Nach Update wie tot

  • Die TPI für 3.5.3 ist vlt. nicht korrekt.

    das ist ehr ausgeschlossen zumal sayhelloto nach dem OTA Update die ABT SW 6091 erhalten hat:



    Die Frage ist ehr, ob es ggf. ein Hardwareunterschied zwischen den ABTs gibt (also vergleichbar den 10" ABTs- beim ID), der mit unterschiedlichen SW beschrieben wird oder ob es im Nachgang eine Änderung im SWV der OTA gegeben hat, die die entsprechende Pause zwischen den Wellen erklären könnte.


    Auch auffällig:

    haben frühe Updater eine merklichen Performance-Unterschied bei der Bedienung , wird dies aktuell ehr relativiert.

    Das ist durch den Unterschied der Funktionsweisen von ABT 6085 und ABT 6091 zu erklären

    performance based on engineering..


    elektrifizierter Petrolheat 8o und Born-Besitzer :thumbup:

  • das ist ehr ausgeschlossen zumal sayhelloto nach dem OTA Update die ABT SW 6091 erhalten hat:


    Könnte es aber sein, er schon ABT 6091 vorm Update hatte, da sein Produktionsdatum am 27.04.23 ist?



    Bis jetzt habe ich keine andere 6085>6091 Update in den MeinID/Skoda/Cupra Foren gemerkt und zumindest vor 6 Wochen gab's noch keine Flashdatei für 6091.

    DCC / Pilot XL / Beats / Protect / Aurora Blau

    Bestellt am 24.01.22 / Geliefert am 22.11.22

  • So, mein Auto hat heute nach abstellen auch ein OTA Update gemacht. Ich war unterwegs, nach einer halben Stunde wollte ich weiterfahren, ging nicht weil Update noch läuft. Na gut, warten wir halt noch und nach einer weiteren halben Stunde immer noch nicht fertig. Als ich dann ein paar Minuten im Auto saß, gingen sämtliche wären leuchten an, SOS, 12V....Na gut, noch einmal aus dem Auto und etwas gewartet. Und dann, dass Auto war komplett tot und ging nichts mehr. Etwas gewartet und dann halt vermutet, kein Strom, kein Update mehr. Was nun?

    Cupra Service angerufen, die haben mir ne Abschlepper geschickt der dann nach weiteren 2 Stunden kam. Und jetzt kommt es, der Abschlepper ist da und der Born erwachte auf einmal von ganz alleine.

    Update fertig und alles ob nichts wäre.

    Was für ein Sch.... Zeit verloren, Aufregung und nen Abschlepper am Sonntag umsonst mehr Arbeit aufgebrummt. Der nahm es mit Humor und meinte nur, neue tolle Technik ( nicht nur bei E- Autos)

    Naja, werde die Woche mal die Werkstatt aufsuchen.

    Achja, von Cupra ein top Service. Sehr nett und umgehende Hilfe, dauerte halt nur weil viel los war.

  • Ich bin verwirrt. Du bis nach 'ner halben Stunde ins Auto und wolltest weiterfahren? Da stand doch auf dem Bildschirm, dauert 210Minuten, in der Zeit steht das Fahrzeug nicht zur Verfügung. Das macht man nicht unterwegs.

  • Ich bin verwirrt. Du bis nach 'ner halben Stunde ins Auto und wolltest weiterfahren? Da stand doch auf dem Bildschirm, dauert 210Minuten, in der Zeit steht das Fahrzeug nicht zur Verfügung. Das macht man nicht unterwegs. habe nicht bewusst das Update gestartet.

    Ich habe nicht bewusst das Update gestartet.

    Aber das ändert auch nichts am schlechten Ablauf des Updates. Keine Zeutanzeige z. B. Und warum ist das Auto aufeinmal komplett tot?

  • Ich habe nicht bewusst das Update gestartet.

    Aber das ändert auch nichts am schlechten Ablauf des Updates. Keine Zeutanzeige z. B. Und warum ist das Auto aufeinmal komplett tot?

    Das Auto ist komplett tot, weil es das Update durchführt. Einfach so macht das Fahrzeug es aber nicht.

  • Das Auto ist komplett tot, weil es das Update durchführt. Einfach so macht das Fahrzeug es aber nicht.

    Noch einmal, dann habe ich es unbewusst gestartet.

    Und es war ja nicht von Anfang an tot. Und wenn dann ne Warnung der 12V Batterie kommt, kann man auch denken das da was nicht stimmt.

    Ich wollte dieses hier auch nur als Hinweis geben, dass andere dann anders reagieren.

    Man kann das Software technisch auch etwas anders lösen und z. B. während des Updates Hinweise geben in der App oder im Auto.

    Wenn ich den Hinweis des OTA Updates gesehen hätte, würde ich jetzt auch nicht als so ein Depp hier so etwas posten.

  • Das Auto ist komplett tot, weil es das Update durchführt. Einfach so macht das Fahrzeug es aber nicht.

    Mein Auto macht fast jeden Tag mal einfach so was, was nicht nachvollziehbar ist. Erst heute wieder. Ich schließe gar nichts mehr aus.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Noch einmal, dann habe ich es unbewusst gestartet.

    Und es war ja nicht von Anfang an tot. Und wenn dann ne Warnung der 12V Batterie kommt, kann man auch denken das da was nicht stimmt.

    Ich wollte dieses hier auch nur als Hinweis geben, dass andere dann anders reagieren.

    Man kann das Software technisch auch etwas anders lösen und z. B. während des Updates Hinweise geben in der App oder im Auto.

    Wenn ich den Hinweis des OTA Updates gesehen hätte, würde ich jetzt auch nicht als so ein Depp hier so etwas posten.

    Entschuldige, dass ich Dir zu nahe getreten bin, kommt ganz sicher nicht "noch einmal" wieder vor.