Nach Update wie tot

  • Dann bin ich wohl der Dritte hier im Forum. Gestern Abend um 21 Uhr das Update gestartet, heute morgen alles tot. In der App sieht es so aus, als wenn das Auto online ist. Das Entertainment System kann ich mit langem Druck auf I/O einschalten, aber es kommt nur das Bild, dass eine Update läuft. Sonst geht nichts.

    Concierge angerufen, Abschlepper wird geschickt. 😢

    Gruß Rainer


    Ausstattung: 58kWh, silber, Typhoon 19“ mit Allwetterreifen, Pilot M, Beats, BelowZero, Privacy glass + kostenloses Upgrade auf Tech L

    Bestellt: Dez 21

    Produziert: KW 17/22 (5 Wochen später als ursprüngliche Einplanung aufgrund Kabelbäume aus der Ukraine)

    Beim Händler KW 18/22: FIN 116xx, Softwarestand 3.0, Hardware H30, Allwetterreifen Conti

    Rechnung erhalten KW19/22 (genau eine Woche nach Anlieferung beim Händler)

    Abgeholt in KW19/22, 2 Tage nach Rechnungserhalt und Bezahlung

  • Noch einmal, dann habe ich es unbewusst gestartet.

    Und es war ja nicht von Anfang an tot. Und wenn dann ne Warnung der 12V Batterie kommt, kann man auch denken das da was nicht stimmt.

    Ich wollte dieses hier auch nur als Hinweis geben, dass andere dann anders reagieren.

    Man kann das Software technisch auch etwas anders lösen und z. B. während des Updates Hinweise geben in der App oder im Auto.

    Wenn ich den Hinweis des OTA Updates gesehen hätte, würde ich jetzt auch nicht als so ein Depp hier so etwas posten.

    Im Notfall einfach beim Update Vorspulen: https://www.instagram.com/reel…igsh=MTRnd3BnYjducGc0cQ== ;)


    Spaß beiseite: Ja, der Update-Prozess im VW-Konzern ist echt mehr als rumpelig. Woanders gibt's eine Fortschrittsanzeige, eine Benachrichtigung per App wenn das Update fertig ist und sogar eine automatische Installation z.B. in der Nacht.

    Aber um den Update-Prozess versehentlich anzustoßen muss man glaube ich doch schon ein paar mal zu viel falsch auf dem Display herumdrücken.

  • Das Update unbemerkt starten ? Wie soll das gehen ? Die info von wegen " Licht ausschalten , Fenster schließen " , und die Updatedauer wird hell und deutlich angezeigt , und verlangt dann ausdrücklich das OK . Und es ist ja keine alltägliche Anzeige , die man vlt. in Hektik mal wie gewohnt bestätigt.

    Und die 210 min sollte man dem Auto schon geben. Wer vorher die Türe aufmacht riskiert den Absturz.

    Cupra Born 60er , vapor , Edition Dynamic , SW 5.0 ,Pilot L , EZ 17.12 .24 , Tausch gegen 58er Born aus 2023 .

  • Wer vorher die Türe aufmacht riskiert den Absturz.

    Perfektes Error/Exception Handling. Am besten schließt man sich für 210 Minuten im Keller ein 🙈

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Perfektes Error/Exception Handling. Am besten schließt man sich für 210 Minuten im Keller ein 🙈

    Möglicherweise die sinnvollste Lösung :D was zum knabbern mitnehmen UND vorher den Updateprozess starten nicht vergessen:D :D :D

    Cupra Born... E-Mobility... what else 8) überzeugter ex Verbrenner fahrer 8o


    150 kW
    58 kWh
    BJ 01/2024, Vapor Grey, 20" BLIZZARD Black/Copper, Privacy Glass, Below Zero Pack, Heat pump, Tech M Pack , Pilot L Pack, BeatsAudio
  • Leute, es soll doch nur ein Hinweis sein für Leute die auch in diese Situation geraten.

    Mir ist schon klar, dass ist selbst Schulf bin und einfach die Warnung ignoriert und nicht gelesen habe.

    Aber trotzdem ist der Ablauf des Updates erwas schwer nachzuvollziehen. Und wenn ich gewusst hätte, dass sich das Auto vom alleine aus seinem Tiefschlaf ( Tod stellen) holt, wäre auch alles gut gewesen. Habe halt nach den ganzen Fehlermeldungen davor gedacht, dass war es jetzt.

    Pech für mich, gut für euch :)

  • Dann bin ich wohl der Dritte hier im Forum. Gestern Abend um 21 Uhr das Update gestartet, heute morgen alles tot. In der App sieht es so aus, als wenn das Auto online ist. Das Entertainment System kann ich mit langem Druck auf I/O einschalten, aber es kommt nur das Bild, dass eine Update läuft. Sonst geht nichts.

    Concierge angerufen, Abschlepper wird geschickt. 😢

    Update von mir:

    Der Abschlepper war nicht in der Lage mein Auto aufzuladen. Der Mechaniker hatte die Idee, die 12V Batterie für 5 min abzuklemmen und wieder anzuschließen. Zunächst tat sich weiter nichts. Er ist unverrichteter Dinge wieder gefahren. Sie wollten im Autohaus prüfen, was sie jetzt tun können.


    Ich habe dann nach einer Stunde noch einmal eher nebenbei auf den Schlüssel öffnen gedrückt und war erstaunt, dass die Spiegel ausklappten.

    Es kam die Meldung, dass das Update durchgeführt wurde, aber noch viele Fehlermeldungen im kleinen Display. Ich habe ihm dann nochmal 15 min Busruhe gegeben, danach waren alle Fehlermeldungen weg.


    Puh, bin ich erleichtert. 🤗


    Vielleicht hilft das Abklemmen der 12V Batterie auch bei anderen weiter, bei denen der Born wie tot erscheint und das Update nicht durchläuft.

    Gruß Rainer


    Ausstattung: 58kWh, silber, Typhoon 19“ mit Allwetterreifen, Pilot M, Beats, BelowZero, Privacy glass + kostenloses Upgrade auf Tech L

    Bestellt: Dez 21

    Produziert: KW 17/22 (5 Wochen später als ursprüngliche Einplanung aufgrund Kabelbäume aus der Ukraine)

    Beim Händler KW 18/22: FIN 116xx, Softwarestand 3.0, Hardware H30, Allwetterreifen Conti

    Rechnung erhalten KW19/22 (genau eine Woche nach Anlieferung beim Händler)

    Abgeholt in KW19/22, 2 Tage nach Rechnungserhalt und Bezahlung


  • Ein OTA Update dass ein Wagen total lahm stellt ist schon eine heftige Geschischte


    Es wurde nicht bei CUPRA aber bei VW passieren, wurde man schon um einen UPDATEGATE sprechen

    Ach das können andere auch:


    https://tff-forum.de/t/hilfe-2025-2-3-2-mcu-defekt/375390


    Das ist kein auf einen Hersteller begrenztes Problem, im TFF z.B. findet sich da genug Lesestoff zu.


    M.

    77kWh e-Boost MY24, Mondstein-Grau, Tech XL, Wärmepumpe, HUD, Komfort, 5 Sitzer

    VIN: VSSZZZK10RP015XXX

  • Leute, es soll doch nur ein Hinweis sein für Leute die auch in diese Situation geraten.

    Mir ist schon klar, dass ist selbst Schulf bin und einfach die Warnung ignoriert und nicht gelesen habe.

    Aber trotzdem ist der Ablauf des Updates erwas schwer nachzuvollziehen. Und wenn ich gewusst hätte, dass sich das Auto vom alleine aus seinem Tiefschlaf ( Tod stellen) holt, wäre auch alles gut gewesen. Habe halt nach den ganzen Fehlermeldungen davor gedacht, dass war es jetzt.

    Pech für mich, gut für euch :)

    Aha, dann verstehe ich deine Posts #75, #77 wohl nicht.