Nach Update wie tot

  • Danke sehr.... ich fürchte das kann ich brauchen.


    Gutscheinhöhe wurde nicht definiert. Ich rechne für mich, für die vergangenen 3 Wochen, sicherlich 3 Dutzend Telefonaten mit Cupra, dem Autohaus, der Autovermietung und vielfach verbunden mit Roamingkosten (bin Grenzgänger) und auch erhöhten Spritkosten stand jetzt mit 200-250 EUR.

    Wenn sich das noch weitere Wochen hinzieht + 100 EUR je Woche. Mal sehen, was Cupra davon hält ;)

    Ersatzwagen habe ich am 6,1. - hier unten Feiertag, zudem mein Geburtstag, abends um 22 Uhr erhalten. Komplett verdreckt, Scheibenwischer zieht mehr Streifen als ohne, Kennzeichenhalterung gebrochen (Kabelbinder regelt) aber immerhin trotz Sonntag und Feiertag haben sie das einwandfrei geregelt. Ist ein Tourneo Custom LH2 - mehr als genug Platz, aber eben auch fluffige 10 Liter Verbrauch.

  • Gutscheinhöhe wurde nicht definiert.

    Heißt zwischen Cupra-Kugelschreiber, Autowäsche, Netflix-Gutschein und 1000€ Ladeguthaben kann das alles sein?

    Oh man.


    aber eben auch fluffige 10 Liter Verbrauch.

    Du solltest Deine zeitlichen und finanziellen Aufwände auf jeden Fall gut dokumentieren.


    Mein persönlicher Tipp: Setze dem Verkäufer schriftlich eine Frist. So baust du weiteren Druck auf und hast mehr Material, sollte es hart auf hart kommen.

  • Mir wurde gestern seitens Cupra 250 EUR angeboten. Soweit ticken wir gleich.

    Aber auf erneute Nachfrage hin, keinerlei Info wann mit dem "neuen Update" zu rechnen sei. Man kann ja sagen 2-3 Wochen, mindestens 4 oder kommende Woche. Aber so in der Luft zu hängen ist besch***.


    Gleichzeitig habe ich nun zum 4ten mal nach einem anderen Ersatzwagen, mit Vignette für die CH, gebeten nachdem sie es erst abgetan haben. Mal sehen.

    Update zum Ersatzwagen: Nachdem mir vor 3 Wochen telefonisch gesagt wurde, ein Tausch wäre machbar, hiess es nun am Telefon (da auf Mail keine Antwort kam) das wäre nicht so einfach. Auch bestehen 2 Fälle zu meinem Fahrzeug und die Dame konnte mit der Vorgangsnummer aus der Email nichts finden... Dezent mühsam. :thumbdown:


    Habe nun telefonisch dennoch erneut auf ein anderes Fzg bestanden und gleichzeitig auch die Autovermietung angeschrieben - nur leider haben die ausschliesslich Transporter im Angebot. ||

  • Update ;)

    Ersatzwagen getauscht -> aus Panzer "Tourneo Custom LH2" mit immerhin Ausstattung wurde ein komplett nackter "Mitsubishi Space Star".

    Goldgelb und Klima. Sonst nix... Aber immerhin nur noch 50% Spritverbrauch und kein Theater mehr mit der Zufahrt daheim. Tempomat wäre aber halt auch schön gewesen.


    Auf meine Nachfrage zur Nachfrage WANN denn das "neue Update" Release hat und wie Plan B aussieht, falls es dann immernoch nicht aufgespielt werden kann, kam dies:

    Die CUPRA Kundenbetreuung kann weder technische Lösungen herbeiführen noch die Erarbeitung Selbiger beschleunigen. Hierfür bitten wir Sie um Verständnis.

    Sobald ein entsprechendes Software Update zur Verfügung steht, wird Ihr CUPRA Partner umgehend informiert. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld. Vielen Dank.
    Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir zukünftig ohne neue Erkenntnisse in dieser Angelegenheit keine weiteren Aussagen treffen werden.


    Ich bin nett, warte einige Tage ab bis ich mich getraue erneut nachzufragen... Aber so ne Abfuhr. Auf gut Deutsch: Nerv mich nicht, wir wissen eh nix.

    Hab nun die Rechtschutzversicherung informiert und um Beistand gebeten.


    Hier hatten ja manche auch das Problem, aber haben sich nie wieder zu Wort gemeldet.
    Was war denn bei euch die Ursache / Problem? Wie wurde es behoben?

  • Solche Erfahrungen sind immer ärgerlich.

    Habe bitte Geduld, es gibt weit schlimmeres was einem passieren kann als ein nicht mehr fahrender Taschenrechner.

    Du wirst sobald die etwas zu verkünden haben angerufen werden, sicher.

    Einen Anwalt/ Rechtsschutz einzuschalten wird nichts besser machen oder beschleunigen. Der Konzern und die Werkstatt haben auch Anwälte.


    Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das die Werkstätten auch nur bediener der Diagnosesoftware sind. Wenn das Programm nicht durchläuft gibts da keinen Hacker der bits und bytes zurechtrückt und es nochmal versucht. Die brauchen die Unterstützung vom Werk.

    Die Hand voll Menschen die dann in der Fachabteilung vom Werk für solche dinge bereit steht haben nicht nur den einen Fall, die haben Hunderte!

    Abarbeitung in der Reihenfolge des Eingangs. Deiner wird auch dran kommen.


    Du kannst dir sicher sein, die Werkstatt versucht so gut und schnell wie es Ihr möglich ist dein Fzg fertig zu bekommen.

    Ständiges anrufen und nachfragen hilft da auch nicht weiter! Außer das die überlasteten, gestressten Mitarbeiter noch mehr für dinge für sie nichts können unter Druck gesetzt werden.

    Das ist auch einer der Gründe weshalb den Job heute keiner mehr machen will und es kaum Nachwuchs gibt.

    Die dauerbelasteten Annehmer, Servicetechniker und Monteuere sind dann immer öfter Krank(auch psychisch), die übrigen müssen noch mehr auffangen.... ein Teufelskreis!


    Sorry für das Teils OT.

    Geduldig bleiben. Alles wird irgendwann gut und bisher ist noch jedes Auto irgendwann wieder aus der Halle gefahren.


    Gruß StroManni

    Cupra Born 58kw - SW3.0 update auf 3.2.1- warte auf OUL9 3.5.2 - Quasargrau Met - 18" Cyclone - Privacy Glass - Below Zero Pack - Pilot M Pack - Tech L Pack(upgrade kostenfrei)

    Upgrades: 19" Typhoon, H&R Tieferlegungsfedern, 12mm Spurplatten hinten, Zweiklang Fanfare.


    8) 22.11.24 Bestellung Cupra Born VZ 79kw - Dark Forest Green - 20" Thunderstorm - Pilot M Pack - Tech M Pack - Sennheiser Soundsystem - Protect Pack

  • Danke für die Worte Manni ;)


    Natürlich gibt es schlimmeres. Viel davon. Sachen, die man niemandem wünscht und ich leider dennoch im Freundeskreis miterlebt habe. Dafür gibts dann wohl wieder andere Foren - hier gehts ums Auto ;)


    Ich denke nicht, dass ich ständig und zu viel nachfrage. Ich habe ja zuletzt auch lediglich nach einem zeitlichen Rahmen (sicher nicht auf den Tag genau) und dem Plan B gefragt. Ich könnte wetten, das "neue Update" - (bekommt das eigentlich jeder? oder nur die Fahrzeuge die festsitzen? Wer hat das getestet damit es nicht noch mehr Autos lahmlegt, wie das aktuelle Update?) lässt sich ebenso nicht aufspielen und DANN geht IRGENDWANN die Fehlersuche los. Suche, die man längst hätte machen MÜSSEN. Interface tauschen, schön. Aber nicht gut. Hat nunmal nichts gebracht.


    "Geduldig bleiben. Alles wird irgendwann gut und bisher ist noch jedes Auto irgendwann wieder aus der Halle gefahren." ... wie viel Geduld würdest du denn an deiner Stelle aufbringen? 4 Wochen und bei weitem kein Ende in Sicht ist recht geduldig, oder?


    Was mich so richtig geärgert hat, ist der letzte Satz Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir zukünftig ohne neue Erkenntnisse in dieser Angelegenheit keine weiteren Aussagen treffen werden.

    Ich bekomme ja nichtmal Info zu den aktuellen Erkenntnissen. Zu meinem Eigentum. Cash bezahlt und trotz der bekannten Mängel auf die Marke und etwas Glück vertraut.

    Beides leider Fehlzeige.... :cursing:


    Ich hab 20 Jahre, mitunter leitend in der Spedition gearbeitet. Ich weiss bestens, was Stress, Druck und nervige / dumme / unbelehrbare Kunden sind. Und genauso weiss ich, was Kundenservice ist.

    Nun auf der anderen Seite, Versandebene sehe ich wie wichtige Dinge liegen gelassen werden weil man ja der Kunde ist (vom Lieferanten oder Spediteur) und / der einem die Kunden relativ egal sind. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die Kundschaft abwandert. Das akzeptiere ich weder im Beruf - noch Privat.

  • dahle :

    Hatte ich an anderer Stelle schon geschrieben, da sich Automobilkonzerne sonst nicht bewegen:

    Das Schreiben vom ADAC "Mangel am Neuwagen" verwenden mit Fristsetzung 14 Tage (wir wissen das wird nichts) und dann mit anwaltlicher Hilfe vorgehen.

    Mit Nettigkeiten kommt man nicht weiter und kooperative Zusammenarbeit gibt es natürlich mit einigen Werkstätten, aber sobald die SW im Spiel ist, ist der Hersteller gefragt.

    Leider hakt es da nicht nur bei Cupra & die Lösung (Versuche) ziehen sich über Woche oder sogar Monate.

    Dann bei Wandlung steht man doch schlechter, da man das Fahrzeug solange genutzt und gefahren hat.

    Lieber ein Ende mit Schrecken als... du weißt schon

    Cupra Born Edition Dynamic, 170 kW, 60 kWh, Aurora Blue, Dinamica Pack Aurora Blue, Wärmepumpe, Cargo Pack, Head-up-Display, Sennheiser, Pilot XL Plus Pack

    18.12.2024 Bestelldatum - 13.01.2025 Übernahmedatum - 17.10.2024 Herstellungsdatum

    Wallbox: Tinkerforge WARP3 mit Überschussladen durch Photovoltaikanlage mit 16,4 kW Peakleistung & 13,8 kWh Speicher

  • Bei VW/ Cupra ist die Software ein Glücksspiel, entweder der Wagen Läuft oder es trifft einen Die ersten Software Updates wurden wieder zurückgezogen weil danach von 100 Autos 90 nicht mehr gefahren sind. Danach hat es gedauert bis endlich eins gekommen ist. Ich hatte bisher Glück meiner hat alle gut genommen Bj 2021 und bisher 109000km, bis auf Logos und Dachmodul läuft er bisher zuverlässig. Ärgerlich bisher ist die App und Kessy das bei Kälte und Regen nicht geht.

    Aurora Blue Metallic / 20“Alu „Blizzard Black/Cooper /Technik M Pack / Skyline Roof / Privacy Glass / Head Pump

    Cargo Pack / Pilot l Pack / Tool Kid / AR Head-up-Display / Protect Pack / Cupra Dinamica Pack, Granite Grey

    Bj. 11.2021

  • ist "leider" oder zum Glück, wie man es nimmt, kein Neuwagen - EZ 03/2023 - Modelljahr 2024.01

    und von Privat gekauft, aber habe ja die volle Herstellergarantie usw... Daher habe ich mir dahingehend auch keine Sorgen gemacht.

    Das da sowas bei rauskommt war ja nicht abzusehen und ich weiss, dass weder Verkäufer noch Werkstatt was dafür können. Mache da auch niemandem einen Vorwurf.


    Ich sehe es nur nicht ein - komplett ohne jeglichen Zeitrahmen - im dunkeln zu stehen und den, da wette ich, nötigen Plan B nichtmal bedacht zu haben, oder zumindest nicht drüber sprechen zu wollen.

  • dahle Die Geduld , die Du bislang hattest , hätte ich gar nicht erst aufgebracht.

    Folge dem Hinweis von BlueBorn25 und setzt dem Hersteller eine Frist. Und wenn nötig nimm einen Anwalt dann dazu. Anders nimmt man Dich nicht ernst. Ich weiß wovon ich schreibe .

    Cupra Born 60er , vapor , Edition Dynamic , Pilot L , EZ 17.12 .24 , Tausch gegen 58er Born aus 2023 .