• So , mit 1x Starten hat Auto und Sitzheizung , mit orangenem Icon , funktioniert. Alles ok.

    Sitzdummy hab ich durch den Gurt meines Hundes automatisch immer drin. Rechts mit ECO fahren , was soll das bringen. Das Auto braucht doch dann länger um auf die gewählte Temp zu kommen , oder tut sich zumindest schwerer.

    Heute morgen kein warmer Sitz. Gestern alles normal , heute wieder nur Fahrzeug warm.

    Ich lass es morgens mit Sitzheizung vorzuklimatisieren. Kann mich da nur wieder echauffieren.

    Cupra Born 60er , vapor , Edition Dynamic , SW 5.0 ,Pilot L , EZ 17.12 .24 , Tausch gegen 58er Born aus 2023 .

  • Heute morgen kein warmer Sitz. Gestern alles normal , heute wieder nur Fahrzeug warm.

    Ich lass es morgens mit Sitzheizung vorzuklimatisieren. Kann mich da nur wieder echauffieren.

    Dieselbe Erfahrung mache ich auch bei jeder Vorklimatisierung. Das Verhalten ist völlig willkürlich, mal ist die Sitzheizung an, mal nicht. Wann sie normalerweise an ist wenn ich das Auto entriegle, weil ich die Option „Vorklimatisieren beim Entriegeln“ aktiviert habe. Was mir da allerdings gehörig auf den Sack geht ist dass es nicht funktioniert wenn das Ladekabel noch angeschlossen ist und das Auto nicht mehr lädt, weil ich den Ladevorgang an der Wallbox beendet habe.

    Es bleibt freu nach Forest Gump dabei. Die Cupra Software ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie was man bekommt. Mir scheint dass diesen Rotz niemand vernünftig getestet hat. Das allein ist schon eine Frechheit. Dieses dann aber nicht durch Softwareupdates zu beheben ist erbärmlich.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • habe sie das erste mal neu Installiert, jetzt läuft sie erstmal wieder nur kommt esmir so vor als ob die Version gefühlt fast nur offline ist, hatte ich so schlimm bis jetzt noch nie.

    Deutschland/Nie

    CUPRA Born 150 kW (204 PS) 58 kWh, Glacial White Metallicy, Below Zero Pack, Cargo Pack, Privacy Glass, Heat pump, Pilot XL Pack, Tech M Pack,

    BeatsAudioTM Soundsystem, 20" Leichtmetallräder "HURRICANE Black/Silver", glanzgedreht, 4 zusätzliche Winterräder mit 19" Leicht Leichtmetallfelgen TYPHOON Black/Copper glanzgedreht

    Bestellt 14.01.2022 Bestätigung 26.01.2022

    Zugelassen 12/2022 Software 3.5.2

  • Meine APP geht aktuell und lustigerweise diese Woche auch immer beim ersten öffnen... Morgen früh gehts zum Wocheneinkauf, da wird sie wieder öfter geöffnet. Mal schaun was dann ist. Das Vorklimatisieren geht auch immer, auch wenn der Sitz nur Furzwarm wird. Das Lenkrad beheizt dafür den ganzen Landkreis. Gut das ich immer kalte Griffel hab.

    Cupra Born... E-Mobility... what else 8) überzeugter ex Verbrenner fahrer 8o


    150 kW
    58 kWh
    BJ 01/2024, Vapor Grey, 20" BLIZZARD Black/Copper, Privacy Glass, Below Zero Pack, Heat pump, Tech M Pack , Pilot L Pack, BeatsAudio
  • Heute morgen kein warmer Sitz. Gestern alles normal , heute wieder nur Fahrzeug warm.

    Ich lass es morgens mit Sitzheizung vorzuklimatisieren. Kann mich da nur wieder echauffieren.

    Das hängt meine ich mit der Außentemperatur zusammen. Die Sitzheizung bei Vorklimatisierung ist ab einer gewissen Temperatur nicht mehr aktiv. Das sagt mit auch meine App wenn ich das Fahrzeug vorklimatisieren will. Kann man aber wegklicken mit der Einstellung nie mehr anzeigen ;) vllt haste das ja mal weggeklickt.

    ________________________

    58 kWh | 19 Zoll Typhoon black copper GJR | Below Zero | SW 3.0 -> 3.2.1 -> 3.5.2

    ________________________

  • Das hängt meine ich mit der Außentemperatur zusammen. Die Sitzheizung bei Vorklimatisierung ist ab einer gewissen Temperatur nicht mehr aktiv. Das sagt mit auch meine App wenn ich das Fahrzeug vorklimatisieren will. Kann man aber wegklicken mit der Einstellung nie mehr anzeigen ;) vllt haste das ja mal weggeklickt.

    Ich hatte soeben folgendes Phänomen: Habe die Vorklimatisierung über die App 10 Minuten vor geplanter Abfahrt gestartet. Als ich zum Auto kam lief die Vorklimatisierung auch. Allerdings habe ich das Auto über die Fernbedienung nicht aufbekommen, ich musste zum zweiten Mal innerhalb von 2 Wochen den Notschlüssel nehmen. Nachdem ich die Fernbedienung dann in der Mittelkonsole versenkt habe, startete das Auto auch brav. Allerdings war bei 4 Grad Außentemperatur nur die Sitzheizung auf der Beifahrerseite an, nicht auf der Fahrerseite obwohl diese in der App rot angezeigt wurde. 🙄

    Das Schlüsselproblem habe ich jetzt mal auf die Schlüsselbaterie geschoben. Nach 2 Jahren Nutzung ist die sicher auch mal am Ende. Ich bin es jedoch von meinem Vorgängerauto gewöhnt, dass es im Auto eine Anzeige gibt, dass die Schlüsselbatterie schwach ist und getauscht werden muss. Soviel Hightech erwarte ich von Cupra nicht. Ich habe jetzt den Ersatzschlüssel im Einsatz, der 2 Jahre ungenutzt im Schrank lag. Mal sehen ob das Aufschließproblem damit gelöst ist. 🤷🏻‍♂️

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Das hängt meine ich mit der Außentemperatur zusammen. Die Sitzheizung bei Vorklimatisierung ist ab einer gewissen Temperatur nicht mehr aktiv. Das sagt mit auch meine App wenn ich das Fahrzeug vorklimatisieren will. Kann man aber wegklicken mit der Einstellung nie mehr anzeigen ;) vllt haste das ja mal weggeklickt.

    Ja ok , aber heute war es eindeutig kälter als zuletzt , als es geklappt hat. Wie gesagt , mir reicht ab sofort die normale Vorklimatisierung , nur Fahrzeug. Die Lenkradheizung ist mir übrigens wichtiger bzw. angenehmer als die Sitzheizung. Die lass ich meist länger an als die Sitzheizung. Und die LH ist die letzten Male nicht mehr zu heiß geworden !!!! Komisch , aber gerne genommen.

    Cupra Born 60er , vapor , Edition Dynamic , SW 5.0 ,Pilot L , EZ 17.12 .24 , Tausch gegen 58er Born aus 2023 .

    3 Mal editiert, zuletzt von Akkumann ()

  • Bin gerade dabei die APP einzurichten. Also mehr "Gläsern" scheint gar nicht mehr zu gehen. Das kotzt mich jetzt schon an. Da ging gar nichts, wenn ich der dummen App nicht Zugriff ALLE Daten gebe, sogar auf meinen Führerschein und Ausweis. So ein Müll hatte ich ja noch nie. Was soll das?


    Und jetzt MUSS ich noch der Verarbeitung von "Standortbezogenen Diensten" zustimmen. Sonst geht wiederum gar nichts.


    Wenn ich mal nicht weiß, wo ich geparkt habe und Handy hat kein Akku mehr, kann ich sicherlich bei Cupra anrufen und die können mir das jederzeit sagen,genauso wieviele Stunden ich da aktuell schon geparkt habe.


    Also ehrlich, so was habe ich bei hunderten Apps noch nie erlebt (OK, hatte vorher auch noch nie eine APP fürs Auto)

  • Wenn ich mal nicht weiß, wo ich geparkt habe und Handy hat kein Akku mehr, kann ich sicherlich bei Cupra anrufen und die können mir das jederzeit sagen,genauso wieviele Stunden ich da aktuell schon geparkt habe.

    Oder den Chaos Computer Club oder wer sonst noch Zugriff auf die Daten hat.

    Also ehrlich, so was habe ich bei hunderten Apps noch nie erlebt (OK, hatte vorher auch noch nie eine APP fürs Auto)

    Na also. Das ist normal bei Autos Apps mit Standortdaten. Wie soll man sonst den Standort des Autos über die App sehen können, wenn man den Standort nicht freigibt? Und auch die Telemetrie, also, dass das Auto Daten zum Hersteller funkt, ist normal.


    Ob man das will und braucht muss jeder für sich selbst entscheiden. Auch ob man dem Unternehmen, dem man diese Daten anvertraut, vertraut muss auch jeder selbst entscheiden. Ich habe diese Funktionen 15 Jahre lang bei BMW benutzt und in dieser Zeit wurde nie ein Datenschutzproblem gemeldet. Die Kommunikation von BMW war vorbildlich und ich musste beim Kauf vor Einrichtung gefühlt 27.987 Datenschutzerklärungen unterschreiben. In all den Jahren gab es nie einen Hinweis darauf dass meine Daten missbräuchlich verwendet wurden. Somit habe ich BMW vertraut und wurde zumindest wissentlich nicht enttäuscht.


    VW und insbesondere Cupra vertraue ich nicht mehr von 12 bis Mittag. So dilettantisch zusammengedengelt wie die Plattform wirkt, habe ich inzwischen Null Vertrauen mehr. Nach den jüngsten Datenschutzpannen ist mein persönliches Urteil: hätte ich davon vorher gewusst, dass ein Deutscher DAX Konzern so einen Schrott abliefert und damit bezüglich der Kommunikation so umgeht (nämlich gar nicht…), hätte ich um VW/Cupra einen großen Bogen gemacht.


    Da war ich wohl zu naiv zu glauben dass sowas in einem „renommierten“ deutschen Unternehmen nicht passiert. Schließlich können es andere ja auch. Tja Pustekuchen…wieder was gelernt. Beim nächsten Auto werde ich vorher besser recherchieren und vor allem die Software auf Herz und Nieren prüfen, insbesondere die Update Historie.


    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Das ist normal bei Autos Apps mit Standortdaten. Wie soll man sonst den Standort des Autos über die App sehen können, wenn man den Standort nicht freigibt?

    In meiner Renault-App muss ich meinen Handy-Standort nicht freigeben um den Standort vom Auto zu bekommen - wozu auch?


    Ich habe diese Funktionen 15 Jahre lang bei BMW benutzt und in dieser Zeit wurde nie ein Datenschutzproblem gemeldet. Die Kommunikation von BMW war vorbildlich und ich musste beim Kauf vor Einrichtung gefühlt 27.987 Datenschutzerklärungen unterschreiben. In all den Jahren gab es nie einen Hinweis darauf dass meine Daten missbräuchlich verwendet wurden. Somit habe ich BMW vertraut und wurde zumindest wissentlich nicht enttäuscht.

    Das kann ich auch für Renault so sagen, mit einem ABER: Ich hab mich nie in einem Renault-Forum herumgetrieben und weiß nicht, ob es nicht vielleicht "kleinere" Datenschutzvorfälle wie den im anderen Thread diskutierten gegeben hat. Von VW wäre mir aus den Medien lediglich der eine Datenschutzvorvall kürzlich bekannt.

    Da war ich wohl zu naiv zu glauben dass sowas in einem „renommierten“ deutschen Unternehmen nicht passiert. Schließlich können es andere ja auch. Tja Pustekuchen…wieder was gelernt.

    Das (Sicherheitsprobleme und schlechte Software) passiert leider in so vielen Bereichen so - und leider bekommt es oft nicht die mediale Aufmerksamkeit die es verdient hätte, z.B. bei Microsoft.

    Ursachen gibt es da mehrere: Prozesse die versagen oder falsch umgesetzt werden (Compliance, Security-Awareness bei MA), weiters wird es für Laien immer leichter, sich Programmierer schimpfen zu können, obwohl sie keine Ahnung haben (Immerhin sind SQL-Injections nach vielen Jahren nicht mehr auf Platz 1 bei den OWASP Top 10). Zu guter letzt wird bei uns immer mehr einfach nur "gemanaged" und nicht weitergedacht - Dann passiert es dass die Entwicklung nach Indien ausgelagert wird weil die nur 10% so viel kosten. Dass man denen dafür alles, wirklich alles, exakt beschreiben muss wie man es haben will und du bei deinen Requirements selber Seiteneffekte erkennen musst (während gute Entwickler bei uns das können, kosten halt dafür mehr), drüben kein Wissensaufbau in ihren Softwareentwicklungsteams stattfindet und du für jede Anforderung plötzlich wieder einen anderen Programmierer dafür bekommst und dann das Projekt nach 3 Jahren mehr gekostet hat als wenn man es bei uns umgesetzt hätte - daran denkt der Manager leider nicht mehr, weil er seine Boni eingestreift hat und schon längst bei der nächsten Firma "managed".

    Born 77/82 e-Boost 170kW/231PS; Lava Blau Metallic; Ambientebeleuchtung "PLUS"; Wärmepumpe; Boost-Paket XL

    Bestellt am 30.12.2024 - in Produktion 20.02.2025