Abbiegelicht funktioniert nur sporadisch

  • Habe letzte Woche auch die neuen Parameter aufgespielt bekommen, Abbiegelicht funktioniert jetzt genau wie es soll. Mein Born stammt aus 09/22.

    Die genannte TPI Nummer stimmt nicht, da gibt es keine TPI. Die Autowerkstatt hat aber eine Anfrage in Salzburg stellen müssen.

    Born 58 e-Boost 170KW Lava-Blau Metallic, 19" Typhoon Black/Copper

    DCC, Beats, Komfort-Paket+, Sicherheits-Paket, Winter-Paket, Wärmepumpe, Österreich-Paket L+

    Auslieferung 10/22, SW 3.2.1

  • So, meine Karre steht u.a. wegen des Abbiegelichts nun schon zwei Wochen in der Werkstatt. Der involvierte CUPRA-Partner habe wohl eine entsprechendes Ticket an den Hersteller gerichtet, das man aber noch nicht bearbeitet habe,

    Was für ein Saftladen!!!

    Für gescheites Autofahren:
    Skoda Superb 2.0 TDI, 130 kW, 60 l (reicht locker für 1.200 km im E-Auto-Schleichmodus), MJ 2015


    Mittelstreckenschleicher:
    CUPRA Born, 150 kW, 58 kWh, MJ 2023
    Wallbox: openWB series 2, 22 kW

  • Ich habe mich nochmal an Cupra direkt gewandt. Dort hat man sich nach anderthalb Monaten auch telefonisch zurück gemeldet. Nette Dame, hat sich erkundigt wie der Stand ist (unverändert) und hat dann mit der Werkstatt gesprochen. Rückruf dann später, man könne nichts für mich tun, da es für mein Auto kein Update diesbezüglich gäbe. Ob das irgendwann mal käme, könnte sie mir auch nicht sagen.


    Ich bin mittlerweile am überlegen einen Anwalt einschalten. Kommt mir zwar dämlich vor für den Anlass, aber es kann doch nicht sein dass man so eine pimpelige Funktion, die es seit Jahrzehnten gibt, nicht auf die Kette bekommt.

    58kwh / Pilot XL / Tech M / Protect / Cargo / Dinamica / HUD / Pano / Beats / Heat pump / Qasar Grey

  • Ich hatte mich auch an Cupra gewandt. Vor 2 Wochen kam der Anruf, ebenfalls von einer netten Dame, die mir mitteilte das an einem Update dafür gearbeitet wird.

    Cupra Born (58 kW/h) (Aurora Blue) (MJ23)

    18" CYCLONE | Dinamica Pack Granite Grey | Privacy Glass | Cargo Pack | Tech M Pack | BeatsAudio | Pilot XL Pack | Wärmepumpe (Serie)

    Bestellung 15.01.2022, Produktion 04.11.2022, Auslieferung 13.12.2022.

    SW 3.5.2

  • Nochmal zur Bestätigung:

    Es gibt einen Fix zum Abbiegelicht und es wurde bei uns (nach etlichen formalen Mängelrügen und Drohung mit Wandelung) von einem Cupra Techniker installiert.

    Es ist allerdings keine TPI, sondern nur eine Großkundenmaßnahme(?!?), da nur wenige Fahrzeuge das Problem hätten.


    Ja klar, nur wenige Fahrzeuge haben diesen Softwarefehler. :D

    Wird wohl am Fließband ausgewürfelt, welche Software man kriegt, um ein wenig Streuung reinzubekommen. :S

    Und jeder 1000ste Born wird dann versehentlich komplett fehlerfrei ausgeliefert. 8o

    Viele Grüße, Stephen

    Ein Pfälzer in Bayern


    Cupra Born 58kWh EZ 12/22

    VW ID.7 Tourer 77kWh EZ 12/24

  • da nur wenige Fahrzeuge das Problem hätten.


    Auf meine Sachmängelanzeige hat Cupra im November geschrieben:

    Zitat

    ...

    5. Kurvenlicht:
    - Das Kurvenlicht entspricht dem aktuellen Serienstand.

    Wir hoffen, dass wir mit unseren Ausführungen zur Transparenz beitragen konnten und sind bei weiteren Fragen gerne für Sie da.

    ...

    Und weil es dem Stand der Serie entspricht, ist man laut Außendienst bei Cupra nicht verpflichtet, eine Lösung bereitzustellen. Verrückt, wie jeder eine andere Aussage bekommt. Ich frag mich, ob es eine bewusster Versuch ist, die Sache abzuwimmeln oder einfach komplett fehlendes Wissensmanagement.

  • vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden.


    Wir verstehen, wie frustrierend es sein kann, wenn eine wichtige Funktion wie das Kurvenlicht nicht ordnungsgemäß funktioniert. Ihre Sicherheit und Zufriedenheit sind uns sehr wichtig.


    Es tut uns leid zu hören, dass die Werkstatt Ihnen bisher nicht weiterhelfen konnte. Das von Ihnen beschriebene Fehlerbild entspricht tatsächlich nicht der normalen Funktionsweise des Kurvenlichts. Normalerweise sollte das Kurvenlicht auch bei Geschwindigkeiten unter 40 km/h zuverlässig arbeiten.


    Um Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen, möchten wir Ihnen folgende Schritte vorschlagen:


    Wir empfehlen Ihnen, eine andere autorisierte CUPRA-Werkstatt aufzusuchen, um eine erneute Diagnose durchführen zu lassen.


    CUPRA Garagen – In deiner Nähe finden | CUPRA


    Software-Update: Manchmal können Software-Updates solche Probleme beheben. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug die neueste Softwareversion installiert hat.


    Bitte zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen oder Anliegen zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und sicherzustellen, dass Ihr Fahrerlebnis mit CUPRA stets positiv ist.

  • Das ist die Antwort die ich bekommen habe vom Support.

  • Alle in einen Sack und raufschlagen!

    Dabei geht es dann nicht mehr um den technischen Mangel, sondern es geht einzig darum, denen die Arroganz und völlige Inkompetenz heraus zu prügeln.

    Für gescheites Autofahren:
    Skoda Superb 2.0 TDI, 130 kW, 60 l (reicht locker für 1.200 km im E-Auto-Schleichmodus), MJ 2015


    Mittelstreckenschleicher:
    CUPRA Born, 150 kW, 58 kWh, MJ 2023
    Wallbox: openWB series 2, 22 kW

  • Alle in einen Sack und raufschlagen!

    Dabei geht es dann nicht mehr um den technischen Mangel, sondern es geht einzig darum, denen die Arroganz und völlige Inkompetenz heraus zu prügeln.

    Mein Ansatz ist gewaltlos. Ich kaufe/fahre, die Produkte dieses arroganten und inkompetenten Herstellers künftig nicht mehr.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home