Privatsphäre Einstellungen nicht permanent aktivierbar

  • Tritt nun auch bei unserem Born auf - und zwar jeden Tag - ,der über 2.5 Jahre in dieser Beziehung stets fehlerfrei war. Am Wochenende versuche ich das Rücksetzen der Werkseinstellung, hoffentlich hilft es, denn die Übermittelung des SoC an meine openWB Wallbox ist mir zur Ladesteuerung wichtig. Da das Problem nach so langer Zeit "plötzöich" (vermehrt?) auftritt, könnte die Ursache nicht beim Fahrzeug sondern bei einer Änderung seitens der Cupra Cloud liegen!?

  • denn die Übermittelung des SoC an meine openWB Wallbox ist mir zur Ladesteuerung wichtig

    Das Problem hat bei mir eigentlich nichts mit dem SoC zu tun. Bei mir deaktiviert sich nur die Standort-Freigabe.
    Wie übermittelst du denn den SoC? Ich früher über Tronity, jetzt über Home Assistent und die Cupra API. Beides geht unabhängig vom zurückgesetzten Standort.

    Sehr selten flippt die Einstellung komplett aus und setzt das ganze Fahrzeug offline, dann geht das halt auch nicht mehr.

    Cupra Born 77kWh 170kW an openWB series2 11kW

  • Wenn nur die Standortfreigabe abschaltet, dann merke ich dies in der Regel nicht, jedoch geht unserer Born jetzt fast täglich komplett offline, meist nach der 2. oder 3. Fahrt am Tag. Dies merke ich dann meist über die openWB Wallbox, die über eine Schnittstelle zu Evcc den SoC vom Fahrzeug bezieht, eben nur solange das Fahrzeug nicht komplett offline gegangen ist. Wie ich erwähnte, diese Konfiguration war bis vor einigen Wochen fast 2.5 Jahren erfolgreich im Einsatz. Die Probleme begannen (Zufall?) als die Cupra App sich vor einigen Wochen veränderte (Android). AM Wochenende habe ich mir vorgenommen, den Reset auf die Werkseinstellungen zu machen.