CUPRA Born Winterreifen und Winter Kompletträder - CUPRA Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Hallo,


    ich klinke mich hier mal ein. Ich habe meinen Born seit Frühjahr (150kW / 58kWh) und wollte mich jetzt um Winterreifen kümmern. Habe mich, auch aufgrund der Infos aus diesem Thread, für die die CMS C32 Aero 7.5x18 entschieden und bestellt (https://www.reifen.com/de-de/c…5-x-18-et50-4250314137565). Ich war der Meinung, diese sollten auf das Auto ohne weiter Eintragung oder Abnahme (mit entsprechenden Reifen) passen.

    Jetzt kam eben vom Händler eine Rückfrage, dass sie bei Prüfung darauf gestoßen sind, dass im Reifen-Gutachten folgende Hinweise wären, ob ich die Felge wirklich möchte:

    B54

    Betrifft Fahrzeugausführungen mit Trommelbremse an der Hinterachse.

    B92

    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist das Rad nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit Brembo-Bremssattel an Achse 1.


    Beim ersten Punkt verstehe ich nicht ganz, was der soll und und zum zweiten Punkt woher weis ich als Endkunde, ob das für mich relevant ist?


    Kann mir dazu jemand etwas sagen?

    Vielen Dank!


    -----

    edit:

    Hat sich glaube ich erledigt. Nach weiterer Suche habe ich jetzt doch noch die Infos gefunden, dass besagte Brembo Bremsen im Born wohl nicht eingesetzt werden und die Felgen tatsächlich passen. Dann ist das Gutachten doch verwirrend (zumindest für mich)

  • Hallo zusammen,

    ich habe für unseren bestellten Born die ID3 Räder gekauft. Das zur Eintragung notwendige Dokument von VW hab ich online nicht gefunden, VW war so freundlich es per Email zu versenden.
    Falls es hier jemand benötigt habe ich es mal angehängt.

    Tragfähigkeitsbescheinigung VW 10A 601 025 .pdf


    Jetzt fehlt nur noch der Born....

    Born Dynamic edition 170KW Pilot XL, Wärmepumpe, Cargo Paket, aurora blue

    Bestellt: 26.07.2024
    Welcome to the tribe: 02.08.2024

  • Servus,


    Habe heute ein wenig nach Winterfelgen mit ECE auf Felgenoutlet gesucht, dabei habe ich gesehen das beim ATL Felgen mit 18" Zoll angezeigt werden.


    Ist das ein Fehler auf der Seite oder sollte man wirklich 18" auf einem ATL Born fahren dürfen? Kann evtl. jemand mal seine HSN TSN auf der Seite eingeben und das bestätigen?


    Grüße

    - 18.07.2024 Bestellung 60kWh Dynamic / Vapor Grey / Sennheiser - 20.07.2024 Welcome to the tribe - 16.08.2024 Optimal Aufladen - 23.08.2024 Cupra Care - 07.09.2024 MyCupra App - 14.09.2024 Dein Cupra BORN wird gebaut - 08.10.2024 Dein Cupra BORN wurde gebaut - 09.10.2024 Die letzten Meter - 23.10.2024 Übergabe

  • Hallo zusammen,

    ich stand gerade vor der gleichen Frage wie bene86

    Wie ich nach Abschluss meiner Recherche gesehen habe, hat er ja schon eine Antwort gefunden. Falls jemand vor der gleiche Frage steht, möchte ich euch meine Ergebnisse aber nicht vorenthalten ;)


    B54 Betrifft Fahrzeugausführungen mit Trommelbremse an der Hinterachse.

    Das interpretiere ich mal als Hinweis, dass sich das Gutachten auf Fahrzeuge mit Trommelbremse an der HInterachse bezieht. Nachdem das meines Wissens auf alle Cupra Born zutrifft, muss man sich hier keine weiteren Gedanken machen


    B92 Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist das Rad nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit Brembo-Bremssattel an Achse 1.

    Laut diesem Beitrag passen 18" Felgen problemlos auch bei großen Bremsen: RE: Winterkompletträder anderer Hersteller

    Wenn die Rad-/Reifenkombination nicht im CoC-Papier aufgelistet ist, müsste sie aber trotzdem eingetragen werden.

    Bei meinem 150 kWh / 58 kWh ist das der Fall, wenn auch etwas versteckt:

    Unter Pos. 35 steht nur die Größe, mit der der Born ausgeliefert wurde. Ganz am Ende unter Pos. 52 steht allerdings:

    NO 35 .: alt. to pos 35 with deviating val. in pos 49: 215/45 R20 95T#7,5JX20 ET4

    4;##215/50 R19 93T#7,5JX19 ET50;##215/55 R18 95T#7,5JX18 ET50;##215/45 R20 95T M

    +S#7,5JX20 ET44;##215/50 R19 93T M+S#7,5JX19 ET50;##


    Deshalb bin ich überzeugt, dass die Felgen passen werden :)

  • Jetzt doch nochmal eine Frage, diesmal zu den Radschrauben: kann ich die bestehenden Radschrauben auch für die neuen Felgen nehmen?


    Laut Gutachten der CMS32 sind folgende Schrauben zulässig:

    NrArt der BefestigungsmittelBundAnzugsmomentSchaftlängeArtikel-Nr.
    S01Serienschraube M14x1,5Kugel Ø26mm14027.5Serie
    S02Serienschraube M14x1,5Kugel Ø26mm12027.5Serie
    S03Schraube M14x1,5Kugel Ø26mm12528Z92OR



    Mein Cupra hat die Serienrädern CY-CLONE" 7,5J x 18. Ich konnte nicht herausfinden, welche Radschrauben da genau montiert sind. Sind die passend zu den oben geannten?

  • Ich nutze die Originalschrauben die bei den Cyclone dabei waren auch bei den 19" CMS C32 und den Typhoon 19". Passt.

    Born 58kWh in Geyser Silver, Below Zero, Cargo Pack, Heat Pump, Privacy Glass, 4 zus. Winterräder 19" Typhoon Black/Copper (Black/Silver am 11.11. abgeholt), Pilot M, Bestellt 08.02.2022, Übergabe 06.08.2022

    18" Originalfelgen gegen 19"CMS C32 ersetzt.

  • bei Ebay

    zugeschlagen

    Winterräder Cupra Born VW ID.3 Alufelgen CMS AERO Hankook iON Reifen 4x 19 Zoll

    kommen am 30.09 drauf

    Wenn die anderen noch am Abgrund stehen bin ich schon einen schritt weiter :!:

  • Hallo in die Runde,


    ich soll bald meinen Born MJ 25, 60 kWh/170 kW bekommen. Nach den Info's im Forum müsste das HSN: 7593 TSN+VVS: ATL00001 sein. Die ursprüngliche Bestellung war ein Edition Dynamic (MJ24.2) 170 kW (231 PS) 58 kWh.


    Nun bin ich auf der Suche nach Winterrädern und habe auch schon etwas gefunden. Die Borbet LX Black matt rim copper. Diese gibt es als LX18 und LX19.

    Die 19 Zoll mit Kupfer sind nur mit Anpassungen und Eintragung nutzbar.

    Die 19 Zoll mit anderen Farben gehen aber wieder. Was ist denn da der Unterschied?


    Obwohl ich bei der Suche immer "Eintragungsfrei" gewählt habe, kommt zu der Felge (LX18-alle Farben und LX19-alles außer Kupfer) bei einem sehr bekannten Händler dann der Hinweis:

    Auflagen und Einschränkungen zum maximalen Bremsscheibendurchmesser sind zu beachten (siehe Gutachten)" und

    Für das Fahrzeug ist die Reifengröße auf der im Gutachten genannten Radgröße durch den Reifenhersteller zu bestätigen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.


    Ein anderer bekannter Händler sagt bei den LX19 "null Problemo", bei LX18


    ACHTUNG: KRITISCHE AUFLAGEN

    Kritische Auflagen (z.B. Tachoangleichung o.Ä.) - erhöhter Kostenaufwand

    Für Ihren Cupra Born zugelassen

    Abnahme bei einer Prüfstelle (TÜV, DEKRA, o.Ä.) notwendig - Zusatzkosten fallen an

    Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich - Zusatzkosten fallen an


    Das ist sehr verwirrend. Kann hier bitte jemand die HSN/TSN bestätigen? Hat schon jemand Erfahrung mit dieser Felge?


    Danke Euch!

  • ...

    Die 19 Zoll mit Kupfer sind nur mit Anpassungen und Eintragung nutzbar.

    Die 19 Zoll mit anderen Farben gehen aber wieder. Was ist denn da der Unterschied?

    ...

    Aloha!


    Ich habe mir die LX19 auch für meinen Born VZ als Winterräder ausgeguckt.

    Es gibt die LX19 in verschiedenen Einpresstiefen- dass dürfte der Grund für "geht" oder "geht nicht ohne weiteres" sein. Ich bin auch auf der Suche nach der BlackMattCopperRim in 8x19 ET 50- bei den meisten Händlern wird die aber nur in ET 44 angeboten.


    Will sagen- bei den Händlern, bei denen Du nachgeschaut hast, könnten die verschiednen Farbvarianten evtl. nur in bestimmten Einpresstiefen erhältlich sein, was wiederum Einfluss auf die evtl. nötigen Anpassungen haben könnte.


    Weiterhin ist die LX18 die Felge in 18" und die LX19 die Felge in 19". Sprich: Design bleibt grundsätzlich gleich, nur der Durchmesser der Felge ist ein anderer. Auch das dürfte Auswirkungen auf die evtl. nötigen Anpassungen haben.

    Ich habe ein Bild der Felge angehängt, welches von der Website von Borbet stammt (Quelle: https://www.borbet.de/felgen/b…x18-black-matt-rim-copper). Die haben nur eine Abbildung der LX18, welche sich aber auch bei den Informationen der LX19 findet- ein weiterer Nachweis dafür, dass die LX18 und LX19 optisch (bis auf den anderen Durchmesser) gleich sind.


    Ich bin jetzt nicht genau auf dem Laufenden- aber ggf. werden bestimmte Varianten (Kombi aus Felgenbreite, -durchmesser und ET) der Felge mit ABE angeboten und sind damit eintragungsfrei, wenn die in der ABE genannten Umstände (Reifengröße, Fahrwerk, etc.) eingehalten werden.


    Ich habe bei Borbet für die LX19 in 8x19 ET 44 eine Anfrage gestellt, da der Born VZ m.E. nicht im Gutachten für die Felge erfasst ist, was für die Eintragung zwar nicht automatisch ein NoGo darstellt, aber die Angelegenheit dennoch ein wenig erschweren dürfte. Eine ABE für dieses Fahrzeug und die Felge in 8x19 liegt ohnehin nicht vor, was eine Eintragung unumgänglich macht.


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    ich bekomme in Kürze einen Cupra Born VZ (79 kWh Batterie/ HSN:7593 TSN:ATM).
    Ich bin noch auf der Suche nach Winterrädern und würde gerne die Borbet LX19 in 8x19 ET44 auf dem Fahrzeug montieren.
    Laut Gutachten ist diese Felge aber derzeit nur für die Varianten des Born mit dem 70 kW Motor geprüft.


    Was die Abmessungen bzw. Freigängikeit angeht, sollte das dennoch kein Problem darstellen, da sich im Bezug auf die Radanbindung, Bremse, Fahrwerk keine Änderungen ergeben.
    Auch was die Radlasten angeht, dürfte es kein Problem geben, da die von mir gewünschte Version mit 1999 kg lediglich ein um 30 kg höheres Leergewicht aufweist als die schwerste von Ihnen bereits geprüfte Version. Beim zgG überschreitet "mein" Born den schwersten von Ihnen geprüften um lediglich 20 kg.


    Grundsätzlich steht also einer Nutzung der Felge i.V.m. meinem Fahrzeug erstmal nichts im Weg, es müsste derzeit allerdings eine Einzelabnahme erfolgen.


    Meine Frage ist nun, ob bzw. wann mit einem Gutachten für die Felge i.V.m. dem Cupra Born VZ zur rechnen ist, da dies die Abnahme/ Eintragung beim TüV deutlich erleichtern dürfte.


    Mit freundlichen Grüßen,

    XXX


    Folgende Antwort kam heute von Borbet:


    Guten Morgen Herr XXX


    unser LX19 ist für Ihren „79KW“ Cupra Born bereits freigegeben.

    Bei den Elektro-Fahrzeugen geht es dabei um Nennleistung und Spitzenleistung.

    Ihr Fahrzeug fällt dabei unter die 70KW Nennleistung und ist im Gutachten enthalten.

    Jedoch empfehlen wir dort die ET50, da diese einfach pässiger für den Born ist.


    VG

    Mit freundlichen Grüßen / Kind regards



    Da Gutachten, welches für die Eintragung der Felge erforderlich ist, habe ich mal als pdf angehängt.



    Vielleicht hilf Dir das auch ein wenig weiter.


    EDIT:

    Ich sehe gerade bei https://www.reifen-richtig-bil…et-lx19/15364229/15364229 , dass die LX19 in 8x10 ET50 in mattschwarz dort als "eintragungsfrei" und mit ABE gelistet ist.

  • Hallo,

    habe die früheren Einträge zu den Winterrädern nur überflogen.

    Meinen Born hatte ich mir den Firestorm 20"-Zöllern bestellt.

    Cupra hat in der CoC darauf neben den 235/40R20 nur 215/45R20, auf 7,5x20" eingetragen.

    19"-Zöller sind nicht eingetragen, obwohl eigentlich Serie.

    Weder vom Freundlichen als auch von Cupra gibt es dazu eine plausible Antwort., entweder auf eigene Kappe 19" nachtragen oder 20" fahren.

    Habe mich für die CMS C27 8x20 mit Goodyear UG entschieden, sehen in grau top aus und sind im Winter super zu fahren.