150 kW EnBW Ladestationen

  • Mag EnBW den Born nicht oder ist es zu kalt zum schnellen laden?

    Ersteres sicher nicht. Ich hatte bislang nie Probleme an ENBW - ich habe mit dem 60er Akku 171kw erreicht:
    20241227_135608.jpg


    Zweiteres ist anzunehmen - das weißt aber nur du ob du den Akku vorheizen hast lassen.


    Guten Rutsch ins neue Jahr 2025

    MJ25 Edition Dynamic, 170kw, 60kwh, Ganzjahresreifen auf black copper, DCC, Pilot XL, Dynamica Pack aurora blau, Cargo Pack. Leasing 24 Mon / 15.000 km/a

  • Hatte jetzt einen Versuch an einer 300er von EnBW, musste ein zweites Mal stecken, dann lief es. Nur die Geschwindigkeit war erbärmlich langsam für die 300er, da war die Ladung an einer 50er von anderen Anbietern schneller.

    Mag EnBW den Born nicht oder ist es zu kalt zum schnellen laden?

    Ich lade zu 90%, 1mal pro Woche bei EnBW und hatte noch nie ein Problem. Auch an den 300er nicht. Vorgestern gab es bei -2 Grad und vorher ca. 15km Fahrt, also kaltem Akku, 65KW max. Das ist jetzt nicht unbedingt schlecht.

    Cupra Born 60kWh 170 kW - Smart Ambient - DCC - Pilot M - Privacy Glass - Typhoon Black/Silver GjR - Geyser Silver

  • Ich habe leider nicht die 5.0 aber schaut ihr vorher nicht nach, was bei aktueller Schnelladefähigkeit steht? Diesen Wert sollte er als Peek dann auch erreichen oder sehe ich das falsch?

    Cupra Born MJ24 150kW 58 kWh -19" Typhoon Black/Copper - Below Zero - Tech M - Privacy Glass - Pilot XL Plus

  • 150 KW angesagt, geladen bei vorgewärmter Batterie mit knapp 60KW.

    Bei welchem Ladezustand hast du angefangen zu laden?


    Eigentlich ist der neue 60 kWh Born gerade mit vorgewärmtem Akku bei den Ladezeiten deutlich schneller geworden.

    CUPRA Born 77 kWh - MJ2022, FIN: 154**, SW: 3.5.2 (seit 07.02.25 OTA-Update), 3.2.1 (seit 20.07.23 "Over-the-Autohaus"), 3.0 bei Auslieferung

  • Eigentlich ist der neue 60 kWh Born gerade mit vorgewärmtem Akku bei den Ladezeiten deutlich schneller geworden.

    Kann ich nur bestätigen. Hatte am Sonntagmorgen am Teslacharger ohne vorwärmen des Akkus und nur 6 km Anfahrt bei knapp unter 20% SoC ruck zuck um die 100 kw . Für Temp um die 4 bis 5 ° echt ok.

    Cupra Born 60er , vapor , Edition Dynamic , SW 5.0 ,Pilot L , EZ 17.12 .24 , Tausch gegen 58er Born aus 2023 .

  • Hatte am Wochenende EWE als Schnellladestation. 150 KW angesagt, geladen bei vorgewärmter Batterie mit knapp 60KW. Wenn ich so dann längere Strecken fahre sind die Ladepausen doch sehr lang zu bemessen. :-/

    Das hat meiner vor 3 Wochen sogar ohne Batterieheizung bei Minustemperaturen geschafft, nachdem ich ihn über 170km mit fast konstant 130 km/h „warmgefahren“ habe.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home