Hallo zusammen,
ich habe am Wochenende meine Wallbox bekommen, und mal etwas mit den Ladeparametern gespielt. Bei "langsames Laden" kam wie erwartet auch nur die halbe Leistung durch. Ich habe aber gelesen, dass bei geringerer Leistung die Verluste in der Leitung wesentlich höher sind.
Lohnt es sich daher die Leistung zu drosseln, um die Batterie zu schonen, oder sind 11KWh schon schonend genug?
Danke schonmal...
Beitrag
RE: 22 kW Wallbox?
(Zitat von root)
Grundsätzlich hast Du Recht, aber auf lange Sicht fährt man mit einer Wallbox günstiger und sicherer, wobei Du ja schon Massnahmen
(Zitat von root)
ergriffen hast.
Dazu wäre zu erwähnen das beim Laden an 230V deutlich höhere Ladeverluste anfallen zum Vergleich:
Wallbox 11 kW - Ladeverlust ca. 10%
Wallbox 22 kW - Ladeverlust ca. 7-8%
öffentlich DC - Ladeverlust ca 3-7%
Steckdose 230V - Ladeverlust ca. 20% !
Berechnung vom ADAC:
born-forum.de/attachment/8427/
Aus eigener Erfahrung kann ich…
Grundsätzlich hast Du Recht, aber auf lange Sicht fährt man mit einer Wallbox günstiger und sicherer, wobei Du ja schon Massnahmen
(Zitat von root)
ergriffen hast.
Dazu wäre zu erwähnen das beim Laden an 230V deutlich höhere Ladeverluste anfallen zum Vergleich:
Wallbox 11 kW - Ladeverlust ca. 10%
Wallbox 22 kW - Ladeverlust ca. 7-8%
öffentlich DC - Ladeverlust ca 3-7%
Steckdose 230V - Ladeverlust ca. 20% !
Berechnung vom ADAC:
born-forum.de/attachment/8427/
Aus eigener Erfahrung kann ich…