Travel Assist ist zur Zeit nicht verfügbar
-
-
Geil. Wie im Tesla Plaid ?
Bei Tesla eher so, https://www.auto-motor-und-spo…rliert-lenkrad-bei-fahrt/
😂
-
UPDATE: Heute war unser Börne in der Werkstatt zum Auslesen, der Berührungssensor im Lenkrad ist defekt und spielt verrückt, das Lenkrad wird getauscht. Dauert gerade 2-3 Wochen, da das Lenkrad wohl nicht in Massen verfügbar ist. Aber das Auto konnten wir aber erst mal wieder mitnehmen.
UPDATE: Heute wurde das Lenkrad getauscht. Natürlich geht erst mal alles, ob dauerhaft, kann nur die Zeit zeigen.
Aber(!), die Bedienelemente auf dem Lenkrad sind zwar äußerlich gleich, aber die reagieren viel besser, die Lautstärke kann man nun feinfühlig ändern, was vorher nur mit Glück möglich war. Klasse.
-
Sorry wenn ich das nochmal aufwärme.. ist das Problem dauerhaft behoben worden?
Unser hatte heute nach 3500km das gleiche.
-
So ein Zufall, bei mir seit gestern. Hatte an den Tastern am Lenker nach Bremsen RES gedrückt und wollte dann die Geschwindigkeit mit weiteren RES um Einzelschritte erhöhen, aber das System reagierte so, als ob ich die Taste darunter (Umschaltung ACC/TA) drückte. Danach kam die Meldung "Travel Assist nicht verfügbar" und ein Christbaum an gelben Meldungen ging an, Rufzeichen, SOS und was weiß ich. Mit 0/1 das System aus- und anschalten half nicht. Da ich fast zu Hause war, hab' ich weiter nichts unternommen und ihn erst mal in der Garage zum Laden abgestellt.
Heute Mittag wieder losgefahren (SOS war auch in der My Cupra App gemeldet, als ich vorklimatisierte), da ging es zunächst wieder, aber nach ein paar km kam die Meldung wieder. Am Parkplatz angehalten, Frontkamera gereinigt (war aber sauber), danach war der Fehler weg und kam auf dem Rest der Fahrt nicht wieder.
Abends Rückfahrt - Fehler kam sofort wieder. Nicht klimatisiert, keine Lenkradheizung. Scheint aber mit dem Lenkrad zusammenzuhängen. Das hatte ich Anfang Januar richten lassen, weil es beim stark Einlenken quietschte (quietscht immer noch, aber weniger).
Muss wohl mal einen Werkstatttermin beantragen. Wagen ist noch kein Jahr alt.
-
Also ich habe das nur noch ganz selten. Wenn ich es habe reinige ich alle Sensoren und dann ist wieder ien paar Wochen Ruhe,
-
Jetzt hat es mich mit dem Problem auch erwischt. Die letzten Wochen nur sporadisch, nun anscheinend dauerhaft.
Teilweise zeigt er im Display nichtmal mehr die Linien an.
Dieser Wagen ist einfach nur die Hölle..
-
Ich bekommen in letzter Zeit auch viel öfters die Abschaltung, an Stellen und in Situationen die das Jahr zuvor problemlos funktioniert haben.
Teils lässt er sich nicht aktivieren, teils steigt er nach einer Weile aus mit der Fehlermeldung.Scheibe und Auge sind sauber.
Kann man denn irgendwo auslesen was der Grund für die Deaktivierung (-> den Fehler) ist?
-
Ich bekommen in letzter Zeit auch viel öfters die Abschaltung, an Stellen und in Situationen die das Jahr zuvor problemlos funktioniert haben.
Teils lässt er sich nicht aktivieren, teils steigt er nach einer Weile aus mit der Fehlermeldung.Scheibe und Auge sind sauber.
Kann man denn irgendwo auslesen was der Grund für die Deaktivierung (-> den Fehler) ist?
Bei meinem Kollegen war das auch so der Fall. Seine Werkstatt hat bei ihm das Lenkrad getauscht. Jetzt scheint Ruhe zu sein.
-
Unser Lenkrad wurde ja bei ca 3500km getauscht. Jetzt war er in der Werkstatt, da das OUM1 OTA nicht starten wollte und durch die Werkstatt installiert werden musste. Seitdem ist das Problem wieder da. TA verabschiedet sich oder ist bei Aktivierung dann nicht verfügbar. Ein, zwei mal ist er über aktivem TA mit roter Warnmeldung ausgestiegen: Bremsen! 100! (war das Tempolimit zu der Zeit).
Die Karre war jetzt in einem Jahr öfter in der Werkstatt als zwei Hyundai in drei Jahren gemeinsam..