Gibt es zufriedene Born Besitzer ?

  • Hallo liebe Born Besitzer,


    ich weiss das es üblich das in Foren nur Probleme beschrieben werden, aber seit ich euch lese, sieht es so aus das die Borns falsch geboren sind


    Harte Plastik die auf jede Ecke quietschen und klappern

    Verdichtungen die undicht sind

    Reichweiten Vorgaben die nicht erreicht werden

    Brennende Lenkrade

    Software die vor Version 5 langsmam und schlecht ist und die sich sehr schwer updaten lassen
    Keyless System der Kalte temperatur nicht mag

    Funktionen die sich warhend der Farht stoppen


    usw


    Gibt es zufriedene Besitzer die keinen Probleme habe, und besonders VZ Besitzer


    Lohnt es uberhaupt sich ein Born zu kaufen ?

  • Also ich bin recht zufrieden. Auch wenn ich nicht die neuste Software habe, macht der Born was er soll und bringt mich zuverlässig von A nach B.


    An die teilweise lange Wartezeiten bis das Infotainment gestartet ist, habe ich mich gewöhnt. Lange Fahrten im Winter machen leider keinen Spass, da der Born Baujahr 2021, bei tiefen Temparaturen aufgrund der fehlenden Vorkonditionierung des Akkus eine grottenschlechte Ladeleistung hat.

    Cupra Born 58 kWh, Geyser Silver, Wärmepumpe, Protect, Privacy, Skyline, Sportschalensitze "Granite Grey", Tech M, Pilot L, ACC, Augmented Reality Head-up-Display, 20" "Blizzard" 31/4 Glossy Black/Copper Sommerräder, ETA BETA Eros schwarz, 7.5x18 ET50 5x112 Winterräder mit Pirelli Sottozero 3 215/55 R18 95H Winterreifen

  • Bin ebenfalls zufrieden. Habe Software 3.7 vom letzten Jahr, Modell wurde im März 24 ausgeliefert. Außer das der Bildschirm ab und zu mal einfriert oder die Anmeldung nicht erscheint (was sich durch einfachen Reboot innerhalb von 3 Sek beheben lässt) hab ich keine von deinen beschriebenen Problemen.


    Hartes Plastik und Performance des Infotainments habe ich bei der Probefahrt schon bemerkt und für mich befunden das ich mit beidem leben kann. Das Plastik quietscht und rappelt bei mir aber auch nicht (ca. 13.000km)


    Aber dein Ansatz ist gut, denn was man in Foren generell immer sieht sind nur die Leute die Probleme haben.

    Die gibt es zwar hier viele, aber trotzdem gewinnt man dadurch keinen relevanten Eindruck, wie viele Leute denn mit Autos zufrieden sind, denn die melden sich so gut wie nie. Daher ist so ein Stochern in Foren immer sehr schwierig.

  • Hallo.

    Ich würde sagen ja, ich weiß mein Born ist nicht mal zwei Wochen alt aber hatte vorher einen ID3 und ich bin mit der Qualität im Innenraum mehr als zufrieden. Natürlich finde ich es nicht fair der Bestand Kunden gegenüber mit dem alten Multimedia System sie so zu behandeln. Updates ankündigen 3.7 per Mail und nach 4 Monaten kommt nichts. Also die gesamte VAG Politik ist leider etwas kompliziert und anstrengend. Zurück zum Auto, ich war schon vom ID3 und genauso wie vom Born begeistert die äußere Verarbeitung ist top. Spaltmasse sind super, Platz Angebot ist toll für ein Auto in der Golfklasse und Innenraum Maße wie im Passat. Ich benütze mein Auto als Daily Driver aber nur als Leasing Fahrzeug, dafür ist die VAG Situation noch zu instabil für ein Fahrzeug kauf.

    !!! Ist meine Meinung !!! ;)

    Liebe Grüße

    Michi aus Tulln (AT)

    Born 77/82 e-Boost 170kW/231PS

    EZ 01/25 Licht-Silber Metallic

  • Ich fahre meinen Born MJ 2023 seit Anfang November und ich bin in Summe wirklich zufrieden. Ein paar Abstriche gegenüber meinem vorherigen Leon 5F waren mir bewusst (Anmutung Türverkleidung, Touchbedienung). Das Auto fährt klasse, ist bequem, die Assistenten funktionieren super. Mit der Software (3.5.2 OTA) bin ich zufriedener als befürchtet: Mir war klar, dass das Infotainment nicht performant ist, aber der Funktionsumfang ist gut und in meinem Auto läuft alles stabil ohne Abstürze oder üble Bugs. Nur die App, die ist Murks, das ist wohl unabhängig von der Infotainment-Version.

    Seit 04.11.2024: Cupra Born 58 kWh e-Boost – MJ 2023 – Eisweiß - Software 3.5.1 (OTAir)

  • Ich hatte mit meinem ersten 77 kWh-Born im August 24 einen schweren Unfall, wo die Seiten-Airbags ausgelöst haben. An meinen Verletzungen „arbeite“ ich immer noch. Linkes Handgelenk gebrochen (gegen Seitenverkleidung geschlagen) und rechten Oberarmknochen. Man sagte mir, ich hätte großes Glück gehabt, dass ich „nur“ solche Brüche hatte. Ich habe mich in dem Auto immer total sicher gefühlt. … Und ich habe den Born geliebt trotz der Bugs !


    Als ich wieder krauchen konnte, habe ich überlegt, welches Auto jetzt in Frage kommt. In der Kompaktklasse was Vergleichbares zu finden, nach wie vor Fehlanzeige. Zurück auf Verbrenner ist für mich tabu.


    Ich hätte sehr gerne wieder den 77er gebraucht genommen, habe aber leider keinen mit ähnlich guter Ausstattung in einem erreichbaren Radius gefunden, oder der Preis stimmte nicht. Mit dem SW-Thema hätte ich mich arrangiert.


    Der VZ kommt aus Kostengründen für mich nicht in Frage (Barkauf). Beim Konfigurieren eines „normalen“ 77er stellte ich fest, dass es in meiner Wunsch-Konfiguration leider keine GJR mehr gibt. Ich habe keine Lust mehr auf das zweimalige Wechseln im Jahr.


    Ich fand den 77er vom Akku-Spielraum für mich schon die beste Wahl, aber ich habe mich dann doch für den kleineren entschieden, in der Hoffnung auf funktionierende Vorkonditionierung.


    Also für mich gilt:

    Den Born oder … nichts !


  • Mit dem Auto bin ich zufrieden. Hab keine Probleme.
    Kaufen würde ich es aber nicht, als Leasingfahrzeug für 18 Monate aber voll ok.
    Autobahn macht mir nach wie vor keinen Spaß und die noch mal verkürzte Reichweite bei den aktuellen Temperaturen. Wenn wieder BEV dann nur mehr Akku.

  • Ich bin auch immer noch zufrieden, im Mai ist er dann ein Jahr alt.

    Verbrauch auf den letzten knapp 15000km liegt bei 16.7 kWh/100km.


    Unser Fahrprofil liegt bei der Langstrecke im Sommer, d.h. 80% der km kommen in der warmen Jahreszeit zusammen.

    Daher war es auch kein Problem einen 77kWh Born mit 3.7 zu kaufen (01/24 produziert), da die Akkuvorheizung bei uns kein Thema ist.


    Der Rest funktioniert auch mit SW 3.7 ab Werk zufriedenstellend, die Hartplastikwürste im Innenraum ist etwas traurig, andererseits gut zu reinigen (Kinder ...).


    Ich würde auch jederzeit ein anderes Fahrzeug auf der MEB-Plattform kaufen.


    M.

    77kWh e-Boost MY24, Mondstein-Grau, Tech XL, Wärmepumpe, HUD, Komfort, 5 Sitzer

    VIN: VSSZZZK10RP015XXX

  • Auf jeden Fall zufrieden! Wir haben jetzt in 20 Monaten 40Tkm damit gemacht. Fahrten über 500km machen wir mit dem Zug oder schädigen unsere CO2-Bilanz und fliegen auch mal :-O. Unterwegs laden heißt für uns bislang immer, dass das Auto schneller ist, als wir mit unserem Kaffee. Fahren an sich ist mit dem Born super-entspannt, überholen aber auch zackig. Die App benutzen wir nicht mehr, die Ladesteuerung für grünen/günstigen Strom habe ich in Homeassistant integriert. Langsames AC-Laden (zur Zeit nur zwischen 6-8kW) ist unser einziges Problemchen (macht das Laden etwas länger=teurer, aber das ist auch schon alles), das soll jetzt beim Kundendienst geklärt werden. Infotainment könnte schneller sein, ja, aber lieber habe ich ein gutes AUTO, als ein tolles Infotainment mit einer Klapperkiste wie bei vielen anderen Herstellern. Oder gar ein Infotainment, das kein Android Auto/Apple Carplay kann wie bei Tesla - für mich ein Ausschlusskriterium (mittlerweile eines unter anderen Ausschluss-Kriterien bei Tesla ;-)).