Hauptnutzer Registrierung funktioniert nicht (Cupra ID / Connect)

  • BlueBorn25 ich überlege mir wirklich so langsam die nächsten Schritte. Seit über drei Monaten stehen die für mich wichtigen Funktionen nicht zur Verfügung. Ganz besonders Schlimm finde ich das es CUPRA nicht wirklich interessiert, deren Einsatz, Engagement, Kommunikation ist gleich Null. Jetzt hatte ich die Hoffnung mit Tausch des Steuergerätes weiter zu kommen, aber die sind nicht Lieferbar, wann steht in den Sternen. Jetzt kann ich den Born erstmal wieder abholen, danke für nichts. Ich bin echt Fassungslos was bei der Firma CUPRA abgeht.

    CUPRA Born Edition Dynamic 170 kW (231 PS) 60 kWh, Glacial White Metallic, Ganzjahresreifen 19" Leichtmetallfelgen "TYPHOON Black/Copper", Erstzulassung 10/24

  • Ich bin echt Fassungslos was bei der Firma CUPRA abgeht.

    Das ist nicht nur bei Cupra so, ist allerdings neben dem Hersteller auch vom Engagement der Werkstatt abhängig, da gibt es schon grosse Unterschiede.

    Bist Du allerdings auf die Software oder Änderungen davon angewiesen, geht es nur über den Hersteller.

    Wenn Du eine gute Werkstatt/Händler hast, die/den mit ins Boot nehmen und vorab die Schritte kurz abstimmen.

    Aber ohne "rechtlichen" Druck läuft bei den Herstellern leider fast gar nichts mehr.

    Cupra Born Edition Dynamic, 170 kW, 60 kWh, Aurora Blue, Dinamica Pack Aurora Blue, Wärmepumpe, Cargo Pack, Head-up-Display, Sennheiser, Pilot XL Plus Pack

    18.12.2024 Bestelldatum - 13.01.2025 Übernahmedatum - 17.10.2024 Herstellungsdatum

    Wallbox: Tinkerforge WARP3 mit Überschussladen durch Photovoltaikanlage mit 16,4 kW Peakleistung & 13,8 kWh Speicher

  • Jetzt hatte ich die Hoffnung mit Tausch des Steuergerätes weiter zu kommen, aber die sind nicht Lieferbar, wann steht in den Sternen. Jetzt kann ich den Born erstmal wieder abholen, danke für nichts. Ich bin echt Fassungslos was bei der Firma CUPRA abgeht.

    Dass Steuergeräte "blind" getauscht werden scheint ein gängiges Verfahren zu sein.
    Es wird Hardware gewechselt, obwohl man eigentlich vermutet, dass es ein Softwareproblem ist.

    Mit dem Tausch des Steuergerätes vollzieht der Hersteller/Verkäufer einen Reparaturversuch. Sollte er nichts unternehmen, wird die rechtliche Tür im Bereich der Rückabwicklung weiter geöffnet.


    Möglicherweise wird dies daher ganz bewusst gemacht, um Zeit zu gewinnen und die Instandsetzung nicht ablehnen zu müssen.

    Schließlich kann so ein Austausch gerne mal einige Wochen dauern, wenn man noch auf Termine oder Bauteile warten muss.


    Haben andere Personen auch schon durchlebt: Wandlung/Rückabwicklung und Mängel - Informationsaustausch

    In keinem der Fälle wurden die Softwareprobleme übrigens durch den Tausch von Hardware gelöst. Surprise.


    Aber ohne "rechtlichen" Druck läuft bei den Herstellern leider fast gar nichts mehr.

    So ist es. Erste Schritte in Form von schriftlichen Fristsetzungen sind nie verkehrt. Man selbst verliert damit nichts, wenn man es macht. Der Hersteller/Verkäufer gewinnt aber in jedem Fall, wenn die treudoofen Kunden die Füße stillhalten und auf das gelobte Super-Update hoffen.


    Gilt übrigens für alle Hersteller. Bei anderen Marken ist der technische Support und Kundendienst nur erfahrungsgemäß deutlich fähiger und viel besser organisiert.
    Da kann man vieles im Bereich Software auch komplett ohne Werkstatt regeln.

  • Ich hatte dann echt Glück gehabt, bei mir erschien zwar der QR-Code, aber in der App konnte keine Verbindung zum Born hergestellt werden.

    Das hatte sich am nächsten Tag erledigt, es war wirklich ein Problem auf der Cupra Server Seite.

    Bestand bei dir vorher das Problem überhaupt oder ging es direkt ab der Auslieferung (mit dem einen Tag Verzögerung)?

  • Bestand bei dir vorher das Problem überhaupt oder ging es direkt ab der Auslieferung (mit dem einen Tag Verzögerung)?

    Letzteres traf bei mir glücklicherweise zu, ich hätte keine Lust mehrere Woche auf eine funktionierende App zu warten.

    Gerade im Winter oder Hochsommer ohne Vorklimatisierung wäre absoluter Mist.

    Cupra Born Edition Dynamic, 170 kW, 60 kWh, Aurora Blue, Dinamica Pack Aurora Blue, Wärmepumpe, Cargo Pack, Head-up-Display, Sennheiser, Pilot XL Plus Pack

    18.12.2024 Bestelldatum - 13.01.2025 Übernahmedatum - 17.10.2024 Herstellungsdatum

    Wallbox: Tinkerforge WARP3 mit Überschussladen durch Photovoltaikanlage mit 16,4 kW Peakleistung & 13,8 kWh Speicher


  • 8| Ich glaube in der TPI steht von Cupra schon drin, was man dem Kunden sagt:

    ich hatte meinen Born heute bei der CupraGarage zum Tausch der OCU. Bei Abholung hieß es, dass sie es leider nicht testen können, weil die Cupra Server aktuell down sind. Ich solle es in 2-3 Tagen mal probieren. Falls es nicht geht wieder melden :D


    Ein Blick in die Einstellungen hat mir direkt verrraten, dass der Online-Modus gar nicht aktiviert war. Ehrlicherweise hatte ich auch noch keine Zeit zum Testen und das Auto wird gerade noch geladen.

    Evtl. probiere ich es nachher, wenn ich zuhause bin mal aus. Aber ich rechne ehrlicherweise schon damit, dass wieder nichts geht :S

    30.05. - Dein CUPRA BORN. Deine Bestellung ist bestätigt.

    ...

    27.09. - Dein CUPRA BORN wurde gebaut.


    Cupra Born 60kWh 170 kW - Ganzjahresreifen

  • 8| Ich glaube in der TPI steht von Cupra schon drin, was man dem Kunden sagt:

    ich hatte meinen Born heute bei der CupraGarage zum Tausch der OCU. Bei Abholung hieß es, dass sie es leider nicht testen können, weil die Cupra Server aktuell down sind. Ich solle es in 2-3 Tagen mal probieren. Falls es nicht geht wieder melden :D


    Ein Blick in die Einstellungen hat mir direkt verrraten, dass der Online-Modus gar nicht aktiviert war. Ehrlicherweise hatte ich auch noch keine Zeit zum Testen und das Auto wird gerade noch geladen.

    Evtl. probiere ich es nachher, wenn ich zuhause bin mal aus. Aber ich rechne ehrlicherweise schon damit, dass wieder nichts geht :S




    Wahnsinn wie man verarscht wird

    • Cupra Born (Kasse)
    • Tesla Model Y Performance (BJ.2023) + 1,5t Wohnwagen


    bestellt 20.06. , Optimal Laden: 17.08., Cupra Care: 23.08. , Cupra App download: 07.09. , Wird gebaut: 18.09. (geplante Produktion war der 09.09) - Abgeholt 27.10

  • Update von mir:

    bisher 3x getestet und natürlich passiert nichts anderes als vorher. Morgen probiere ich es ein letztes Mal und dann rufe ich wieder beim Händler an...


    Unglaublich :evil:

    30.05. - Dein CUPRA BORN. Deine Bestellung ist bestätigt.

    ...

    27.09. - Dein CUPRA BORN wurde gebaut.


    Cupra Born 60kWh 170 kW - Ganzjahresreifen

  • 8| Ich glaube in der TPI steht von Cupra schon drin, was man dem Kunden sagt:

    ich hatte meinen Born heute bei der CupraGarage zum Tausch der OCU. Bei Abholung hieß es, dass sie es leider nicht testen können, weil die Cupra Server aktuell down sind. Ich solle es in 2-3 Tagen mal probieren. Falls es nicht geht wieder melden :D


    Ein Blick in die Einstellungen hat mir direkt verrraten, dass der Online-Modus gar nicht aktiviert war. Ehrlicherweise hatte ich auch noch keine Zeit zum Testen und das Auto wird gerade noch geladen.

    Evtl. probiere ich es nachher, wenn ich zuhause bin mal aus. Aber ich rechne ehrlicherweise schon damit, dass wieder nichts geht :S

    CUPRA Born Edition Dynamic 170 kW (231 PS) 60 kWh, Glacial White Metallic, Ganzjahresreifen 19" Leichtmetallfelgen "TYPHOON Black/Copper", Erstzulassung 10/24

  • Tomte bzw. alle OCU Tausch betroffenen. war die OCU beim Händler vorrätig oder musste diese bestellt werden? Wenn bestellt, wie lange wartet ihr, habt ihr bis zur Lieferung gewartet? Ich warte aktuell seit zwei Wochen, Lieferzeit kann vom Händler nicht genannt werden, OCU kommt aus Spanien und dort ist sie aber auch nicht verfügbar. Wahrheit oder wieder nur Verzögerungstaktik? #ersterundletztercupra

    CUPRA Born Edition Dynamic 170 kW (231 PS) 60 kWh, Glacial White Metallic, Ganzjahresreifen 19" Leichtmetallfelgen "TYPHOON Black/Copper", Erstzulassung 10/24