Laden vorzeitig abgebrochen - woran kann es liegen, was kann ich tun

  • Hallo Boardies,


    ich lade derzeit unseren Born ausschließlich bei Aldi Süd (nicht weit zu laufen), und gehe nur im "Notfall" mal zu EnBW.


    Bisher, in den ersten 7+- Ladungen war alles einwandfrei.


    Bei den Letzten 2 gab es jetzt leider Probleme. Normalerweise lade ich auf 80%. Leider wurde in den letzen 2 Fällen die Ladung bei 69% und 47% "plötzlich" beendet.


    Eine Fehlermeldung im Auto oder in der App habe ich nicht gefunden.


    Ist sowas "normal"? Zufall? Natürlich, würde ich an mehreren Säulen laden, würde ich schnell merken ob es am Cupra oder an der Säule liegt.


    Hattet ihr sowas auch chon mal?


    Gruß

    Michael

  • Ich hatte nur mal eine Säule, die gar nicht laden wollte (rote LED) und meine eigene Ladebox in der Garage hat schon einmal das Laden verweigert (ebenfalls rote LED), nach nochmaligem anstöpseln lud sie dann aber normal. In beiden Fällen hätte ich mir eine Fehlermeldung gewünscht. Eine Art Protokoll/Log über Ladevorgänge oder sowas.


    Meines Wissens hat der Born das nicht.

  • ... nachträglich nur, wenn dur jemanden beim EVSE-Hersteller oder Netzbetreiber kennst. Jede charge session wird gelogged und kann anhand Datum/Uhrzeit identifiziert werden.

    Bei Ali Express gibt es EV / EVSE Simulatoren, damit kann man sich was basteln, um V2G zu loggen. Geht natürlich nicht nachträglich und der SLAC muss immer zuerst gelogged werden.