Modelljahr auf Bestellung und auf Rechnung weichen voneinander ab

  • Hallo zusammen,

    habe am 29.1.24 einen Cupra Born 150kW 58 kWh bestellt.


    Auf der verbindlichen Bestellung steht MJ24.2. Verkäufer sagte, da haben sie das neueste Modell.


    Nun habe ich die Rechnung bekommen (Auto steht schon seit 2,5 Wochen beim Händler, Übergabe am 16.5.).


    Auf der Rechnung steht nun MJ24.1 (Modelljahr 2024, Modellerweiterung E00.


    Der Modell-Bestell-Schlüssel auf Rechnung und Bestellung sind gleich (K11B3C).


    Hatte das auch schon jemand?

    Wie kann ich herausfinden, ob das Auto nun das veraltete Modelljahr ist?

    Schreibfehler auf der Rechnung schließe ich aus, da auf den weiteren Rechnungen des Autohauses auch MJ24.1 steht.


    Ich möchte kein veraltetes MJ neu kaufen. Würde im dem Fall wohl vom Vertrag zurücktreten, da nicht das geliefert was bestellt. Dann bleibe ich bei meinem e-Golf...


    Geht der Ärger schon früh los. ;(


    Bevor ich die Rechnung zahle, rufe ich morgen gleich mal beim Händler an. Vermute, da heisst es, das ist das neueste Modell was sie bekommen ... ob es dann so ist oder nicht ...


    Grüße

    Sus

  • Der Born ist ja so gesehen eh schon alt :D egal

    Welche Version.

    Merken wirst du es eh nicht ob 24.1 oder 24.2

    Könnte mir vorstellen, dass die Softwareversion bei 24.2 schon weiter ist wie bei 24.1.

    Und softwaretechnisch hätte ich schon gerne "das Neueste vom Veralteten" ;)



    Ruf doch erstmal da an, ob es nicht einfach nur ein Fehler ist und die ihr System nicht aktualisiert haben

    Werde ich morgen auf jeden Fall gleich machen.

  • Der Born ist ja so gesehen eh schon alt :D egal

    Welche Version.

    Merken wirst du es eh nicht ob 24.1 oder 24.2


    Sei einfach froh das du weniger Gewicht hast durch eine fehlende Blackbox oder Alkoholtester und was da noch so alles kommt die nächsten Jahre ^^

    Genau so ist es. Vor dem großen „Update“ der neuen Hard- und Software ist eigentlich alles veraltet. Sogar dann, wenn es frisch vom Band rollt.


    Die meisten werden dies aber vermutlich erst verstehen, wenn sie merken, dass ihr Fahrzeug vom Hersteller komplett vernachlässigt wird. Also so in 1-2 Jahren.

    Der Born ist weg und ich (bald) auch.

    Danke für die guten Austausch hier im Forum!


    Seit 01/2023: Cupra Born 58kWh, e-Boost, Wärmepumpe, 20" Firestorm, Glacial White, Dinamica Pack Grey, Panoramadach, HUD, Tech L, Pilot M+, Protect, Cargo, DCC, Privacy Glass.

    06/2024: Rückabwicklung aufgrund anhaltender Mängel, primär im Bereich Software. Schade.

  • Genau so ist es. Vor dem großen „Update“ der neuen Hard- und Software ist eigentlich alles veraltet. Sogar dann, wenn es frisch vom Band rollt.


    Die meisten werden dies aber vermutlich erst verstehen, wenn sie merken, dass ihr Fahrzeug vom Hersteller komplett vernachlässigt wird. Also so in 1-2 Jahren.

    Deswegen werden immer mehr Autos geleast statt gekauft, haben wir nun auch so gemacht.

  • Wie kann ich herausfinden, ob das Auto nun das veraltete Modelljahr ist?

    Geh mal davon aus, da bei ID.3 und Born die MY2024.2 mit der aktive UNECE und SW4.x + erst jetzt bestellbar sind und seit April gebaut werden.


    Zudem entfällt mit MY2024.2 die 150kW Variante

    performance based on engineering..


    elektrifizierter Petrolheat 8o und Born-Besitzer :thumbup:

  • Geh mal davon aus, da bei ID.3 und Born die MY2024.2 mit der aktive UNECE und SW4.x + erst jetzt bestellbar sind und seit April gebaut werden.


    Zudem entfällt mit MY2024.2 die 150kW Variante

    MJ24.2 gibt es schon seit Monaten, einfach mal die üblichen Portale anschauen dort stehen die Autos auf dem Hof, ich habe noch keinen Unterschied zwischen MJ24.1 und MJ24.2 finden können. UN-ECE Konformität wird wohl eher unter MJ25 laufen.

  • MJ24.2 gibt es schon seit Monaten, einfach mal die üblichen Portale anschauen dort stehen die Autos auf dem Hof, ich habe noch keinen Unterschied zwischen MJ24.1 und MJ24.2 finden können. UN-ECE Konformität wird wohl eher unter MJ25

    So sehe ich das auch.

    Optisch und von den Funktionen gehe ich davon aus, dass das bei MJ24.2 und MJ24.1 identisch ist. Aber wie sieht es mit Software und Bauteilqualität aus? Irgendwelche Änderungen wird es wohl geben, sonst bräuchte man ja keinen Wechsel.


    Werde morgen nach einer schriftlichen Mitteilung von Unterschieden (oder Bestätigung von Übereinstimmung) fragen.

  • Und softwaretechnisch hätte ich schon gerne "das Neueste vom Veralteten" ;)

    Keine Panik, der VW Konzern liefert nach eigener Aussage alle 12 Wochen ein Update. Du wirst auch in Zukunft stets die neuste Software haben. 🙃

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home