Nach Update wie tot

  • - ICH WARNE VOR DIESEM UPDATE!! Lasst es am besten vom Autohaus machen!!

    Du hast Pech gehabt. Das passiert bei andern Automarken auch in seltenen Fällen. Wenn sich ein Steuergerät verabschiedet wird das Auto zur Immobilie. 🤷‍♂️ Das ist aber kein Grund hier Panik zu verbreiten. Übrigens: das Autohaus führt das Update nicht durch wenn es zur Installation OTA zur Verfügung steht, es sei den man zahlt dafür.

    In deinem Fall ist dumm gelaufen, ist dann ein Fall für die Gewährleistung.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Meiner von 2021 hat alles sauber geupdatet hatte das Licht noch auf Automik stehen vergessen. Hat aber trotzdem alles gemacht 2.15Std . Die Tür ging erst auch nicht auf einmal mit Schlüssel geöffnet und alles angemacht, danach ging wieder alles.

    Aurora Blue Metallic / 20“Alu „Blizzard Black/Cooper /Technik M Pack / Skyline Roof / Privacy Glass / Head Pump

    Cargo Pack / Pilot l Pack / Tool Kid / AR Head-up-Display / Protect Pack / Cupra Dinamica Pack, Granite Grey

    Bj. 11.2021

  • Mein Update zum Sachverhalt auf Seite 2:

    Das Update hat laut Cupra Autohaus ein Steuergerät zerschossen, ist bestellt und wird morgen eingebaut.

    Sollte es morgen also wieder abholen können.


    (aber wohl ein bekanntes Problem mit dem Steuergerät in Folge des Updates)

    Cupra Born 77kwh, Geyser Silver, Vollaustattung nach Konfigurator Stand Juli 2022, 20" Sommer Hurricane Black/Silver, 19" Winter Dezent.

    In der Marburger Gegend ansässig, auch wenn mein Nummernschild was anderes sagt (Firmenwagen bis Dez 2026) :*

  • ...Übrigens: das Autohaus führt das Update nicht durch wenn es zur Installation OTA zur Verfügung steht, es sei den man zahlt dafür...

    Aber man könnte das Update auf dem Parkplatz vom Autohaus machen, dann hats der Abschlepper nicht so weit :D

    Ist halt wie bei Windows oder allem was Geupdatet wird auch, da laufen ne minimale %-Anzahl an Updates schief, für die betroffenen ist es halt nur blöd.

    Bestellt: Cupra Born 60kw Edition Dynamic Aurora Blue + 19" Black/Copper Ganzjahresreifen - Ambient Light - Pilot XL


  • Aber man könnte das Update auf dem Parkplatz vom Autohaus machen, dann hats der Abschlepper nicht so weit :D

    Großartige Idee 👍 😂

    Ist halt wie bei Windows oder allem was Geupdatet wird auch, da laufen ne minimale %-Anzahl an Updates schief, für die betroffenen ist es halt nur blöd.

    Und so manches Smartphone ist nach einem missglückten Update zum Briefbeschwerer geworden.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Meiner steht vor der Tür und ist seit Stunden nicht mehr "erreichbar"... Nachdem das Update über Nacht nicht funktioniert hat und ich es heute morgen erneut angestoßen habe.


    Wie einige habe ich nun auch die Pannenhilfe kontaktiert.

    Sie vermutet auch die 12v Batterie, ich soll aber nichts machen... Laden könnte ich.


    Die Büchse ist 1.5 Jahre alt und wurde bis gestern bewegt. Gibt es keine Warnmeldung zur 12v Batterie, wenn die schwächelt?


    Mal sehen wie es weitergeht...

  • Update:

    Batterie hat 12.1V und laut Techniker kann das Update bis zu 24h dauern.... Morgen früh mal schauen sonst kommt der Kran - wenn er es in die Einfahrt schafft 😩😔 Kein guter Start nach 8 Tagen im Besitz 😓


    Update:

    Abklemmen hat auch nichts gebracht, also huckepack. Darf wohl nun 2 Wochen warten, da es sich wegen den Feiertagen und Schneefall hier aufgestaut hat. 😩IMG_20250105_145337788.jpg

  • So, kleines Update:
    06.01. "toter Born" abgeholt

    08.01. mal dem Cupra Dealer auf den AB gesprochen ob absehbar ist, wann er dran kommt. Nie Rückruf erhalten.

    09.01. erneut angerufen. Es hiess nur 1 Mechaniker sei im Dienst (von 4-5 & Azubis) und ich muss mich gedulden.

    13.01. per Email nachgefragt, bis heute keine Antwort

    15.01. erneut angerufen, nachdem ich in der App gesehen habe, er ist wieder Online mit offenen Türen etc. Es hiess ein "noch neueres Update" wäre verfügbar welches nur der Händler aufspielen kann. Es kommunizieren alle Steuergeräte miteinander, aber beim aufspielen gibt es Probleme. Jedoch keine Hardwareschäden.

    10 Min später ruft mich ein anderer Mitarbeiter an und erzählt mir, dass das Interface über welches die Updates aufgespielt werden eventuell defekt sei und getauscht werden muss. Fraglich ob es diese Woche noch kommt und ob dann Zeit ist, zum Software aufspielen.


    Ich rechne aktuell daher mal mit 20.01. abholbereit, was 2 Wochen außer Gefecht bedeutet, aufgrund eines Problems beim updaten. Bin gespannt ob`s dann klappt und welche Version ich erhalte.

  • Woche 3 ohne Born hat begonnen.

    Autohaus sagt sie warten auf Info von Cupra.

    Cupra hat mir eben gemailt:

    Da Ihr CUPRA Händler, Autohaus XX bereits im engen Kontakt mit unserer Technikabteilung steht und auf das neue, verfügbare Update warten muss, können wir Sie aktuell leider nur um Geduld bitten. Wir verstehen, dass dies sehr enttäuschend ist und möchten Ihnen daher als kleine Wiedergutmachung einen Gutschein anbieten.


    Habe natürlich nachgefragt, ob es ansatzweise absehbar ist, wann das "neue Update" kommen soll. Ich rechne mal mit weiteren 2 Wochen.... Verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso es das "neue" überspielen können soll, das "alte", derzeit aktuelle klappt ja nicht, was eher auf einen Hardwarefehler schließen lässt.

  • möchten Ihnen daher als kleine Wiedergutmachung einen Gutschein anbieten.

    Was ist denn der Gutschein? :)

    Hast Du eine angemessene Ersatzmobilität?

    Verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso es das "neue" überspielen können soll, das "alte", derzeit aktuelle klappt ja nicht, was eher auf einen Hardwarefehler schließen lässt.

    Ganz logisch erscheint es mir auch nicht. Schließlich fahren andere Fahrzeuge ja auch mit diesem Softwarestand herum.


    Es kann natürlich sein, dass zunächst ein Weg entwickelt werden muss, um ein "totes" Steuergerät wieder zu beschreiben und zum Leben zu erwecken.

    Die Alternative wäre ein Tausch der Hardware. Das Geld dafür will man sich aber möglicherweise sparen. Insbesondere wenn es kein Einzelfall ist.


    Ich drücke alle Daumen!