Tieferlegung

  • Ja möchte ein bißchen Gewicht aus dem Bock rausbekommen! Bin vorher Golf II Vr6 gefahren und da merkt man schon das der Born ein schwerer Panzer ist wenn man ihn sportlich durch ne Kurve bewegt!

    Hab auch Dämpfer und Federn gewogen!

    Original Fahrwerk 26,1kg

    KW Fahrwerk 20,8kg

    Ja dito.

    Meine Frau hat einen ID.3 mit 58 kwh und der fährt schon deutlich spritziger als mein Born mit 77 kwh. Hätte nie Gedacht, dass man das so merkt.

    Das Fahrwerk macht auch nochmal ein ganzes Stück aus. Krass. Freu mich schon auf Donnerstag wenn alles rein kommt. Ich hoffe die Antriebswelle hält die Klappe. :P

  • Habe es früher selber gemacht aber nicht im Kundenservice sondern im Versuchsbaum. Und bei einem voll einstellbaren Fahrwerk sprich Spur Sturz Nachlaufen+Achsversatz auf allen Achsen kann man schon 3h einplanen... Da aber nur schnell schnell gemacht wird in den Werkstätten taugts halt auch nichts.

    Das Problem ist zum einen die zur Verfügung gestellte Zeit, und zum Anderen das der Monteur oft nicht weis was er tut.


    Wir hatten früher eine alte Vermessungsbühne mit Spiegeln aus den 70er Jahren. Da habe ich oft (für mich) mehrere Stunden/ Tage an den Einstellungen getüftelt. Z.B. das Auto einseitig belastet , die Karosserie versucht zur Seite zu ziehen, an einer Ecke nach unten gezogen usw.

    Damit konnte ich in geringem Maß die Statik bzw. Dynamik simulieren. Das kann man aber nicht bezahlen und können tun das am ehesten Betriebe die nebenher einen oder mehrere Rennwagen betreuen.

  • Ja dito.

    Meine Frau hat einen ID.3 mit 58 kwh und der fährt schon deutlich spritziger als mein Born mit 77 kwh. Hätte nie Gedacht, dass man das so merkt.

    Das Fahrwerk macht auch nochmal ein ganzes Stück aus. Krass. Freu mich schon auf Donnerstag wenn alles rein kommt. Ich hoffe die Antriebswelle hält die Klappe. :P

    Ich drück dir alle Daumen!

    Seat CUPRA Born 170 kW (231 PS) 77 kWh
    Lackierung: Vapor Grey
    Ausstattung: Innenfarbe Black/Grey
    Sonderausstattungen / Zubehör:
    20" Leichtmetallräder "FIRESTORM Black/Silver", glanzgedreht inkl.
    Hochleistungsreifen und DCC
    BeatsAudioTM Soundsystem
    CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey
    Cargo Pack
    Pilot M+ Pack

  • Leider machen die Antriebswellen ganz schön Probleme.

    Wie äußern sich die Probleme?

    CUPRA Born 77 kWh - MJ2022, FIN: 154**, SW: 3.5.2 (seit 07.02.25 OTA-Update), 3.2.1 (seit 20.07.23 "Over-the-Autohaus"), 3.0 bei Auslieferung

  • Also ich hab Kfz Mechatroniker gelernt und JEDER der nach einer Tieferlegung sein Fahrzeug nicht vermessen lässt........ Da fehlen mir die Worte. Und jede Werkstatt die das nicht automatisch macht handelt in meinen Augen grob fahrlässig und sollte am besten geschlossen werden. Und für mich persönlich gibt es da auch keinen Unterschied ob 20 mm oder 80mm. Sobald am Fahrwerk gearbeitet wird wird vermessen.

  • PetterSmart

    Man merkt es durch starke Vibrationen und Geräusche ab 70 km/h beim Beschleunigen. Fühlt sich an wie eine sehr starke Unwucht.


    Kolbidihno

    Leider eine absolute Stammtischparole. Bist du schonmal ein KW Gewinde gefahren?

    Falls nein, solltest du das mal tun. Der Fahrwerksaufbau ist komplett anders und ermöglicht selbst bei starker Tieferlegung einen enormen Comfort.


    Wie das genau funktioniert, können dir die von KW besser erklären. ;)