• Als ich meinen Born gekauft habe, meinte der Verkäufer das Cupra die gleichen Ambitionen wie Audi im VAG Konzern hätten. Ich war vorher Audi Kunde und davor BMW. Mein Fazit nach 2 Jahren und 40.000 km mit dem Born ist, der VAG Konzern hat mich leider nicht überzeugt und das nächste Auto in 1-2 Jahren wird was anderes. Vielleicht wieder BMW, vielleicht Kia oder was ganz anderes.

  • Sollte die App schon wieder gehen? Ich komm nicht übers Cupra Logo hinaus...

    Das rotierende Cupra Logo ist die Hauptattraktion der App. Der Rest ist nur schmückendes Beiwerk. 😛

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Bei mir hat das Logo gerade 1 min und 2 sec gekreist , und dann die App geöffnet.

    Na toll , hoffe morgen flutscht es wieder. 🫢

    Cupra Born 60er , vapor , Edition Dynamic , SW 5.0 ,Pilot L , EZ 17.12 .24 , Tausch gegen 58er Born aus 2023 .

  • Ein Freund mit BMW X1 (PHEV) und ich mit meinem Born trafen uns heute Mittag an einer AC-Ladesäule und schlossen beide zum Laden an.

    Danach "Mal in der App schauen, wann die Kiste voll ist". Und während ich noch darauf wartete, ob vielleicht das Born Logo sich bequemt, mit rotieren fertig zu werden, steckte er sein Phone mit dem Satz "14 Uhr 30" schon wieder ein.

    Da kommt ca. 10 Sekunden nach dem einstecken auch eine Push mit Ladezeitinfo:

    IMG_4613.jpeg


    Wenn man eine Smartwatch hat, kann man das Smartphone sogar in der Tasche lassen. 😊


    Autoverkäufe in den Top 6

    Liegt wohl vielmehr an den teilweise sehr niedrigen Leasingraten als an der genialen Software.

  • Aktuell gehts heute morgen bei mir. Ich muss später mal schaun wenn ich ausser Haus bin obs ohne W-Lan auch geht oder dann rumspakt.


    Ich kann mich Chrissi71 nur anschliessen.

    das nächste Auto in 1-2 Jahren wird was anderes. Vielleicht wieder BMW, vielleicht Kia oder was ganz anderes.

    Tendenz geht definitiv zu BMW. wenn auch teurer aber egal. Hab ich auch noch keinen gehabt in meine 35 Jahren Autofahrerdasein. In der Presse taucht immer mehr der 3er auf. Mal schaun was da kommt. Ein Spezel von mir fährt iX1 und ist sehr zufrieden damit. München Gardasee ohne Ladestopp im Winter. Was will man mehr. Ok, er hat geschluckt als es den Brenner rauf ging, aber runter hat er wieder ordentlich reku gehabt 8o und ist gut angekommen. Ja, leider, Cupra hat mir schon gefallen, gefällt mir auch immer noch, aber diese Konzernpolitok geht mir aufn Keks. Ich bins ja aus meiner Skoda Zeit gewohnt hinten anzustehen, aber der Superb hat wenigstens gefunzt und man konnte darüber hinwegsehen weniger zu haben als ein Passat Fahrer. Aber das was da mit uns getrieben wird ist unter aller Kanone. Egal ob VW, Skoda oder Cupra. Alle kotzen... und VAGH ist es egal.

    Cupra Born... E-Mobility... what else 8) überzeugter ex Verbrenner fahrer 8o


    150 kW
    58 kWh
    BJ 01/2024, Vapor Grey, 20" BLIZZARD Black/Copper, Privacy Glass, Below Zero Pack, Heat pump, Tech M Pack , Pilot L Pack, BeatsAudio
  • Wie geil isn des... Ich muss mir den Kreisel anschauen, evtl 2x starten um eine Antwort zu haben wie lange es dauert bis ich wieder stromen kann... Hauptsache überdimensionierte Werbung im TV produzieren. Da hams das Geld dafür... sorry, bin grad stinkig auf Cupra. :cursing: Back to Topic please 8) :S

    Cupra Born... E-Mobility... what else 8) überzeugter ex Verbrenner fahrer 8o


    150 kW
    58 kWh
    BJ 01/2024, Vapor Grey, 20" BLIZZARD Black/Copper, Privacy Glass, Below Zero Pack, Heat pump, Tech M Pack , Pilot L Pack, BeatsAudio
  • Wie geil isn des... Ich muss mir den Kreisel anschauen, evtl 2x starten um eine Antwort zu haben wie lange es dauert bis ich wieder stromen kann...

    Dann zeige ich das hier besser nicht:


    IMG_4616.jpgIMG_4617.png


    Die Unterschiede im Bereich Software sind wirklich enorm.

    In einigen Monaten vermutlich noch größer, wenn mit der „Neuen Klasse“ eine komplett neue Architektur Einzug hält:

    Elektroauto: Mitfahrt in BMWs Beast im Puls des Heart of Joy
    BMWs Ingenieure testen den Fahrdynamik-Computer "Heart of Joy" in einem extrem leistungsstarken E-Auto, genannt "das Beast". Wir fuhren eine Testrunde mit.
    www.heise.de


    Durch weniger Steuergeräte und eine hausinterne Entwicklung wird alles deutlich weniger komplex und Änderungen können schneller durchgeführt werden.

    Ein riesiger Schritt in Richtung „Software Defined vehicle“.


    Tendenz geht definitiv zu BMW. wenn auch teurer aber egal.

    Ich kenne bisher keinen im Bereich der Elektromobilität, der diesen Wechsel bereut hat.

    Teuerer ist auch relativ. Es kommt ja am Ende nicht auf den Kaufpreis an, sondern um den Wertverlust in der Zeit bzw. die Leasingkonditionen.

    Und wie viel einem der Tausch „Geld gegen weniger Frust und mehr Fahrspass“ wert ist muss jeder selbst entscheiden.


    Back to Topic please 8) :S

    Ebenfalls sorry.

    Wobei man ja sagen muss: Seit über 500 Seiten ist das Main-Topic eigentlich die Unzuverlässigkeit und lieblose Entwicklung der App.

    Zwischendurch ist ein paar Tage Ruhe. Und wenn dann mal wieder das Backend ausfällt oder ein Update das Layout zerschiesst geht’s wieder los.