
My Cupra App
-
-
Heute Morgen konnte ich mal zumindest die Heizung per App starten. Die Sitzheizung sprang wie so oft mal wieder nicht an obwohl ich sie über die App aktiviert hatte. Womöglich wurde die Funktion ja auf dem Sozialserver (der mit dem lieblos hingerotzen Screenshot also Bild…) weggespart. Ich gebe mein Auto jetzt zum Service und werde die ganzen Softwareprobleme ansprechen. Eine Erwartung dass der Händler was machen kann habe ich nicht. Cupra zahlt es ja nicht. Cupra ist eben so spendabel wie wie die AOK am Ende des Quartals wenn man noch ein Rezept für Physiotherapie haben will. 🙄
-
Bild in der App hat schon wieder gewechselt . Zumindest hat die App relativ flott geöffnet.
Ich lass es jetzt auch mit dem meckern , solange das Vorklimatisieren klappt. was will man mehr. ☹️
-
Auch nach 16:20 Uhr ?
Ja, um 18:15 & um 19:45 hat es jedes mal funktioniert.
Wenn der Lichtring zu lange kreist, schließe ich die App komplett und starte diese neu, in den meisten Fällen klappt das unter iOS schneller als zu warten, außer das Backend ist komplett down.
-
App scheint wieder zu ge
Bei mir hat das Logo gerade 1 min und 2 sec gekreist , und dann die App geöffnet.
Na toll , hoffe morgen flutscht es wieder. 🫢
Aktuell gehts heute morgen bei mir. Ich muss später mal schaun wenn ich ausser Haus bin obs ohne W-Lan auch geht oder dann rumspakt.
Ich kann mich Chrissi71 nur anschliessen.
Tendenz geht definitiv zu BMW. wenn auch teurer aber egal. Hab ich auch noch keinen gehabt in meine 35 Jahren Autofahrerdasein. In der Presse taucht immer mehr der 3er auf. Mal schaun was da kommt. Ein Spezel von mir fährt iX1 und ist sehr zufrieden damit. München Gardasee ohne Ladestopp im Winter. Was will man mehr. Ok, er hat geschluckt als es den Brenner rauf ging, aber runter hat er wieder ordentlich reku gehabt
und ist gut angekommen. Ja, leider, Cupra hat mir schon gefallen, gefällt mir auch immer noch, aber diese Konzernpolitok geht mir aufn Keks. Ich bins ja aus meiner Skoda Zeit gewohnt hinten anzustehen, aber der Superb hat wenigstens gefunzt und man konnte darüber hinwegsehen weniger zu haben als ein Passat Fahrer. Aber das was da mit uns getrieben wird ist unter aller Kanone. Egal ob VW, Skoda oder Cupra. Alle kotzen... und VAGH ist es egal.
Was ich auch als
Aktuell gehts heute morgen bei mir. Ich muss später mal schaun wenn ich ausser Haus bin obs ohne W-Lan auch geht oder dann rumspakt.
Ich kann mich Chrissi71 nur anschliessen.
Tendenz geht definitiv zu BMW. wenn auch teurer aber egal. Hab ich auch noch keinen gehabt in meine 35 Jahren Autofahrerdasein. In der Presse taucht immer mehr der 3er auf. Mal schaun was da kommt. Ein Spezel von mir fährt iX1 und ist sehr zufrieden damit. München Gardasee ohne Ladestopp im Winter. Was will man mehr. Ok, er hat geschluckt als es den Brenner rauf ging, aber runter hat er wieder ordentlich reku gehabt
und ist gut angekommen. Ja, leider, Cupra hat mir schon gefallen, gefällt mir auch immer noch, aber diese Konzernpolitok geht mir aufn Keks. Ich bins ja aus meiner Skoda Zeit gewohnt hinten anzustehen, aber der Superb hat wenigstens gefunzt und man konnte darüber hinwegsehen weniger zu haben als ein Passat Fahrer. Aber das was da mit uns getrieben wird ist unter aller Kanone. Egal ob VW, Skoda oder Cupra. Alle kotzen... und VAGH ist es egal.
Was ich auch als Alternative zum Born sehe, ist der Mercedes EQB 300 4matic. Preislich als Jahreswagen auf dem Niveau vom Born, aber bessere Ladekurve, gutes Batteriemanagement mit Vorkonditionierung, bessere Software, bessere Verarbeitung, Allrad, Anhängerkupplung usw. Klar, kein soooo sportliches Aussehen wie der Born, aber auch sportlich im Fahren.
Aktuell gehts heute morgen bei mir. Ich muss später mal schaun wenn ich ausser Haus bin obs ohne W-Lan auch geht oder dann rumspakt.
Ich kann mich Chrissi71 nur anschliessen.
Tendenz geht definitiv zu BMW. wenn auch teurer aber egal. Hab ich auch noch keinen gehabt in meine 35 Jahren Autofahrerdasein. In der Presse taucht immer mehr der 3er auf. Mal schaun was da kommt. Ein Spezel von mir fährt iX1 und ist sehr zufrieden damit. München Gardasee ohne Ladestopp im Winter. Was will man mehr. Ok, er hat geschluckt als es den Brenner rauf ging, aber runter hat er wieder ordentlich reku gehabt
und ist gut angekommen. Ja, leider, Cupra hat mir schon gefallen, gefällt mir auch immer noch, aber diese Konzernpolitok geht mir aufn Keks. Ich bins ja aus meiner Skoda Zeit gewohnt hinten anzustehen, aber der Superb hat wenigstens gefunzt und man konnte darüber hinwegsehen weniger zu haben als ein Passat Fahrer. Aber das was da mit uns getrieben wird ist unter aller Kanone. Egal ob VW, Skoda oder Cupra. Alle kotzen... und VAGH ist es egal.
-
Mercedes EQB 300 4matic
nö, gefällt mir überhaupt nicht. Die ganze MB EQB Palette finde ich nicht so wirklich erotisch... ausserdem hatte ich MB schon als Verbrenner. Cool wäre auch ein PickUp oder so... aber das wird noch dauern bis sowas in Deutschland aufm Markt kommt und bezahlbar ist. Leider hat RAM die Elektroschiene erstmal auf Eis gelegt. Der F150 als Elektro, aber ob der nach Deutschland kommt ist fraglich. PickUps in D sind halt nicht so beliebt wie in USA. Was ich auch sehr cool finde ist Dodge.
Dodge präsentiert das weltweit erste Elektro-Muscle-Car und kündigt die brandneue Dodge Charger Multi-Energy-Reihe anDer neue vollelektrische Dodge Charger Daytona[1] leistet bis zu 670 PS, soll in 3,3 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen und damit seinen…www.media.stellantis.com -
Das rotierende Cupra Logo ist die Hauptattraktion der App. Der Rest ist nur schmückendes Beiwerk. 😛
-
Sorry falls das schon mal gefragt wurde...
Ich habe gestern meine Frau als weiteren Nutzer angelegt und über die Cupra App verbunden. Sie hat über die App aber keinen Zugriff auf die Vorklimatisierung. In der App sieht sie eigentlich nichts...
Was hab ich falsch gemacht? Ganz normal registriert und über FIN und den QR Code eingerichtet.
-
Sorry falls das schon mal gefragt wurde...
Ich habe gestern meine Frau als weiteren Nutzer angelegt und über die Cupra App verbunden. Sie hat über die App aber keinen Zugriff auf die Vorklimatisierung. In der App sieht sie eigentlich nichts...
Was hab ich falsch gemacht? Ganz normal registriert und über FIN und den QR Code eingerichtet.
Deine Frau sollte für die App Deine Zugangs-Daten eingeben, dann kann sie auch die App VOLL nutzen , mit den ganzen Spirenzchen . 🤣🤣🤣
-
Sorry falls das schon mal gefragt wurde...
Ich habe gestern meine Frau als weiteren Nutzer angelegt und über die Cupra App verbunden. Sie hat über die App aber keinen Zugriff auf die Vorklimatisierung. In der App sieht sie eigentlich nichts...
Was hab ich falsch gemacht? Ganz normal registriert und über FIN und den QR Code eingerichtet.
Du hast nichts falsch gemacht. Es gibt aktuell faktisch keine sinnvolles Multiuser-Management. Ganz so wie bei Windows 98.
Lösung: Einen gemeinsamen Account nutzen und die Login-Daten auf beiden Smartphones eingeben.