Lenkradheizung viel zu heiss ?

  • 3. Keine Eskalationsprozesse im Support (echt jetzt...)

    Deswegen habe ich immer direkt an die Geschäftsleitung per Einschreiben kommuniziert mit Kopie per e-Mail an die Cupra Hotline.

    Da kriegt man dann zwar keine richtigen Antworten, aber nach einem erfolglosen Werkstattbesuch direkt einen kompetenten Techniker bzw. Gutachter.

    Viele Grüße, Stephen

    Ein Pfälzer in Bayern


    Cupra Born 58kWh EZ 12/22

    VW ID.7 Tourer 77kWh EZ 12/24

  • Deswegen habe ich immer direkt an die Geschäftsleitung per Einschreiben kommuniziert mit Kopie per e-Mail an die Cupra Hotline.

    Danke für den Tip, aber eigentlich hatte ich das nicht schon wieder vor (Smart lässt grüßen).

    Wenn dann aber per Email an die Cupra Geschäftsleitung in Deutschland, Einschreiben ist dafür nicht unbedingt notwendig (außer man will ziemlich zügig mit anwaltlicher Unterstützung nachlegen).

    Ich hatte auf andere Wege & Möglichkeiten gehofft, Schade ;(

    Cupra Born Edition Dynamic, 170 kW, 60 kWh, Aurora Blue, Dinamica Pack Aurora Blue, Wärmepumpe, Cargo Pack, Head-up-Display, Sennheiser, Pilot XL Plus Pack

    18.12.2024 Bestelldatum - 13.01.2025 Übernahmedatum - 17.10.2024 Herstellungsdatum

    Wallbox: Tinkerforge WARP3 mit Überschussladen durch Photovoltaikanlage mit 16,4 kW Peakleistung & 13,8 kWh Speicher

  • Was hat Audi nun mit Cupra zu tun ausser das es ein Konzern ist.

    Schau auf die Webseite von denen --> https://www.audiinteraction.com/de/

    Zitat

    Bei der Audi Interaction GmbH begeistern wir in Kundeninteraktionen und schaffen einzigartige Kundenerlebnisse. Als Premium-Dienstleister für Kundenkommunikation sind wir überall dort präsent, wo Menschen mit der Marke Audi und weiteren VW Konzernmarken wie SEAT und CUPRA in Berührung kommen.

  • Aha, danke cdw aber wie Akkumann im post #368 schreibt kommt man da auch nicht wirklich weiter. Ist also scheinbar auch nur eine schön gestaltete Webseite die einen im Problemfall nicht wirklich weiter bringt. Sonst hätte man hier im Forum sicher schon mehr davon gehört... oder gibts jemanden der da schon was auch immer geklärt bekommen hat. Bin imo echt enttäuscht vom Konzern.


    So, ausko..en beendet. Back to topic. Was machen die Born Lenkräder dieses Landes :/ :D :D

    Cupra Born... E-Mobility... what else 8) überzeugter ex Verbrenner fahrer 8o


    150 kW
    58 kWh
    BJ 01/2024, Vapor Grey, 20" BLIZZARD Black/Copper, Privacy Glass, Below Zero Pack, Heat pump, Tech M Pack , Pilot L Pack, BeatsAudio
  • Bin gegen 16:30 nochmal los . Auto war abgekühlt , stand sogar seit Mittag draußen.Lenkradheizung auf Stufe 1 . Was soll ich sagen , absolut angenehm warm ,

    nicht wie noch zuletzt ab min 8 - 10 zu heiß. Was ist da los ? Bin ich jetzt vollkommen

    neben der Spur , oder schwankt die Hitze des Lenkrades. Draußen waren es 5° ?

    Cupra Born 60er , vapor , Edition Dynamic , SW 5.0 ,Pilot L , EZ 17.12 .24 , Tausch gegen 58er Born aus 2023 .

  • oder schwankt die Hitze des Lenkrades.

    Bei mir schwankt es definitiv. Mal ist es so, wie ich es mir vorstelle und das nächste mal verglühen wieder meine Hände. Ich hab versucht es an der Außentemperatur festzumachen, aber konnte keinen Zusammenhang erkennen bis jetzt.

  • Heute Morgen und am Abend war meine Lenkradheizung deutlich kälter ich musste auf Stufe 2 schalten das ich die angenehm Wäre habe die ich sonst mit Stufe 1 habe.

    Damit habe ich auch kein Problem wenn ich zukünftig Stufe 2 brauche.

    Cupra Born 77kWh 170 KW Quasar Grey -19‘‘ Pilot M Tech–L Pack

    Gebraucht von 8/23 gekauft 11/24

    Q4 45 quattro MJ 25

    Etron GT Mj 23

  • Ich hab versucht es an der Außentemperatur festzumachen, aber konnte keinen Zusammenhang erkennen bis jetzt.

    Ich hatte jetzt auch unterschiedliches Verhalten und hatte vermutet es hängt mit der Außentemperatur zusammen.

    Bei 0° oder Minusgraden war es zu heiß, ab 5° war es gefühlt kälter, ggf. war das auch nur Zufall mit dem Außentemperaturen.

    Mannomann auch im Born wie im Smart #1 führt die SW ein Eingenleben das nicht nachzuvollziehen ist :evil: .

    Gibt es denn keine ordentlichen SW-Entwickler mehr die im Team entwickeln können.

    Cupra Born Edition Dynamic, 170 kW, 60 kWh, Aurora Blue, Dinamica Pack Aurora Blue, Wärmepumpe, Cargo Pack, Head-up-Display, Sennheiser, Pilot XL Plus Pack

    18.12.2024 Bestelldatum - 13.01.2025 Übernahmedatum - 17.10.2024 Herstellungsdatum

    Wallbox: Tinkerforge WARP3 mit Überschussladen durch Photovoltaikanlage mit 16,4 kW Peakleistung & 13,8 kWh Speicher

  • Ich hatte jetzt auch unterschiedliches Verhalten und hatte vermutet es hängt mit der Außentemperatur zusammen.

    Bei 0° oder Minusgraden war es zu heiß, ab 5° war es gefühlt kälter, ggf. war das auch nur Zufall mit dem Außentemperaturen.

    Mannomann auch im Born wie im Smart #1 führt die SW ein Eingenleben das nicht nachzuvollziehen ist :evil: .

    Gibt es denn keine ordentlichen SW-Entwickler mehr die im Team entwickeln können.

    Na ja , im Bezug auf Smart kann ich ja auch mitspielen. Da waren die Fehler aber entscheidender. Eine Klimaanlage die komplett ausfällt bei 30 ° und drüber , ist heftiger als eine Lenkradheizung die ich bei überhitzen abschalten kann. Oder 1x die Woche abgemeldet zu werden von der Smart ID , und dann mit einem relativ neuen Samsunghandy mich nicht wieder anmelden zu können , ist schon echter Murks. Mein Handymodell war nicht kompatibel mit dem Smartaccount. Mit dem Handy des Nachbarn ging es . Und jeden Tag den Start des Radios nur über die Senderliste direkt anwählen zu können und , und und. 12 Fehler insgesamt , davon einige schwerwiegend , brachten bei mir die Rückabwicklung des Kaufvertrages , was dann relativ geräuschlos über die Bühne ging.

    Dagegen ist der Cupra echt eine Wohltat. Und sowas von stabil gegenüber dem Smart.

    Cupra Born 60er , vapor , Edition Dynamic , SW 5.0 ,Pilot L , EZ 17.12 .24 , Tausch gegen 58er Born aus 2023 .

    3 Mal editiert, zuletzt von Akkumann ()