Gibt es zufriedene Born Besitzer ?

  • Ist wie im Support. Wenn Du da arbeitest, denkst Du auch, Dein Produkt ist Mist. Weil da natürlich immer nur die anrufen oder mailen, die ein Problem haben. Schau mal wie viele User dieses Forum hat. Und dann schau, wie viele Borns es gibt. Erstmal sind bei den Besitzern bestimmt gaaaaaanz viele dabei, die sich nicht so mit Computern auskennen. Und von denen, die es tun, gibt es dann wieder nur eine Untermenge, die weiss, dass es sowas wie Foren gibt. Und davon sind wieder nur ein Teil welche, die das Born Forum finden könnten. Und von denen wiederum lesen vielleicht ganz viele mit, und nur die, die es wirklich ankaast, schreiben was. Also sage ich mal eine Zahl. 0.1% aller deutschsprachigen Born-Besitzer sind hier. Wenn überhaupt.


    Du wirst also wahrscheinlich wenige finden, die einfach nur hier sind, weil sie Bock drauf haben oder die Gemeinschaft lustig finden oder gern anderen helfen oder so. Die meisten haben ein Problem, manche wollen sich auskotzen und moralischen Support für ihre Wut haben. Klassisches Forum eben.


    Ich hab seit 2021 einen ID.4. Und nun haben wir einen Born VZ. Joa, das Infotainment im ID.4 ist wohl genauso Mist wie die älteren im Born. Selbe Plattform, ich vermute, selbe Software dahinter, halt ein anderer Look. Ich kann meinen ID.4 immer noch nicht remote auf- oder zusperren, und das mit dem Verriegeln beim Weggehen kann er auch nicht. Hartplastik gibts im 4 etwas weniger als im Born. Aber beispielsweise ist im 4 auch nur vorne Ambient Light. Hinten sitzt Du im Dunkeln. Dafür hab ich da zumindest auch vorn am Armaturenbrett Licht. Wurscht.


    Der ID.4 ist ein geiles Auto. Er ist groß. Er zickt bisher nicht. Er ist leise. Er ist schnell genug. Ich würd ihn nur gegen was anderes Elektrisches eintauschen. Weiss ned. Einen Tavascan vielleicht. Oder einen Ford Explorer. Ihr merkt schon, gleiche Plattform. Und die Partnerin hat nun den VZ. Macht total Spass das Ding :) Hartplastik? Check. Hinten kein Ambient Light? Check... Is aber ein gutes Auto.


    Bottom Line: Der MEB von VW ist nicht so schlecht. Die Umsetzung war speziell anfangs ein wenig lieblos, und die Software Mist, aber grundsätzlich sind die Dinger nicht verkehrt.


    Lieben Gruß von der Donau,


    S.

    Cupra Born VZ, nachtschwarz-metallic, Boost XL, Sennheiser, HUD, Tornado (Sommer) / Hurricane (Winter)

    Der Vollständigkeit halber: ID.4 1st Pro Max (heißt: Alles was es damals gab. HUD. 77kw. E-Sitze. Paranorma... etc :))

  • sunstarfire

    Das ist eine gute Zusammenfassung die ich prinzipiell genauso unterschreiben würde. :thumbup:

    Ich auch. Nur leider zieht bei in einem Auto, bei dem sich so gut wie nichts ohne Software bedienen lässt, lausige Software das Gesamtergebnis mächtig runter. Mit einer guten Software würde mich der Born restlos begeistern und ich würde ihn weiterempfehlen. Mit dieser Software und ohne Aussicht auf Besserung bin ich froh wenn ich ihn los bin.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Ich auch. Nur leider zieht bei in einem Auto, bei dem sich so gut wie nichts ohne Software bedienen lässt, lausige Software das Gesamtergebnis mächtig runter. Mit einer guten Software würde mich der Born restlos begeistern und ich würde ihn weiterempfehlen. Mit dieser Software und ohne Aussicht auf Besserung bin ich froh wenn ich ihn los bin.

    Ich sag mal was zum Schmunzeln. Wenn Du von 3.0 (VW) kommst, dann ist die 5 im Born unglaublich :)


    Und noch was: Das kreisrunde Display vom Countryman (den ich mir auch angeschaut hab, weil ich Mini eigentlich mag) und die dort verwurschtelte Software sind VIEL schlimmer.... Das OS des Ioniq 5N fand ich super unübersichtlich und verworren (auch wenn es mächtig ist - wie Photoshop, das macht Dich am Anfang auch fertig).


    Eigentlich mag ich gern wieder Knöpfe haben. Schalter für alles, das Du blind bedienen musst. Aber ich hör besser auf. Ich träume :D


    xoxo


    S.

    Cupra Born VZ, nachtschwarz-metallic, Boost XL, Sennheiser, HUD, Tornado (Sommer) / Hurricane (Winter)

    Der Vollständigkeit halber: ID.4 1st Pro Max (heißt: Alles was es damals gab. HUD. 77kw. E-Sitze. Paranorma... etc :))

  • Ich sag mal was zum Schmunzeln. Wenn Du von 3.0 (VW) kommst, dann ist die 5 im Born unglaublich :)

    Ich bin leider bei 3.0 für Arme (Cupra) und werde 5 im Born nur bekommen wenn ich mir einen neuen Born zulege. Das wird definitiv nicht passieren. Also werde ich mich noch zwei Jahre mit der lausigen Software rumschlagen müssen.


    Ich sag mal was zum Schmunzeln. Wenn Du von 3.0 (VW) kommst, dann ist die 5 im Born unglaublich :)


    Und noch was: Das kreisrunde Display vom Countryman (den ich mir auch angeschaut hab, weil ich Mini eigentlich mag) und die dort verwurschtelte Software sind VIEL schlimmer....

    Kreisrund ist in der Tat Geschmacksache aber die Software ist von BMW. Sie muss einem optisch nicht gefallen aber sie funktioniert tadellos und es gibt regelmäßige Updates. Das weiß ich so genau weil ich 15 Jahre lang BMW Software in 5 Fahrzeugen erlebt habe. BMW Software ist der von VW in allen Punkten haushoch überlegen.

    Eigentlich mag ich gern wieder Knöpfe haben. Schalter für alles, das Du blind bedienen musst. Aber ich hör besser auf. Ich träume :D

    Ich fürchte das Thema ist durch. 🙁

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Ich bin leider bei 3.0 für Arme (Cupra) und werde 5 im Born nur bekommen wenn ich mir einen neuen Born zulege. Das wird definitiv nicht passieren. Also werde ich mich noch zwei Jahre mit der lausigen Software rumschlagen müssen.

    Ja, ich bekomm grad 3.7 im ID, mal sehen ob das was nutzt. Aber die neuen sind schon besser. Das ist die Strafe für "early adopting", die wir zahlen -.-


    Kreisrund ist in der Tat Geschmacksache aber die Software ist von BMW. Sie muss einem optisch nicht gefallen aber sie funktioniert tadellos und es gibt regelmäßige Updates. Das weiß ich so genau weil ich 15 Jahre lang BMW Software in 5 Fahrzeugen erlebt habe. BMW Software ist der von VW in allen Punkten haushoch überlegen.

    Absolut korrekt. Ich mag das Runde nicht so, ist auch doof mit CarPlay, aber ja, funktional (gerade bei BMW) viel besser.

    Ich fürchte das Thema ist durch. 🙁

    *seufz* Ja, nachdem ein Button in Software billiger ist als ein mechanischer Schalter..... Schade :)

    Cupra Born VZ, nachtschwarz-metallic, Boost XL, Sennheiser, HUD, Tornado (Sommer) / Hurricane (Winter)

    Der Vollständigkeit halber: ID.4 1st Pro Max (heißt: Alles was es damals gab. HUD. 77kw. E-Sitze. Paranorma... etc :))

  • Bei mir klapperts auch aus der C-Säule. Was haben die bei dir gemacht?

    Da wird Filzdämmung eingezogen. Laut Aussage des (echt fitten) Serviceleiters (VW) ein bekanntes Problem.

    58kwh / Pilot XL / Tech M / Protect / Cargo / Dinamica / HUD / Pano / Beats / Heat pump / Qasar Grey

  • Da wird Filzdämmung eingezogen. Laut Aussage des (echt fitten) Serviceleiters (VW) ein bekanntes Problem.

    Ah, ok, danke für die Info :thumbup: :S . Werde es meinem (auch fitten) Werkstattleiter sagen. Wenn er es nicht selbst schon weis/rausgefunden hat. Er wollte sich dazu bei Cupra/VW informieren.

    Cupra Born... E-Mobility... what else 8) überzeugter ex Verbrenner fahrer 8o


    150 kW
    58 kWh
    BJ 01/2024, Vapor Grey, 20" BLIZZARD Black/Copper, Privacy Glass, Below Zero Pack, Heat pump, Tech M Pack , Pilot L Pack, BeatsAudio
  • Ah, ok, danke für die Info :thumbup: :S . Werde es meinem (auch fitten) Werkstattleiter sagen. Wenn er es nicht selbst schon weis/rausgefunden hat. Er wollte sich dazu bei Cupra/VW informieren.

    Ob das eine offizielle Lösung ist, weiß ich allerdings nicht.

    Bei mir war das Klappern weg, wenn ich die C-Säulen Verkleidung am ersten Clip von der Tür aus ausgehakt habe.

    58kwh / Pilot XL / Tech M / Protect / Cargo / Dinamica / HUD / Pano / Beats / Heat pump / Qasar Grey

  • Nach 2 1/2 Jahren Born-Erfahrung kann man sich schon ein Urteil erlauben.

    Die Begeisterung bezüglich Fahrverhalten und Assistenzsysteme ist noch immer vorhanden. Die Sprachbedienung verdient Lob und funktioniert bei mir aller meistens im ersten Ansatz. Habe da deutlich negativere Erfahrung mit Ford oder Mercedes, die damals fast nichts verstanden. Die Verarbeitung geht auch in Ordnung, obwohl der Plastikanteil im Innenraum sehr dominant ist (Konzernstrategie).

    Was jedoch zu bemängeln ist. ist die sehr zähe Upate-Politik mittels Ausrollen der neuen Software über Wellen, die scheinbar Monate braucht. Niemand weiß somit wann und ob er dran ist, auch wenn's in der FIN-Abfrage auf der australischen Seite vorgemerkt wird. Ebenfalls sehr negativ ist die DC-Ladeleistung, die, egal ob Winter oder Sommer, immer unterirdisch ist. Im Sommer ein kurzer Peak über 100 kW, dann schnell abfallend; im Winter kaum mal 75 kW. Es fehlt an allen Ecken die Akku-Vorheizung. Diese wäre meiner Meinung nach per Software umsetzbar. Hier sieht man. wie schnell man innerhalb drei Jahren ein veraltetes E-Fahrzeug besitzt, da bessere Software nur in Verbindung mit zusätzlichen und neueren Hardwarekomponenten umsetzbar ist. Hier ist bei Tesla eine andere Strategie vorherrschend. Es sind häufig schon alle Komponenten wie Kameras rundum verbaut, die dann nur noch softwareseitig angesprochen werden müssen (Top-View gab's bei Cupra im Frühjahr 2022 noch nicht mal auf der Bestellliste).

    Meine damals mitbestellte Wärmepumpe für 1000 Euro bleibt ebenfalls den Beweis ihres Verbrauchsvorteiles schuldig. Einziger Vorteil: man hat ein umweltfreundlicheres Kühlmittel als das ungeliebte R1234yf in der Standard-Klimaanlage.

    Alles in Allem ein gemischtes Erlebnis, einen Born zu fahren. Mit der V5 ist bestimmt vieles besser. Jedoch dafür einen neuen zu kaufen, lohnt nicht. Vor Allem, da die Gebrauchtwagenpreise für E-Modelle im Keller sind und der Umstieg viel Geld verbrennt.

    Erstzulassung 07/2022 (SW-Version 3.0) * Akku 77kWh * 231 PS * Quasar Grey * Below Zero * Cargo Pack * Heatpump * Pilot M+ * Privaty Glass* 19 Zoll Thyphoon Black-Copper mit Ganzjahresreifen * Garantieverlängerung 3 Jahre * SW-Version 3.2.1 seit 08/2023 Update auf 3.5.2 am 13.02.2025.

    Zweitwagen Polo GTI Edition "25 Jahre"