Bei 0° oder Minusgraden war es zu heiß, ab 5° war es gefühlt kälter, ggf. war das auch nur Zufall mit dem Außentemperaturen.
Dachte ich auch erst, aber ich hab auch schon bei über 7°C, ein überhitztes Lenkrad gehabt und bei Minusgraden gings dann wieder.
Vllt. richtet es sich nach einem für uns Endanweder nicht sichtbaren Parameter. Ich würde sagen, subjektiv ist das Lenkrad weniger häufig überhitzt, nachdem das Update für Lenkradheizung eingespielt wurde. Dafür tritt es jetzt eben deutlich unregelmäßiger auf.