• in D die 5 hab ich gehört ;)

    In D unter 5 , ja im Januar . Habe soeben mal wieder eine Mail verschickt , und gefragt ob es bei den App Verantwortlichen so gar keine Berufsehre gibt . Autoverkäufe in den Top 6 , aber App Performance nur unter ferner liefen.

    Wenn man zuhause mal zwischendurch auf die App geht , klappt es meist. Kaum ist man draußen , und will tatsächlich vorheizen , klappt es nicht. Natürlich nicht pausenlos , aber gefühlt dann wenn man es braucht. Ein nicht fahrendes Auto ist schlimmer , aber wieso kriegen das andere Buden stabiler hin. Wo ist da die faule Stelle ? Oder die immer wieder wechselnden Abbildungen ? Mir kann keiner erzählen , dass da nichts verbessert werden kann .

    Cupra Born 60er , vapor , Edition Dynamic , SW 5.0 ,Pilot L , EZ 17.12 .24 , Tausch gegen 58er Born aus 2023 .

    2 Mal editiert, zuletzt von Akkumann ()

  • Mir kann keiner erzählen , dass da nichts verbessert werden kann .

    Natürlich kann da was verbessert werden. Wenn man aber im Konzern verschiedene Markenstrategien fährt und die Kernmarke besser da stehen lassen will muss man halt bei den Zweitmarken sparen. Oder anders gesagt, sie machen VW groß indem sie Cupra und Skoda klein machen damit sich VW Kunden besser fühlen. Zudem tanzen sie vermutlich Zuständigkeitslimbo. Da gibt es zwischen VW und Cupra Mehrfachstrukturen so dass die rechte Hand nicht weiß was die Linke tut oder es ihr egal ist…. dafür ist Spanien zuständig. 🙄


    Bei BMW haben sich 7er Kunden darüber beschwert dass alle anderen Baureihen bis runter zum popeligen 1er die gleiche Software heben. 😂 Natürlich ist der Umfang ausstattungsbedingt geringer je weiter man in der Nahrungskette runterkommt. Aber so funktioniert es wenigstens. In Sachen IT Kompetenz kann VW eine Menge von BMW lernen. Das wollen sie in ihrer Arroganz aber nicht wahrhaben.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Ein Kumpel aus Berlin fährt mittlerweile seinen 2 Skoda Enyaq. Über die App kann er nichts negatives sagen. Zu 99 % zuverlässig. Totalausfall ist ihm nur 2 x oder so untergekommen in immerhin über 3 Jahren. Er meinte nur , ich hätte mich zu sehr auf die App eingeschossen. Mag ja sein , es gibt sicher wichtigeres , aber genau dann , wenn ich echt das eiskalte Auto vorwärmen will , kommt der Mittelfinger. Da könnte ich das Smartphone vor die Wand klatschen. ( Samsung steckt doch da mit drin ) 😂

    Cupra Born 60er , vapor , Edition Dynamic , SW 5.0 ,Pilot L , EZ 17.12 .24 , Tausch gegen 58er Born aus 2023 .

  • Ein Kumpel aus Berlin fährt mittlerweile seinen 2 Skoda Enyaq. Über die App kann er nichts negatives sagen. Zu 99 % zuverlässig. Totalausfall ist ihm nur 2 x oder so untergekommen in immerhin über 3 Jahren. Er meinte nur , ich hätte mich zu sehr auf die App eingeschossen. Mag ja sein , es gibt sicher wichtigeres , aber genau dann , wenn ich echt das eiskalte Auto vorwärmen will , kommt der Mittelfinger. Da könnte ich das Smartphone vor die Wand klatschen. ( Samsung steckt doch da mit drin ) 😂

    Die kommunizieren sogar. Offensichtlich gibt es bei der Qualität im Konzern deutliche Unterschiede. Skoda ist besser dran, Cupra ist die 3. Welt Marke im Konzern. 😬

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Komisch ist ich habe heute 4 x vorklimatisiert und es hat jedes-mal geklappt, ich würde sagen Glück gehabt.

    Cupra Born Edition Dynamic, 170 kW, 60 kWh, Aurora Blue, Dinamica Pack Aurora Blue, Wärmepumpe, Cargo Pack, Head-up-Display, Sennheiser, Pilot XL Plus Pack

    18.12.2024 Bestelldatum - 13.01.2025 Übernahmedatum - 17.10.2024 Herstellungsdatum

    Wallbox: Tinkerforge WARP3 mit Überschussladen durch Photovoltaikanlage mit 16,4 kW Peakleistung & 13,8 kWh Speicher

  • Die kommunizieren sogar. Offensichtlich gibt es bei der Qualität im Konzern deutliche Unterschiede. Skoda ist besser dran, Cupra ist die 3. Welt Marke im Konzern. 😬

    Das ich das Auto per App öffnen oder schließen kann , ist doch sch...egal und unwichtig.

    Die App muss auch nicht viel können , aber anknipsen sollte sie sich zuverlässig lassen. Ich will von ihr nur das Vorklimatisieren und das richtige Auto in der Abbildung.

    Aber nicht mal das kriegen sie hin.

    Und wo ist das Problem einen Hinweis zu schalten von wegen " wir arbeiten an der App um sie besser zu machen " . 🤣🤣 Können andere Anbieter doch auch.

    Cupra Born 60er , vapor , Edition Dynamic , SW 5.0 ,Pilot L , EZ 17.12 .24 , Tausch gegen 58er Born aus 2023 .

  • In Sachen IT Kompetenz kann VW eine Menge von BMW lernen. Das wollen sie in ihrer Arroganz aber nicht wahrhaben.

    Das durfte ich heute wieder life erleben :

    Ein Freund mit BMW X1 (PHEV) und ich mit meinem Born trafen uns heute Mittag an einer AC-Ladesäule und schlossen beide zum Laden an.

    Danach "Mal in der App schauen, wann die Kiste voll ist". Und während ich noch darauf wartete, ob vielleicht das Born Logo sich bequemt, mit rotieren fertig zu werden, steckte er sein Phone mit dem Satz "14 Uhr 30" schon wieder ein.

    Ich habe es dann noch 3 Mal versucht und schließlich entnervt aufgegeben.

    Es hat dann auch später nicht mehr geklappt und zum wiederholten Mal war es eher eine eigene Überschlags-Rechnung, das Auto irgendwie ungefähr zwischen 80 und 100% SoC abzuholen. Die App war dabei jedenfalls wieder mal keine Hilfe.

    Cupra Born MJ 25, 170kW, 60kWh, SW 5.0, Edition Dynamic, GJR, Vapor grey, Cargo, Pilot L, Beats, Sennheiser, Flux-Kompensator; EZ Anfang September 2024