Lenkradheizung viel zu heiss ?

  • Sehe ich das falsch das das in weniger als einer Stunde erledigt sein müsste?

    Sollte eigentlich max einen Tag dauern. Also in der Früh hinstellen und Abends wieder holen. Aber wie so oft hier gelesen müssen Fahrzeuge wegen eines doofen Updates 1, 2, 3 gar 4 Tage oder länger in die Werkstatt. Warum auch immer. Selbst das aktuelle OTA Update dauert nur 218 Minuten. Aber ich lasse mich auch gerne belehren. Hat jemand nen Plan dazu bzw mehr Erfahrung als ich warum so ein update sooo lange dauert?

    Cupra Born... E-Mobility... what else 8) überzeugter ex Verbrenner fahrer 8o


    150 kW
    58 kWh
    BJ 01/2024, Vapor Grey, 20" BLIZZARD Black/Copper, Privacy Glass, Below Zero Pack, Heat pump, Tech M Pack , Pilot L Pack, BeatsAudio
  • Mal ne frage an diejenigen welche die TPI haben durchführen lassen. Meiner ist von 11/23.

    Ich hab mal beim Service Partner angerufen und nach grober Schilderung meinte man am Telefon dafür müsste der Wagen evtl 2 Tage da bleiben...

    Meiner Meinung nach extrem zu lange. Ich hab jetzt per Mail das Problem beschrieben und die TPI übermittelt. Und die wollen sich melden wenn sie es genauer geprüft haben.


    Sehe ich das falsch das das in weniger als einer Stunde erledigt sein müsste?

    Wenn es nicht Teil eins Standard Updates ist, ist die Werkstatt nicht unbedingt vertraut mit dem Prozess. Man muss womöglich mit der Zentrale (in Spanien oder irgendwo sonst…) hin und her schreiben oder telefonieren um an die richtigen Infos zu kommen. Damit werden sie schon ihre Erfahrungen mit haben.


    Man darf auch nicht vergessen dass der VW Konzern nicht gerade zu den führenden IT Unternehmen dieser Welt gehört. Softwareupdates sind wie die Dame aus der Uckermark gesagt hat, gerne mal „Neuland“ für die Werkstätten, weil VW sie nicht sonderlich gut unterstützt. In manchen Fällen kann es auch sein, dass der Updateprozess misslingt und abbricht oder sich im schlimmsten Fall ein Steuergerät in die ewigen Jagtgründe verabschiedet. Das kommt in den besten Familien vor.

    Also setzt die Werkstatt lieber mal ein wenig mehr Zeit an um nicht allzu hohe Erwartungen auszulösen, dass es schnell geht.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Die TPI ist genau beschrieben:

    Die Tätigkeiten werden per MassnahmenCode aufgerufen und laufen damit komplett automatisiert.


    Abgerechnet werden dürfen 20ZEs


    Mit in die Werkstattfahren, Tester anschliessen und Freischalten, Flashen und wieder herausfahren MUSS das in weniger als 30 Minuten geschafft sein, wenn nicht anderes hinzu kommt

    performance based on engineering..


    elektrifizierter Petrolheat 8o und Born-Besitzer :thumbup:

  • Die Quintessenz ist momentan das ich ihn am Donnerstag 10 Uhr hin bringe und Freitag auf jeden fall wieder bekomme. Oder auch Donnerstag schon. Das ist OK, man kommt ja auch nicht nach dem abliefern immer direkt dran. Auch wenn es in Summe dann nachher nur 30 min gedauert hat.

  • Halb o.t.:

    Auf dem "Clima"-Bildschirm wird das beheizte Lenkrad je nach gewählter Stufe unterschiedlich intensiv rot dargestellt.


    Schade, dass das Können anscheinend nur für "Gimmicks" ausreicht X/

  • MJ24 konnte das zumindest schon immer.


    Gibt es jetzt inzwischen eigentlich ein TPI dafür?

    Oh, ich wollte damit nicht andeuten, dass die unterschiedliche Farbintensität ein neues Feature ist.

    Es ist für mich jedoch ein weiteres Zeichen dafür, dass in dem Laden anscheinend eher Spielkinder beschäftigt sind statt echter Programmierer. Bunte Animationen können sie, aber alles darüber hinaus ist wohl zu schwierig für die.


    Das führt dann auch zur Beantwortung Deiner Frage : Nein, für MJ25 gibt es noch keine TPI für (oder besser gesagt gegen) das Lenkrad-Vor"glühen". Das ist für die Bildchen-Programmierer dort möglicherweise doch zu hohe Raketenwissenschaft).

    Cupra Born MJ 25, 170kW, 60kWh, SW 5.0, Edition Dynamic, GJR, Vapor grey, Cargo, Pilot L, Beats, Sennheiser, Flux-Kompensator; EZ Anfang September 2024

  • Ich wette das das Lenkrad und die Animation von 2 verschiedenen Menschen Programmiert wurde. 8o

    Maybe Ki...und der ganze andere Rotz den es mittlerweile so gibt? Kann man ja mal (wers hat) in einem der "Tools" eingeben: wie baue ich mir ein beheizbares Lenkrad... :D :D :D ähh sorry, eher leider traurig ;( || ;(

    Cupra Born... E-Mobility... what else 8) überzeugter ex Verbrenner fahrer 8o


    150 kW
    58 kWh
    BJ 01/2024, Vapor Grey, 20" BLIZZARD Black/Copper, Privacy Glass, Below Zero Pack, Heat pump, Tech M Pack , Pilot L Pack, BeatsAudio
  • Ich wette das das Lenkrad und die Animation von 2 verschiedenen Menschen Programmiert wurde. 8o

    Davon ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auszugehen, denn die Programmierung von Animationen und UI erfordert ganz andere Kenntnisse als die von Steuergeräten für Hardware. Das ist normalerweise auch kein Problem, wenn die Zusammenarbeit im Team halbwegs gut klappt und die richtigen Tools und Prozesse greifen. Was ich hier so von Jochen_145 lese, scheint es in diesem Unternehmen so einige Silos zu geben. Wissen gibt es irgendwo aber nicht flächendeckend. Und end-to-end Prozesse, sofern überhaupt vorhanden, funktionieren schlecht bis gar nicht.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home