Moin zusammen, ich mal wieder,
heute wollte ich meine Samsung Galaxy Geräte im Born laden, aber es gibt keine Verbindung an allen USB Buchsen
Ist das nur eine Einstellungssache?
Bitte um Hilfe
Moin zusammen, ich mal wieder,
heute wollte ich meine Samsung Galaxy Geräte im Born laden, aber es gibt keine Verbindung an allen USB Buchsen
Ist das nur eine Einstellungssache?
Bitte um Hilfe
Ist das nur eine Einstellungssache?
Also meine Einstellung dazu ist: probiere mal ein anders Kabel. Manchmal passieren einfach komische Dinge. 🤷🏻♂️
Moin zusammen, ich mal wieder,
heute wollte ich meine Samsung Galaxy Geräte im Born laden, aber es gibt keine Verbindung an allen USB Buchsen
![]()
Ist das nur eine Einstellungssache?
Bitte um Hilfe
USB-C Kabeln sind berüchtigt für solche Probleme, da Kabel Hersteller oft komplett Schrott verkaufen.
USB-C Kabeln sind berüchtigt für solche Probleme, da Kabel Hersteller oft komplett Schrott verkaufen.
Kann ich bestätigen. Billiges Kabel. Anders herum eingesteckt geht's. Fehler reproduzierbar.
Meine USB C pulsieren. Kann ich am Magsafe-Lader der eine LED hat verfolgen.
Beide Anschlüsse, mit diversen Kabeln.
Hatte das schon jemand?
Meine USB C pulsieren. Kann ich am Magsafe-Lader der eine LED hat verfolgen.
Beide Anschlüsse, mit diversen Kabeln.
Hatte das schon jemand?
habe nun die für die Rückbank in Verwendung - kein puslieren, alles läuft. Die in der Ablage / Mittelkonsole möchten eventuell mit dem Ladegerät eine Verbindung aufbauen oder pulsieren immer, ich weiss es nicht Die nachgerüstete LED Ambientebeleuchtung, die ich dort angeschlossen habe, läuft aufgrund der geringen Spannung aber problemlos.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass zum Laden nur die hinteren beiden Anschlüsse genutzt werden können.
Die vorderen unter der Mittelarmlehne sind nur für Datenträger - Musik und Filmchen fürs Infotainment.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass zum Laden nur die hinteren beiden Anschlüsse genutzt werden können.
Die vorderen unter der Mittelarmlehne sind nur für Datenträger - Musik und Filmchen fürs Infotainment.
Das stimmt so nicht. Ich lade mit den vorderen über einen induktiven, magnetischen Ladepuck. Die Leistung reicht allerdings bei mir nicht für MagSafe, ich lade nur mit reduzierter Leistung. Ich glaube es sind 7,5 Watt. Zum Schnellladen taugt das nichts. Aber wenn ich eine Langstrecke fahre und über CarPlay Spotiyfy streame lädt es immer noch. Die hinteren Anschlüsse haben mehr Dampf. Da funktioniert MagSafe und man kann auch Tablets laden.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass zum Laden nur die hinteren beiden Anschlüsse genutzt werden können.
Die vorderen unter der Mittelarmlehne sind nur für Datenträger - Musik und Filmchen fürs Infotainment.
Ich lade immer mit den vorderen Anschlüssen , weil mein Handy induktiv nicht kann.
Auf der Fahrerseite hab ich einen Stick drin , rechte Seite das Ladekabel. Klappt alles.
Dann einigen wir uns auf "...dass zum Laden besser die hinteren beiden Anschlüsse genutzt werden sollten"?