Reichweitendefizit

  • Ich war Anfang der Woche geschäftlich 150 km weg. Rund 90 % Autobahn. Travel Assist

    110 km/h, Temperaturen um den Gefrierpunkt, Heizung 21 Grad, Lenkradheizung und Sitz auf 1, Weitesgehend Flachland. Da habe ich es mal gepackt unter 17kw/h zu kommen. Durchschnitt über die ersten 1000 km liegt aber bei rund 20kw/h. Da ist dann aber nicht viel Fahrspaß dabei und der CUPRA-Knopf wurde keine 5 mal gedrückt…

    Geht mir ähnlich. Seit 17.12. 24 einen Langzeitverbrauch von 19,1 kwh auf den bislang gefahrenen 1700 km . Aber zu 80 % Kurzstrecke innerstädtisch. Mit dem Vorgänger MY23

    mit Wärmepumpe lag ich bei 18,2 kwh bei sicher ähnlichem Bewegungsprofil.

    Natürlich ist das keine exakte Auswertung , sondern nur das was angezeigt wird.

    Bin damit aber zufrieden. Das Frühjahr und der Sommer werden den Schnitt ordentlich nach unten rücken.

    Cupra Born 60er , vapor , Edition Dynamic , SW 5.0 ,Pilot L , EZ 17.12 .24 , Tausch gegen 58er Born aus 2023 .

    Einmal editiert, zuletzt von Akkumann ()

  • Ha , kaum gibt es Temperaturen von knapp 13 ° , da gerät der Born in den Sparmodus.

    Jup, bin am WE zum meiner Mama gerödelt. Futtern bei Muttern 8) hin und zurück 70km. Bei Temps um die -2 bis -5 habe ich so 22-25kw im Schnitt verbraucht. Diesen Sonntag, bei "sommerlichen" +5 Grad waren es nur noch 18kw. Hach was liebe ich den Sommer als E-Auto Fahrer :) :S 8)

    Cupra Born... E-Mobility... what else 8) überzeugter ex Verbrenner fahrer 8o


    150 kW
    58 kWh
    BJ 01/2024, Vapor Grey, 20" BLIZZARD Black/Copper, Privacy Glass, Below Zero Pack, Heat pump, Tech M Pack , Pilot L Pack, BeatsAudio
  • Das ist bei den Temperaturen völlig normal. Ich fahre einen Q4 und wenn ich da 200km mit Durchschnitt fast 100 km/h fahre, einen Verbrauch von 26-27 kWh/100km. Das findest du auch bei den Testverbräuchen divers Auto Magazine, WLTP Reichweite 540km, Realreichweite 310km. Morgen kommt ein Born in unseren Haushalt und ich habe 300km Überführung. Da wird sich ein ähnliches Bild zeigen.


    Ansonsten gibts ja quasi in jedem eAuto Forum solche Threads, egal welcher Hersteller. Bei SUV merkt man es natürlich intensiver....

  • Ich war auch nicht erstaunt das der Born bei den Temperaturen wie in meinem Fall 15 kwh verbraucht. Wollte nur informieren , dass er das bei warmen Wetter kann , und sich die Skeptiker auf angenehmere Verbräuche einstellen können. Deine 26 kwh lass ich nur bei kalter Witterung gelten. Bei um die 12 - 13 ° ist das zuviel bei einem Schnitt von um die 100kmh.

    Cupra Born 60er , vapor , Edition Dynamic , SW 5.0 ,Pilot L , EZ 17.12 .24 , Tausch gegen 58er Born aus 2023 .

    Einmal editiert, zuletzt von Akkumann ()

  • Der kann das auch im Winter, musst nur die Heizung ausgeschaltet lassen. Darf halt nur nicht beschlagen.

    Jo , gute Idee , um 3 kwh/100 zu sparen schalte ich die Heizung ab. Das tu ich mir im Alter sicher nicht mehr an. Komfort ist das Stichwort , inklusive Sitz - und Lenkradheizung .

    Und vorklimatisieren wenn angebracht. Das ist einer der Gründe warum ich seit 2020 E Auto

    fahre. Gerade auch als Hundebesitzer. Kurz zum Bäcker , Hund bleibt im klimatisierten Auto( Alarmanlage nicht vergessen ). Oder Rundgang bei niedrigen Temperaturen , kurz vorm Ende der Hunderunde wird das Auto vorgewärmt. Einfach spitze. Die sonst recht einfach gestrickte App spielt da eigentlich zuverlässig mit. In 14 Monaten Born 1+2 nur 2 x verweigert.

    Cupra Born 60er , vapor , Edition Dynamic , SW 5.0 ,Pilot L , EZ 17.12 .24 , Tausch gegen 58er Born aus 2023 .

    2 Mal editiert, zuletzt von Akkumann ()

  • Was im Winter auch hilft, ist beim Vorheizen des Fahrzeugs nicht wie von der App angegeben eine halbe Stunde zu warten sondern nach 5-10 Minuten vorheizen schon loszufahren. Das reicht meist um die Scheiben schon eisfrei zu bekommen und mit Sitzheizung und Lenkradheizung muss der Innenraum nicht unbedingt auf 23 Grad aufgeheizt sein.

    o_o

    Endlich auch mit E-Kennzeichen: Cupra Born, 150kw, 58kwh, Aurora Blue, 19" TYPHOON Black/Copper, Below Zero Pack, Cargo Pack, AR Head-up-Display, Tech M Pack, Pilot XL Plus Pack

  • Was im Winter auch hilft, ist beim Vorheizen des Fahrzeugs nicht wie von der App angegeben eine halbe Stunde zu warten sondern nach 5-10 Minuten vorheizen schon loszufahren. Das reicht meist um die Scheiben schon eisfrei zu bekommen und mit Sitzheizung und Lenkradheizung muss der Innenraum nicht unbedingt auf 23 Grad aufgeheizt sein.

    genau so :thumbup: heute früh :huh: - 10° :huh:

    da haben 10 Minuten gereicht - eingestellt sind 19°