Ich hatte das an meinem Golf. Das Bremspedal ist wohl in einer Kunststoffbuchse gelagert. Ich habe einen kräftigen Spritzer Silikonöl drauf gemacht. Das hat gewirkt.
Quietschendes Bremspedal
-
-
Ich habe jetzt nächste Woche auch noch einmal einen Termin bei meinem Freundlichen. Die erste Vermutung liegt bei einem Defekt des Bremskraftverstärkers. Das Problem tritt wohl häufig beim Skoda Enyaq und ID5 auf und ein kompletter Tausch ist als empfohlene Maßnahme gelistet. Beim Born gibt es diese Empfehlung wohl aktuell noch nicht. Ich bin gespannt was hierbei raus kommt und wie Cupra reagiert, sollte es wirklich am Bremskraftverstärker liegen.
-
Gleiches Problem. Hatte bereits einen Werkstatttermin wo zum Glück das Problem auch nachstellbar war. Man hat dann bei einem zweiten Termin etwas getauscht (ich Frage mal nach was das war, jedenfalls nicht der Bremskraftverstärker), jedoch bereits beim runterfahren vom Hof trat das Problem wieder auf. Nächster Termin am 30.1 steht bereits.
Laut diversen anderen Foren ist es immer der scheinbar sehr schlecht konzipierte Bremskraftverstärker von ZF der in der gesamten MEB Platform zum Einsatz kommt. Ich kann nur hoffen dass es mit der Zeit eine verbesserte Version geben wird, die nachhaltig das Problem löst.
Update1: getauscht wurde bisher die Aufhängung des Bremspedals. Ohne Erfolg wie schon gesagt.
Update2: aktuell gibt es noch keine Anweisung seitens cupra den Bremskraftverstärker zu tauschen, d.h. beim nächsten Termin geht leider die Spurensuche und Beweisaufnahme erstmal weiter
-
Update meinerseits:
Der Bremskraftverstärker wird bei mir getauscht (Material aus Kulanz 100% Cupra - Montage soll auch über Garantie laufen oder wenn diese abgelaufen ist, muss man diese zahlen). Mein Freundlicher hat das Fahrzeug eine Woche eingeplant und ich bekomme solange ein Ersatzfahrzeug.
-
Bei mir haben sie jetzt auch einen defekten Bremskraftverstärker festgestellt.
Zum Termin war auch ein Seat-Ausendienstmitarbeiter vor Ort, der das Problem bestätigt hat und auch den Tausch abgesegnet hat.
Wird ebenfalls auf Garantie getauscht und ich bekomme für die Zeit einen Leihwagen.
Für die Reparatur sind 2 Tage eingeplant.
-
Guten Morgen,
Ich muss mich ebenfalls anschließen.
CUPRA Born 58er 170KW EZ 03.24 13tsd. Km.
Geräusch ist auch nach dem entriegeln von außen zu hören.
Habe jetzt einen Termin am 11.02.
Dachte auch erst an eine nicht ausreichend geschmierte Stelle. Da ich es aber auch von außen höre gehe ich auch davon aus das es der eBKV ist.
Zudem werden die Türgriffe erneuert aufgrund nicht zuverlässig funktionierender Keyless Funktion.
Antriebswellen knacken hatte ich ebenfalls schon auf der linken Seite.
Ich bin mittlerweile einfach enttäuscht von diesem Auto.