Gibt es zufriedene Born Besitzer ?

  • Harte Plastik die auf jede Ecke quietschen und klappern?

    Bei mir nicht. Mein Born ist zwar lauter geworden seit ich Hörgeräte trage :) aber bei mir klappert nix in meinem 23er Birn.


    Verdichtungen die undicht sind?

    Verdichtung gibt es nur beim Verbrenner, ist sie zu hoch braucht man Super Plus :) aber die Dichtungen sind bei mir alle dicht.


    Reichweiten Vorgaben die nicht erreicht werden

    Doch, aber grundsätzlich gehört die Reichweitenangabe nach WLTP reformiert. Die Reichweite ist zwar erreichbar, aber nur bei den wenigsten Fahrprofilen und insbesondere nicht da wo es eine Rolle spielt, auf Fernfahrten, Autobahn und so.

    Dafür ist es aber recht leicht, zumindest im Sommer auszurechnen, wie weit man fahren kann:

    Die Verbrauchsangaben von 15-17 kWh/100 km kommen bei normaler Fahrweise meist hin, bei Autobahnfahrten maximal 130 km/h oder weniger wenn weniger erlaubt ist muss man schon mit den 17 kWh/100 km rechnen.

    Nehmen wir meinen Born mit 58 kWh-Batterie, 100% voll, als Beispiel. (58/17) * 100 ergibt 341 km.

    Das Auto allerdings fängt bei 20% Restladung an, Laden zu wollen. 80% von 58 sind 46,4 kWh, (46,4/17) * 100 = 273 km. Also nach 270 km auf der ersten Etappe kommt eine Meldung und man kann sich auf die Suche nach Ladestationen machen, was vom Navi unterstütz wird. Meist findet das Auto heraus wo die Ladesäulen auf dem Parkplatz versteckt sind.

    Natürlich kann man noch weiter fahren, bei 10% Restladung sind es 307 km, man kann also noch weitere 30-35 km fahren bevor es problematisch wird. Die Leistung lässt nach, geht es plötzlich den Berg hoch purzelt die Restreichweite und man befürchtet, die Ladesäule nicht mehr zu erreichen.

    Aber im Sommer sind 270-300 km auf erster Etappe realistisch. Die zweite Etappe fängt man bei 80 % an, da das Laden zwischen 80-100% sehr langsam ist. 80%-20% sind (34,8/17) * 100 = 204 km, 80%-90% sind (40,6/17) * 100 = 238 km, ab der zweiten Etappe sind es also ca. 205-240 km.

    Die neueren Borns fangen mit 60 kWh-Batterie an, das sind je 11-12 km mehr, spielt kaum eine Rolle, dafür laden die schneller als meiner, der noch für die Ladung von 10 auf 80% gut eine dreiviertel Stund braucht.

    Wer oft Langstrecken fährt nimmt besser den größeren Akku oder ein anderes Auto was weiter kommt (z.B. Audi A6). Für den Jahresurlaub geht es.

    Im Winter kommt noch das Heizen dazu, je nach Temperatur reduziert sich die Rechweite nochmal deutlich, aber das macht sind auf Kurzstrecken viel mehr bemerkbar, weil da das Vor- und Aufheizen mehr Reichweite frisst als nur das Temperatur halten auf langen Stecken.


    Brennende Lenkrade?

    Brennen habe ich noch nicht gehört, aber das ist wohl softwaretechnisch behoben worden, bei mir ist es jedenfalls nicht zu warm, aber Stufe 3 brauche ich in der Tat nie.


    Software die vor Version 5 langsmam und schlecht ist und die sich sehr schwer updaten lassen?

    Auf das nächste Update warte ich auch noch, langsam ist es durchaus, könnte schneller sein und direkter auf Eingaben reagieren, dafür kann es alles was man braucht, ich bin durchaus zufrieden.


    Keyless System der Kalte temperatur nicht mag?

    Stimmt leider. Das hatte mein Arona vorher nicht gehabt. Kalt oder feucht, dann braucht man den Schlüssel, aber komischerweise nur an der Tür, die Kofferraumklappe geht immer.


    Funktionen die sich warhend der Farht stoppen?

    Manche Assistenzsysteme sind auf Sensoren und Kamersas abhängig, bei schlechtem Wetter kann es daher passieren, dass z.B. der Travel Assist nicht geht (mit Meldung). Man kann anhalten und den Sensor vorne sauber machen, manchmal geht er von selbst irgendwann wieder. Und wenn die Verkehrszeichenerkennung nicht geht reicht meist ein Scheibe reinigen mit Spritzdüe und Scheibenwischer.


    Gibt es zufriedene Besitzer die keinen Probleme habe, und besonders VZ Besitzer?

    VZ habe ich nicht aber trotzdem bin ich zufrieden.

    o_o

    Endlich auch mit E-Kennzeichen: Cupra Born, 150kw, 58kwh, Aurora Blue, 19" TYPHOON Black/Copper, Below Zero Pack, Cargo Pack, AR Head-up-Display, Tech M Pack, Pilot XL Plus Pack

  • Bin jetzt seit fast 3 Wochen Born Fahrer und bisher sehr zufrieden.


    Positiv war natürlich schon der Start: habe letztes Jahr im April das "alte" Modell zu sehr günstigen Leasingraten bestellt und habe jetzt das nagelneue Modell bekommen :)


    Vorher bin ich zwei Jahre lang den Ioniq 5 gefahren und war mit dem auch sehr zufrieden.


    Optisch gefällt mir der Born sowohl außen als auch innen sehr gut. Die Platzverhältnisse im Innenraum sind für die Fahrzeugklasse wirklich fürstlich. Das einzige was ich im Vergleich zum Ioniq 5 vermisse sind die Möglichkeit einer Anhängerkupplung, einen größeren Kofferraum und eine elektrische Heckklappe.

    Das Fahrverhalten finde ich klasse. Der geht schon ganz schön zackig ums Eck.


    Als größte Verbesserung zum Ioniq sehe ich aktuell allerdings die Software und das Infotainment. Seit der ersten Kopplung im Autohaus funktioniert Android Auto tadellos. Sofort nach dem Einsteigen wird mein Telefon erkannt und es wird innerhalb von Sekunden der letzte gespielte Song meiner Amazon Musik Playlist gestreamt.

    Mit Verbrauch und Ladeleistung bin ich bisher auch zufrieden.


    Bin gespannt wie sich das die nächsten Monate entwickelt.

  • Viel Spaß mit deinem Born!

    Cupra Born... E-Mobility... what else 8) überzeugter ex Verbrenner fahrer 8o


    150 kW
    58 kWh
    BJ 01/2024, Vapor Grey, 20" BLIZZARD Black/Copper, Privacy Glass, Below Zero Pack, Heat pump, Tech M Pack , Pilot L Pack, BeatsAudio
  • Äh... ja... hier... bin seit fast 40 Mm zufrieden mit meinem Born. Im September ist der erste TÜV fällig das dürfte aber an meiner Zufriedenheit nichts ändern. Wohlgemerkt es geht um Zufriedenheit, nicht um Begeisterung.

    170kW/58kWh, Aurora Blue, Dinamica Aurora Blue, SR19" TYPHOON B/C,WR20", Tech L, Pilot M+, AR-HUD, DCC, PG WP CP. D, Franken, bestellt am 26.03.2022, abgeholt:16/09/2022 SW3.1-> 3.2.1 09/23 OTA(utohaus) ->3.5.2 (angekündigt 02/12/24 (VIN-check))

  • Ich bin nicht nur zufrieden mit meinem grünen VZ, sondern total begeistert. Das liegt sicherlich auch daran, dass er die komplette Vollausstattung hat. Durch das adaptive Fahrwerk kann man ihn unterschiedlich fahren. Tolles Auto mit guter Reichweite!

    Born VZ, Dark Forest Metallic, Vollausstattung, Auslieferung am 1.11.2024

  • Ich kann nach knapp 6 Wochen und fast 1000km sagen, das ich immer noch das Grinsen im Gesicht habe. War eine der besten Entscheidungen, sich das Auto zu holen. Die Reise geht sicher Richtung Raval für die Frau und wenn der Born zurück geht, schau ich mal was es so gibt : - )

    23.12.2024 - MJ 25 - Born Dynamic Vapor Grey 231PS ( 77kWh) + Wärmepumpe + Sennheiser + Pilot L Pack + Leasing 24 Monate

  • Hallo, ja auf jedenfall zufrieden, würde das Auto nicht hergeben wollen. Konkret zu Deinen Punkten:


    Harte Plastik die auf jede Ecke quietschen und klappern
    --> kenn ich nicht


    Verdichtungen die undicht sind
    --> nicht bekannt


    Reichweiten Vorgaben die nicht erreicht werden
    --> ja das ist ja bei allen Autos so. Meiner fährt was ich selber ausgerechnet habe. Und klar im Winter natürlich weniger. Durchschnitt nach ca 20'000 km liegt bei 17.6 kw/100km. Fahre zwar täglich kurzstrecken die wenig brauchen. Aber für in die Ferienwohnung heize ich gerne die Pass-Strasse hinauf ;)


    Brennende Lenkrade
    --> Stufe 3 Lenkradheizung ist schon recht heiss. Mir passt es auf Stufe 1 ;-), kann individuell angepasst werden.


    Software die vor Version 5 langsmam und schlecht ist und die sich sehr schwer updaten lassen
    --> kenne jetzt meine Softwareversion nicht und habe vor dem Kauf im Nov 2023 auch viel schlechtes im Forum über die Software gelesen. Bei mir hat sich das lange nicht bewahrheitet, resp. ich war lange zufrieden. In letzter Zeit dauert es bei ca. 2 von 10 Start etwas lange (10 Sekungen) bis das Infotainment System "hochgefahren" ist. Naja, Luxusproblem


    Keyless System der Kalte temperatur nicht mag
    --> hat immer funktioniert


    Funktionen die sich warhend der Farht stoppen
    --> selten mal ein verdreckter Sensor, dann geht mal der Spurhalteassistent oder Parkassistent nicht richtig. Meistens der Zeitpunkt um das Auto wiedermal zu waschen ;)


    Beste Grüsse

    Dani