"langsames Laden" in der Cupra App - lohnt sich das?

  • Bei uns habe ich die Wallbox auf 4,2kW limitiert, da der PV Akku nur 5kW liefern kann.

    Trotz der höheren Ladeverluste im Vergleich zu 11kW macht das Sinn, weil der Akkustrom nochmal viel günstiger ist als der Netzstrom.

    Allerdings lädt das Auto dann tagsüber mit bis zu 11kW, wenn PV Leistung verfügbar ist.

    Eine Limitierung im Auto macht da weniger Sinn, außer man hat eine "dumme" Wallbox, die das nicht selbst steuern kann, und will die PV Nutzung dadurch zumindest etwas optimieren.

    Viele Grüße, Stephen

    Ein Pfälzer in Bayern


    Cupra Born 58kWh EZ 12/22

    VW ID.7 Tourer 77kWh EZ 12/24

  • tbh ich nutze das langsame Laden dann, wenn ich irgendwo an einem 11kw charger stehe, und weg müsste wenn das Auto voll ist. Dann reduzier ich das, und schon kann ich da viel länger stehen (Ja, ich weiss das ist nicht so nett). Daheim wird die Geschwindigkeit eh automatisch geregelt, abhängig von PV, Stromkosten etc...

    Cupra Born VZ, nachtschwarz-metallic, Boost XL, Sennheiser, HUD, Tornado (Sommer) / Hurricane (Winter)

    Der Vollständigkeit halber: ID.4 1st Pro Max (heißt: Alles was es damals gab. HUD. 77kw. E-Sitze. Paranorma... etc :))

  • Ich lade @home immer über Schuko, mit einem Ladeziegel und Leistungsreduziert (1,7Kw-8A) da mir sonst die Haussicherung fliegt. Der Ladeverlust liegt immer so bei 8-12%. Ist für ok, muss halt nur die Zeit mitbringen. Aber ist ja auch egal wenn man Sonntags am Nachmittag zuhause ankommt kann er ja gerne bis Montag früh laden und steht dann wieder von 50%-80% aufgeladen da. Passt und ist auch mit Ladeverlust billiger als an den Öffis zu laden und in der Früh steckt das Ladekabel zum vorklimatisieren auch noch dran und zieht nix ausm Akku. Für mich passt :)

    Cupra Born... E-Mobility... what else 8) überzeugter ex Verbrenner fahrer 8o


    150 kW
    58 kWh
    BJ 01/2024, Vapor Grey, 20" BLIZZARD Black/Copper, Privacy Glass, Below Zero Pack, Heat pump, Tech M Pack , Pilot L Pack, BeatsAudio
  • Ich lade @home immer über Schuko, mit einem Ladeziegel und Leistungsreduziert (1,7Kw-8A) da mir sonst die Haussicherung fliegt. Der Ladeverlust liegt immer so bei 8-12%. Ist für ok, muss halt nur die Zeit mitbringen. Aber ist ja auch egal wenn man Sonntags am Nachmittag zuhause ankommt kann er ja gerne bis Montag früh laden und steht dann wieder von 50%-80% aufgeladen da. Passt und ist auch mit Ladeverlust billiger als an den Öffis zu laden und in der Früh steckt das Ladekabel zum vorklimatisieren auch noch dran und zieht nix ausm Akku. Für mich passt :)

    Ohne dir hier eine Lüge unterstellen zu wollen, mag ich die 8-12 % Ladeverluste bei nur 8A einfach nicht glauben. Wie ich bereits weiter oben geschrieben hatte, sind es bei mir mit 10A knapp 20% an Ladeverlusten und mir (noch) geringer Ladeleistung dürfte das ganze tendenziell eher höher ausfallen.


    Wie hast du das bei dir denn gemessen, wenn ich fragen darf? :P

    NEU: Cupra Born VZ - 240 KW - Dark Forrest - Pilot XL Plus Pack + Tech M Pack + Cargo Pack + Protect Pack

    bisher (verkauft 02/2025): Ford Fiesta ST (EZ 01/2019) - 147 KW - Performance Blau - Vollausstattung (außer Panoramadach)