Nach Update wie tot

  • Geduldig bleiben. Alles wird irgendwann gut und bisher ist noch jedes Auto irgendwann wieder aus der Halle gefahren.

    Ich erinnere an dieser Stelle freundlich daran, dass einige Problemlösungen bisher zwei Jahre (!) gedauert haben.

    Mit Nettigkeiten kommt man nicht weiter und kooperative Zusammenarbeit gibt es natürlich mit einigen Werkstätten, aber sobald die SW im Spiel ist, ist der Hersteller gefragt.

    Leider hakt es da nicht nur bei Cupra & die Lösung (Versuche) ziehen sich über Woche oder sogar Monate.

    Dann bei Wandlung steht man doch schlechter, da man das Fahrzeug solange genutzt und gefahren hat.

    Lieber ein Ende mit Schrecken als... du weißt schon

    So ist es. Letztendlich ist der Hersteller nur daran interessiert, möglichst wenige Autos zurücknehmen zu müssen. Und da beim Born der Hersteller bzw. Seat Deutschland der Verkäufer ist und NICHT das Autohaus, kommt man in diesem weder mit Betteln, noch mit Anschreien wirklich weiter.


    Für den Hersteller geht es primär nur um die Zahlen. Ohne Anwalt und/oder öffentlichen Druck kommt man da im Zweifel nicht weiter.

  • dahle Die Geduld , die Du bislang hattest , hätte ich gar nicht erst aufgebracht.

    Folge dem Hinweis von BlueBorn25 und setzt dem Hersteller eine Frist. Und wenn nötig nimm einen Anwalt dann dazu. Anders nimmt man Dich nicht ernst. Ich weiß wovon ich schreibe .

    hab ich ja in der lightversion, via Rechtschutz gestern gemacht. Mal sehen was die davon halten, welche Fristen zu setzen sind usw...


    Update: auf der belgischen Seite wird mir ein mögliches Update angezeigt... Wäre wohl seit Montag zu haben. Mal sehen ob ich / wann ich dieses erhalte und ob es dann vorwärts geht.pasted-from-clipboard.png

    Und auch Australien weiss davon...


    pasted-from-clipboard.png

    Vapor Grey / 231 PS / paar Extras / Garagenlader via Green Cell Habu

    2 Mal editiert, zuletzt von dahle ()

  • Latest News:
    Mietwagen ist bis morgen, 04.02. via ADAC gebucht. Vermieter verweist mich wegen Verlängerung an den ADAC bzw Cupra.

    Cupra angerufen - die haben keine News zum Auto. Wegen Mietverlängerung verweisen die mich wiederum ans AH, das müsse Meldung machen, dass das Auto nicht fahrbereit ist.
    Autohaus angerufen - "Neues Update" (vermute das ME3.5.3) läuft bis 92%, dann wiederholt Abbruch. Sie sind mit Cupra weiter in Kontakt und melden die Notwendigkeit vom Ersatzwagen.


    Wird sich also noch ziehen und Plan B gibts aktuell keinen. Also warten bis irgendwann irgendeine Software reinflutscht und dann hoffen es ist auch stabil.

    Rechtschutz hat sich bis dato noch nicht gemeldet. :rolleyes:


    kaum getippt, das neue update:
    Mietwagen stelle ich beim AH ab und erhalte einen Caddy als Ersatzwagen. Wohl mit Vignette für die CH.

    Auto Nr. 3 in 30 Tagen, dann aber wenigstens ohne Verlängerungsgestresse... Und mit etwas Komfort ;)

    Vapor Grey / 231 PS / paar Extras / Garagenlader via Green Cell Habu

    Einmal editiert, zuletzt von dahle ()

  • Frage - könnte sich der Fehler mit der toten 12V Batterie durch den "LV-Batterieschutz" in der Cupra-App eventuell verhindern lassen? Wie war zu dem Zeitpunkt eures Update-Versuches diese Einstellung in der App->Fahrzeugberechtigungen->LV-Batterieschutz->"HV-Batterie nutzen" AN oder AUS?

  • Back to life. Da isser!


    Gestern den Caddy geholt - heute gegen den Born getauscht.

    Somit 3 Mietwagen durch, 31 Tage war er weg und nach weit über 30 Telefonaten, einem Dutzend Emails und einige Nerven läuft das Ding.


    1751 steht drin, also zumindest für mein Verständnis nichts über neues und super spezielles von Cupra programmiertes für die armen Update-toten.

    Navi hat sich auch noch nicht aktualisiert, nutze ich aber sowieso nie.


    Cheers IMG_20250204_172009393.jpg

    Vapor Grey / 231 PS / paar Extras / Garagenlader via Green Cell Habu

  • Oh man was ein Wahnsinn - hab immer mitgefiebert und wünsche dir da Beste jetzt!!!

    CUPRA Born Edition Dynamic 170 kW (231 PS) 60 kWh
    19" Ganzjahresreifen mit 19" Leichtmetallfelgen "TYPHOON Black/Copper", glanzgedreht


  • Oh man was ein Wahnsinn - hab immer mitgefiebert und wünsche dir da Beste jetzt!!!

    DANKE ;)

    Über Nacht hat sich die Navidatenbank auch noch aktualisiert. Auto tut was es soll.... Wenns dabei bleibt, wars halt kein gelungener Einstand.

    Wenns bei jedem Update passiert, was ja nur alle 3 Jahre ist (höhöhöh), wirds kritisch.


    Cheerio

    Vapor Grey / 231 PS / paar Extras / Garagenlader via Green Cell Habu

  • Zum Abschluss die Antwort von Cupra, auf meine Zusammenfassung (30-40 Telefonate, gut 20 Euro Roaming Kosten, Vignette gekauft (43 Euro), Mehrfacher Autowechsel mit entsprechendem Umweg, früher gehen im Büro etc...) und der Bitte die Kulanzsumme anzupassen:


    vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

    Wir freuen uns, dass das benötigte Update nun verfügbar ist und die Beanstandung an Ihrem Fahrzeug somit beseitigt werden konnte.


    Für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen entstanden sind, möchten wir uns erneut entschuldigen.

    Eine Erhöhung des von uns an Sie ausgestellten Gutscheins ist nicht vorgesehen.

    Bitte bedenken Sie, dass es sich hierbei um eine freiwillige und besondere Kulanzleistung handelt, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.

    Gerne verweisen wir auf unsere Garantiebedingungen, betreffend Ersatzansprüchen und Schadensersatz (Punkt 6.3)....


    Morgen ruf ich nochmals an.

    Die 250 Euro decken letztlich gerade meine Kosten und für den Rest gibt's ne Kiste Bier... Wirkliche Entschädigung ist das nicht. Vom Ärger, absolutem Vertrauensverlust ins Auto und die Marke gar nicht zu sprechen.

    Vapor Grey / 231 PS / paar Extras / Garagenlader via Green Cell Habu

  • Moin, ist dir bekannt was die Ursache gewesen ist?

    Ich hatte bisher nie Probleme mit dem Auto, 2 Updates ohne Probleme durchgelaufen.


    Gestern stand auch für mich das Update zur Verfügung.....nun.....Auto reagiert nicht mehr.

    Weder mechanisch noch mit Funk lässt sich das Auto öffnen.


    Danke

    Cupra Born 150kW (204 PS), 58 kWh, Vapor Grey MJ23

    Below Zero Pack, Cargo Pack, Charge 32A, Dynamic Chassis Control, Pilot XL Plus Pack, Protect Pack, Tech M Pack, Hardware: H30, Software: 0561, ABT Hardware: H45, ABT Software: 6085, Medien-Codec: 3.1.4

  • Kam jetzt doch mit dem Schlüssel mechanisch rein aber alles aus.

    Nachdem ich lange auf den startknopf gedrückt habe, folgende Anzeige (siehe Bild)


    Kann es sein, dass er bisher nichts gemacht hat?

    Dateien

    Cupra Born 150kW (204 PS), 58 kWh, Vapor Grey MJ23

    Below Zero Pack, Cargo Pack, Charge 32A, Dynamic Chassis Control, Pilot XL Plus Pack, Protect Pack, Tech M Pack, Hardware: H30, Software: 0561, ABT Hardware: H45, ABT Software: 6085, Medien-Codec: 3.1.4