• Wird daran gearbeitet?

    Ja, kommt zusammen mit dem Perpetuum Mobile 😛

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Das ist ja irgendwie ein Unding, aber danke für den Hinweis.

    Wird daran gearbeitet? An sich ja kein exotischer Fall, dass das Auto von mehreren Menschen genutzt wird :)

    Irgendwas scheint da bei VW zu passieren:
    https://www.meinid.com/thread/8364-we-connect-vw-connect-erweiterte-rechte-für-angemeldete-gastnutzer-und-hauptnutz/?pageNo=1


    Ob und wann diese bahnbrechende Entwicklungsleistung eines zweiten Nutzerkontos bei Cupra ankommt steht komplett in den Sternen.

  • Hallo zusammen. Noch habe ich den Born nicht und kann folglich auch die App derzeit nicht ausprobieren.


    Bei meinem Mini, den ich derzeit noch fahre, gab es zumindest einen DemoMode, wo man sich schon mal die grobe Bedienung und den Funktionsumfang der App angucken konnte.


    Ich wüsste gerne, welche Funktionen in der CupraApp vorhanden sind.

    Was ich schon weiß:

    - Vorkonditionieren

    - Auf- und abschließen


    Insbesondere möchte ich wissen, ob ich „Remote“ auf die Ladeparameter Einfluss nehmen kann (Ladestrombegrenzung, Lademengenbegrenzung, Vorkonditionierung der HV Batterie…) und ob eine Ladehistorie vorhanden ist, ähnlich der, die ich aus der Mini-App kenne (siehe Bild).


    Ich habe inzwischen verstanden, dass die App bzw. das Backend im Bezug auf die „Lass ich den Nutzer mal wieder im Dunklen oder erbarme ich mich, die Arbeit aufzunehmen“- Frage eine Wundertüte zu sein scheint.

    Daher würde ich mich freuen, wenn mir einfach nur dargestellt wird, was mit der App möglich ist- gehen wir mal davon aus, dass die App stabil an einer Mitarbeit interessiert ist oder einen guten Tag hat.

    Dateien

    Cupra Born VZ, MJ2025, Dark Forest, AR HUD, Sennheiser, Pilot XL Plus, Tech M, Protect, Connect Plus 5 Jahre.

    31.10.24- Probefahrt MJ2024 eBoost und erstes Angebot/ 01.11.24- Angebot VZ/ 19.11.24- Bestellung VZ/ 21.11.24- Welcome to the tribe/ 31.01.25- Produktion 12 KW laut Concierge

  • Batterie vorkonditionieren geht nicht. Man kann nur Vorklimatisieren.

    Den Ziel-Ladestand kann man einstellen. Beim Ladestrom kann man glaube ich nur zwischen "normal" und "reduziert" wählen.


    Eine Ladehistorie gibt es ebenso wenig wie irgendwelche Fahr- und Verbrauchsdaten.


    Weiterhin kann man noch eine Abfahrtszeit einstellen. Die Laderoutinen selbst kann man aber nur setzen, wenn man vorher im Auto einen Ladestandort angelegt hat.

    Ansonsten:

    - Ziele ans Auto senden

    - Fenster/Licht/Türinfo einsehen


    Harte Worte: Aber bereite Dich schon einmal innerlich darauf vor, dass die App ca. 80% weniger kann als die BMW/Mini-App, deutlich träger in der Bedienung ist und die Datenübertragung auffallend oft nicht funktioniert.


    Du wirst Dich noch wundern, was alles nicht geht, obwohl Du es aus Deiner Gewohnheit heraus als selbstverständlich erachtest.
    Tut mir leid.

  • Du wirst Dich noch wundern, was alles nicht geht, obwohl Du es aus Deiner Gewohnheit heraus als selbstverständlich erachtest.
    Tut mir leid.

    was übrigens bei BMW schon seit 2008 geht

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • So, mein Auto ist wieder online nachdem ich alles in allem 1,5 Stunden meiner kostbaren Lebenszeit verschwendet habe. Seit gestern 09:44 Uhr war das Auto offline. Woran das gelegen hat? Keine Ahnung. Koinzidenz, weil gerade die Plattform mal wieder spinnt? Laut Werkstatt haben sie nichts gemacht, außer dem Service. Womöglich hat sich mein Benutzerprofil im Auto zerschossen als sie das Auto zur Wartung in den Werkstattmode versetzt haben. 🤷🏻‍♂️


    Tatsache war, weder mein Profil synchronisiert sich mit dem Cupra Server, noch ließ sich das Auto auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und mein Profil löschen. Also habe ich die verdammte Sicherung 19 gezogen. Wäre schön wenn sie die Sicherungen immKasten nummerieren würden dann müsste ich nicht im halbdunkeln mit der Handylampe die Sicherungen zählen nachdem ich auf dem Handy die Seite im Handbuch gefunden habe. 🙄


    Und siehe da, nachdem ich die verdammte Sicherung gezogen habe, ließ sich das Profil löschen und problemlos wieder einrichten. Natürlich waren alle meine Einstellungen weg und ich musste alles neu einrichten. Die Synchronisierung des Profils mit dem Server funktioniert übrigens immer noch nicht. Vielleicht liegt es ja daran dass ich auf dem Sozialserver mit dem aufgeklebten Bild meines Autos bin. Oder sie migrieren ihre Serverfarm gerade von Commodore C64 auf Amiga. 😂

    Ich bin genervt für heute aber zumindest funktioniert die App wieder für ein paar Minuten oder Stunden und ich habe eine Chance auf ein vorgeheiztes Auto morgen früh.


    Lieber Cupra Kundenservice. Falls ihr hier mitlest: F**kt euch, euere Plattform ist eine Frechheit. Wenn ihr Hilfe braucht, ruft mich an. Ich stelle euch zu meinen Kollegen durch, die können sowas, die machen das nämlich hauptberuflich für Kunden auf der ganzen Welt. 🤬

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Tatsache war, weder mein Profil synchronisiert sich mit dem Cupra Server, noch ließ sich das Auto auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und mein Profil löschen. Also habe ich die verdammte Sicherung 19 gezogen. Wäre schön wenn sie die Sicherungen immKasten nummerieren würden dann müsste ich nicht im halbdunkeln mit der Handylampe die Sicherungen zählen nachdem ich auf dem Handy die Seite im Handbuch gefunden habe. 🙄

    War bei meinem auch so, ich hab das aber der Werkstatt machen lassen, somit scheint das ganze schön im Report bei Cupra auf.

    Der Cupraonlineservice konnte nicht helfen, dann ging ich noch dem Kundendienst bei Cupra Salzburg auf den Sack und schlussendlich hat sich die Werkstatt eingeschaltet und alles erledigt.

    Die Werkstatt hat alles, quasi jedes Steuergerät, ... auf Werkseinstellungen gesetzt, mein Born war danach wie bei Auslieferung.