• Mehrere Stunden AppBackend-Ausfall und nicht ein klitzekleiner Hinweis von Cupra ... Kundenfeundlichkeit "par excellence"!! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Navarre61 ()

  • Bei mir geht die App tatsächlich 99% der Zeit problemlos, aber gestern Abend war auch Dauerdrehen angesagt.


    Es ist übrigens nicht "die App" die "spinnt" sondern das Backend, mit welchem sie kommuniziert. Finde dafür sind wir alle genügend technikaffin, um das zu unterscheiden.


    Nicht dass es einen Unterschied für den Kunden machen würde, so ist es nicht gemeint :D

  • Mehrere Stunden AppBackend-Ausfall und nicht ein klitzekleiner Hinweis von Cupra ... Kundenfeundlichkeit "par excellence"!! :thumbup:

    so ... vielleicht stimmt jetzt die Aussage 😉

  • So sieht die Startseite der App mit der Funktion verriegeln bzw. entriegeln aus. Nachdem man sich per Ausweisscann und Selfie authentifiziert hat. Werde ich wohl nie nutzen die Funktion. Ich hatte gehofft , nachdem die neue Funktion jedesmal hochploppte , wenn ich diese aktiviere , hätte ich wieder die gewohnte Startseite. Aber nix.

    Screenshot_20250215_211303_My CUPRA.png

    Cupra Born 60er , vapor , Edition Dynamic , Pilot L , EZ 17.12 .24 , Tausch gegen 58er Born aus 2023 .

    3 Mal editiert, zuletzt von Akkumann ()

  • Habt ihr alle diesen Perso mit Gesichtsableich, wie bei einem Bankkonto zu eröffnen gemacht, um euer Fahrzeug fern verriegeln zu können? Oder weiß niemand, worüber ich überhaupt rede, weil nie gehabt?

    Bei mir jedenfalls nicht. Anmeldung in der App am 01.03.2023. Weiß allerdings nicht ob es beim Nachfolgemodell jetzt anders wäre.

  • Habt ihr alle diesen Perso mit Gesichtsableich, wie bei einem Bankkonto zu eröffnen gemacht, um euer Fahrzeug fern verriegeln zu können? Oder weiß niemand, worüber ich überhaupt rede, weil nie gehabt?

    Was ein Schwachsinn. Ich habe zwischen 2008 und 2023 5 Autos mit Fernver- und Entriegelung besessen. Beim Letzten konnte ich sogar die 360 Kamera über die App Auslösen und ein Fotos vom Umkreis des Autos machen. BMW hat zu keinem Zeitpunkt diesen Ausweiszinober von mir verlangt. Ich habe beim Abschluss der Leasingverträge bzw. bei Übergabe der Fahrzeuge alle Datenschutzerklärungen unterschrieben. Warum sollte ich mich als Besitzer/Leasingnehmer meines Fahrzeuges nochmal ausweisen? Das ist blinder Aktionismus einer Truppe von IT- und Datenschutzamateuren….genauso wie dieser hirnrissige OK Meldung bei jedem Start🙈

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

    Einmal editiert, zuletzt von EschBorn ()