Gibt es zufriedene Born Besitzer ?

  • Moin,

    ich bin auch zufrieden mit meinem 58er Born aus 11/2023.

    Ist als Zweitwagen in der Familie und daher auch eigentlich nur auf Kurzstrecke im Einsatz. Geladen wurde bisher ausschließlich an der Wallbox zu Hause.

    Von daher trifft mich die fehlende Batterievorkonditionierung nicht. Finde es trotzdem enttäuschend das Cupra die nicht nachträglich ausrollt obwohl technisch wohl machbar soweit ich das gelesen habe. Das Infotainment ist lahm und hat auch kleinere Bugs die leider vom Hersteller auch nicht behoben werden.

    Wie gesagt ich bin zufrieden mit dem Fahrzeug, den Umgang des Herstellers mit der Software finde ich sehr enttäuschend, zumal dazu auch vollmundig anderes angekündigt war als ich das Fahrzeug bestellt hatte. Da für mich aber keine wirklich kritischen Fehler vorhanden sind, kann ich mit dem Gesamtpaket sehr gut leben.

    Der Cupra ist mein erster BEV und ich bin froh diesen Schritt gemacht zu haben.

    09.08. Welcome to the tribe

    26.08. Schnelles Laden

    03.09. Cupra Care

    17.09. Always Connected

    25.09. Charge. With joy. / 25.09. Dein Cupra Born wurde gebaut

  • Was die Fahreigenschafften betrifft bin ich sehr zufrieden. Was den Akku betrifft kann ich im Winter auch nicht klagen (habe einen 77er).

    In 1,5 Jahren musste ich erst einnal in die Werkstätte (Kühler undicht) und die Reparatur hat nur wenige Tage gedauert.

    Wenn das Fahrzeug keine VW Software hätte, wäre es wirklich brauchbar.

    Born 77/82 e-Boost 170kW - Produktionsdatum 25.05.23 - Modell K11C5D - Licht-Silber Metallic

  • Was die Fahreigenschafften betrifft bin ich sehr zufrieden. Was den Akku betrifft kann ich im Winter auch nicht klagen (habe einen 77er).

    In 1,5 Jahren musste ich erst einnal in die Werkstätte (Kühler undicht) und die Reparatur hat nur wenige Tage gedauert.

    Wenn das Fahrzeug keine VW Software hätte, wäre es wirklich brauchbar.

    100% Zustimmung. Die Werkstatt hat mich allerdings nur deswegen gesehen weil, ich zu doof war durch die Hofeinfahrt zu fahren. Das Auto fährt gut, hat genug Platz und sieht einigermaßen passabel aus. Die Reichweite ist ok für mich und auch die Fahrleistungen. Die Fahrassistenzsysteme sind sehr gut, das adaptive Fahrwerk auch. Die Materialien des Innenraums sind VW-typisch billig aber akzeptabel. Ich gehöre wohl zu den wenigen Menschen, die für einen höherwertigeren Innenraum mehr bezahlen würden, weil ich billige Materialien nicht mag.

    Für mich zieht die miserable Software das für mich sonst gute Ergebnis runter.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Ich gebe zu, dass ich mir zu den heutigen Konditionen eher den VZ (oder den iD.3 GTX)mit größeren Akku und dem APP 550 holen würde, aber trotzdem kann ich über den kleinen Flitzer bis jetzt nicht meckern. Tut was er soll :thumbup:

    Cupra Born 170 Kw / 60 kWh - Vapor Grey - Pilot L - 19 Zoll Typhoon Black/Silver mit GJR - Privacy - Below Zero - Heat Pump - Cargo Pack - Sennheiser Audio


    Bestellung: KW 25/2024 - Welcome to the Tribe: KW 26/2024 - Optimal Aufladen: KW 34/2024 - Cupra Care: KW 35/2024 / MyCupra App KW 37/2024 - Wird gebaut KW 38/2024 - Bereit zur Übergabe KW 40/2024 - Übergabe 2.11.2024

  • Hab meinen gekauft und bin seit anfangs 2022 happy. Bietet was ich brauche und macht spass. Wie überall gibt es später immer noch was besseres. Und natürlich sind die leute vor allem im forum aktiv wenn sie ein problem haben oder mal dampf ablassen müssen. Sonst muss man sich auch nicht im forum rumtreiben 😉

    Weiss, Tech M, Pilot L, Panoramadach, Graphite Sitze, 20" Copper Black Felgen


    Seit Mai 2022 auf der Strasse (öfter auf dem Parkplatz)

  • Leptitmanu

    Hat den Titel des Themas von „Gibt es zufriedene Born besitzezr ?“ zu „Gibt es zufriedene Born Besitzer ?“ geändert.
  • Wir haben unseren Born nun schon knapp 3 Jahre und sind bis auf die üblichen Kleinigkeiten damit zufrieden.

    Ein paar außerplanmäßige Werkstattbesuche hatten wir im ersten Jahr, aber seitdem läuft es nahezu störungsfrei.


    Die Probleme beschränken sich bei uns auf die üblichen Problemstellen: Türprojektoren, langsame Software und langsame App.

    Im Prinzip wie bei EschBorn: Hardware gut, Service gut, Software unzureichend bis mangelhaft.


    Bei uns im Dorf gibt es noch drei weitere Born-Fahrer mit unterschiedlichen Softwareständen und Baujahren. Da sind auch alle Zufrieden.

    Trotz aller Probleme mit unserem ist als Anschlussfahrzeug ein neuer Born derzeit der wahrscheinlichste Kandidat.

    Ich würde zwar gerne zu BMW wechseln, aber die iX1/2 können uns optisch noch nicht erwärmen und der i4 ist fast zu groß und dadurch zu teuer als Zweitwagen.

    Cupra Born 58, Bestellt 10.21, Abholung 02.22


    Für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer, für den ingenieur doppelt so groß wie's sein müsste.

  • Ich gehöre auch zu den zufriedenen Born-Fahrern.
    Ende 2022 MJ2023 gekauft mit SW 3.2
    Autohaus Update auf 3.2.1
    OTA Update auf 5.5.2
    Kein Problem mit der Verarbeitung.
    Die Softwarefehler "Abbiegelicht" und "Lautstärke bei Tür öffnen" stören mich nicht.
    Abstürze Infotainment: 2 in 2 Jahren.
    Langsames Infotainment: Ja, aber damit kann ich leben. Muss nicht so viel dran stellen während der Fahrt.
    Langsames Laden: Fällt bei meinem Fahrprofil kaum ins Gewicht.


    Assistenten funktionieren.
    Das Einzige, was manchmal stört, ist wenn eine Geschwindigkeit beim Fahren mit TA falsch erkannt wird, entweder weil die Kamera ein Schild für eine knapp daneben liegende Strecke erkennt oder wenn die Hinterlegung in der Navi-DB noch nicht angepasst ist.


    Die mangehafte App zerstört mir nicht den Spaß am Auto.

    Ich hatte aber auch recht selten Probleme mit Nicht-funktionierender App.

  • Ich gehöre auch seit Mitte 2022 und etwas mehr als 30Tkm zu den zufriedenen Born-Fahrern.


    Lass Dich nicht von einigen wenigen Foristen mit Problemen hier beeinflussen. Ich bin sicher die Mehrzahl der Born-Fahrer außerhalb des Forums sind mehr oder weniger zufrieden.

    Das Forum hier ist aus meiner Sicht vor allem dazu da die tatsächlich bestehenden Probleme mit dem Born aufzudecken und Lösungsansätze zu finden.

    Wie bei jedem Fahrzeug gibt es „Montagsautos“ mit reichlich Macken…

    Und nicht jede hier beschrieben Macke ist für jeden relevant, weil nicht im Bestellumfang (z.B. Beats…) oder tritt einfach nicht auf.

    Die VW-Gruppe und vor allem Cupra/Seat ist an vielen Stellen noch zu langsam bei der E-Mobilität oder zu ignorant gegenüber ihren Kunden.

    Aber das kenne ich leider auch von anderen Herstellern in der gleichen oder anderen Branchen.


    Wichtig für mich als nunmehr langjähriger E-Mobilist (vor dem Born ein Seat Mii Electric) ist, dass man sich auf ein durchaus anderes Nutzungs- und Fahrverhalten einstellen sollte.

    Also für mich sind das regelmäßige Ladepausen auf der Langstrecke, die mit einer kurzen Erholungspause verbunden sind. Und ebenfalls für mich wichtig war die Möglichkeit daheim und ggfs. per Solarüberschuß zu laden. Wir waren mit dem Born schon in der Schweiz und in Südtirol und hatten nie wirkliche Probleme mit den Ladesäulen unterwegs. Mal abgesehen von der Preispolitik mancher Lade-Anbieter. Ich hoffe der „Markt“ regelt das in Zukunft besser.


    Ansonsten macht mir der Born viel Freude und ich freue mich auf die restlichen anderthalb Jahre des Leasing! :)

    Danach sehen wir was der Markt so hergibt…Ich bin da offen und es kann auch wieder ein Born werden. ;)

    Born 150kW/204PS, 58kWh, Aurora Blue, FIN 154xx, SW 3.2.1 abgeholt 21.07.22 :love:

  • Hi,

    leider noch kein Bornfahrer aber wollte mal loswerden wie wichtig diese Beiträge sind wenn man sonst nur von den einigen negativen ließt.

    Da bekommt man ja fast Angst vor dem Abholtermin!

    Lg Stefan