Erfahrungen mit der Werksabholung / Autostadt / Wolfsburg

  • Hallo zusammen,


    die Werksabholung wird von vielen hier angenommen. Leider findet man hierzu keine großartigen Informationen.

    Die Seite Autostadt in Wolfsburg - Autostadt ist sehr überfachtet und konkrete Informationen findet man leider nicht.

    Im Faden Wartesaal gibt es einige Kommentare, allerdings nicht konkretes..


    Ich würde mich freuen, wenn man mehr über die Abholung bzw. eure Erfahrungen, besondere Erlebnisse oder Tipps sammeln.


    Mich würden Erfahrungen von A, wie All-In-Familienausflug bis Z, wie .. hmm also sowas wie ZTesla-15min-Schnellabholung... :P interessieren

    100% elektrisch unterwegs (ausser mit dem Fahrrad, da wird gestrampelt)

    • Cupra Born (Kassenmodell) -- (geplante Auslieferung August 2024)
    • Tesla Model Y Performance (BJ.2023) + 1,5t Wohnwagen <3

    2 Mal editiert, zuletzt von Akuja ()

  • Gibt halt zahlreiche Pavillons die man sich anschauen kann, kostenlos.

    Quasi Themen bzw. Hersteller bezogen. ich fand das jetzt nicht so spannend.

    Man bekommt auch ein paar Gutscheine für die Läden/Restaurants die dort vor Ort sind.


    Ich war vor 2-3 Monaten mal wieder da und hab eigentlich nur die Gutscheine eingelöst und bin dann über die Brücke rüber ins Designer Outlet gegangen um dort zu shoppen.

  • Hey,


    also bei mir war die gesamte Abholung im Jahr 2023 ziemlich analog und hatte ein wenig Behörden-Style.

    Es gibt zwar einen "Online Check-In", der besteht aber nur aus einem Formular, welches man dann ausdrucken und mitbringen kann.


    Vor Ort zog man dann an einem Terminal eine Wartenummer (wofür dann der XXL-Touchscreen? Egal.) und geht nach Aufruf zur Anmeldung. Dort gibt man dann seine Unterlagen und Kennzeichen ab, unterschreibt X Zettel und erhält Eintrittskarten und Wertgutscheine.


    Anschließend kann man in die Autostadt gehen und ein paar Pavillons anschauen sowie Currywurst mampfen. Muss man auch, dafür hat man ja schließlich die Gutscheine.

    Wir haben noch eine Werksführung gemacht, um die Zeit zu überbrücken. Musste man vorher online buchen, vor Ort geht es mit etwas Glück aber auch.

    Die Führung ist leider lange nicht so cool wie in anderen Werken, man fährt nur eine kleine Runde mit einem "Zug" durch die Produktion.


    Irgendwann ist dann die Uhrzeit für die Abholung gekommen und man geht zum entsprechenden Gebäude. Da gibts dann wieder einen Zetteltausch an der Information und man wird per Anzeige aufgerufen. Von oben sieht man dann meist schon das Auto. Das ist ziemlich cool.


    Bei uns gab's dann leider eine heftige Enttäuschung. Bei einem von drei Fahrzeugen war das Glasdach gerissen. Dazu gab es dann sofort eine rechtliche Belehrung und einen Standardzettel, dass man das Auto jetzt so mitnehmen und später beim Händler reparieren lassen muss.

    Als Ausgleich gab es wieder einen Gutschein für Currywurst oder Bleistifte.


    Die Person, die beim mir die Übergabe gemacht hat, kannte sich leider gar nicht aus. "Oh, haben Sie sich vorher schon mit dem Auto beschäftigt? Das ist gut, ich habe leider nicht so viel Ahnung". Das war schon echt traurig.


    Irgendwann ist dann das Auto geprüft, ggf wurden Kratzer nachgebessert (checken!) und man darf durch die Tür über eine kleine Testrunde nach draußen Fahren.


    Man muss den gesamten Tag definitiv als Ausflug planen, eine Abholung im Tesla-Style gibts nicht.

    Das Ganze ist auch vom Konzern als "Erlebnis Abholung" vorgesehen und man soll vermutlich durch die Einblicke in die Produktion, die Currywurst und die Marken-Pavillons das Gefühl bekommen, dass man mit seiner Kaufentscheidung nichts falsch gemacht hat und gute deutsche Arbeitsplätze sichert.


    Ich persönlich würde das nie wieder so machen. Es hat unfassbar viel Zeit gefressen, die Übergabe der Autos war absolut mies (faktisch keine Einweisung) und bei Problemen muss man eh wieder zum Händler.


    Bei Seat/Cupra gibts dann auch keine Fußmatten und kein Warndreieck und keinen Verbandskasten. Die gab es vor Ort auch nicht zu kaufen. Stattdessen muss man sie selbst mitnehmen, da das "Welcome Package" (zumindest damals) zum Händler geliefert wurde.


    Für mich war es definitiv ein "Erlebnis", aber in Summe leider kein positives.


    Wenn man so etwas aber noch nie gemacht hat und alles klappt, kann es durchaus ein netter Tag sein. :)

    Der Born ist weg und ich (bald) auch.

    Danke für die guten Austausch hier im Forum!


    Seit 01/2023: Cupra Born 58kWh, e-Boost, Wärmepumpe, 20" Firestorm, Glacial White, Dinamica Pack Grey, Panoramadach, HUD, Tech L, Pilot M+, Protect, Cargo, DCC, Privacy Glass.

    06/2024: Rückabwicklung aufgrund anhaltender Mängel, primär im Bereich Software. Schade.

  • die Auto Übergabe bei VW war bei uns super.

    Die Dame hat viel erzählt, zwar wenig über das Auto, dass war aber auch nicht nötig, weil das Gleiche hatten wir vorher auch.

    Allerdings erzählte sie auf Nachfrage ein paar Stories, die ihr bei der Übergabe schon passiert sind. War witzig.


    VW Zubehör gab es viel zu kaufen, von Fahrradträgern, Fußmatten bis zum Becher.

  • kurze Zwischenfrage... waren auch "ganze" Familen vor Ort, oder war es rduziert auf 1-2 Personen?

    100% elektrisch unterwegs (ausser mit dem Fahrrad, da wird gestrampelt)

    • Cupra Born (Kassenmodell) -- (geplante Auslieferung August 2024)
    • Tesla Model Y Performance (BJ.2023) + 1,5t Wohnwagen <3
  • War zuletzt im Mitte Dezember 2022 dort. Auf dem Gelände gibt es dann auch einen Weihnachtsmarkt für den man aber Eintrittskarten kaufen muss wenn man schon am Abend vor der Abholung dort ist. Die Eintrittskarten zum Gelände gibt es ja erst zur Abholung.

    In unmittelbarer Umgebung zur Autostadt gibt es ein großes Outlet Center, also wenn die Dame des Hauses nicht an Autos interessiert ist, kann man sich zur Not auch für ein paar Stunden trennen ^^


    Da ich an dem ganzen Werksführungsbrimorium nicht interessiert war, hab ich mir einen möglichst frühen Termin geben lassen und war dann so um 10:30 schon auf dem Weg nach Hause.


    Als Seat/Cupra Kunde bekommt man leider keine Fußmatten, Verbandstasche oder Warndreieck ins Auto (so fern sich das in der Zwischenzeit nicht geändert hat). Da Warndreieck und Verbandstasche ja Pflicht sind sollte man die für die Heimfahrt mitbringen.


    Ach so... wichtig ist noch, dass man zur Abholung unbedingt einen Abholschein vom zuständigen Händler braucht. Der wird normalerweise ausgestellt sobald man die Überführungskosten beglichen hat. Wird wohl von den Händlern immer mal wieder gerne vergessen den auszustellen.

    Cupra Born 170 Kw / 60 kWh - Vapor Grey - Pilot L - 19 Zoll Typhoon Black/Silver mit GJR - Privacy - Below Zero - Heat Pump - Cargo Pack - Sennheiser Audio


    Bestellung: KW 25/2024

    Welcom to the Tribe: KW 26/2024

    Einmal editiert, zuletzt von Coldfire ()

  • Fußmatten, Verbandstasche oder Warndreieck habe ich vom Händler mitgegeben bekommen. Vor Ort kann ich, mit Kindern, die Turmfahrt empfehlen!

    Born 150 kW - 58 kWh | Glacial White | HUD | Below Zero | Pilot M Pack | Skyline Roof | LM-Felgen TYPHOON Copper mit GJR | bestellt 03/2022 | Abholung WOB 17.12.22 | ergänzt Enyaq iV80