Purzelnde Prozente

  • Guten Tag liebe Community,

    ich habe ein sehr merkwürdiges Verhalten.

    Mir ist jetzt schon sehr oft aufgefallen das wenn ich bei den jetzigen Temperaturen ohne vorher den Innenraum zu heizen losfahre, der Akku dermaßen viel an Prozent verliert auf den ersten Kilometern, dass ich das einfach für unverhältnismäßig und erschreckend finde.

    Zieht die PTC Heizung dermaßen Strom um dieses Verhalten für normal zu erklären?

    Szenario ist folgendes.

    4 grad Außentemperatur. Auto stand draußen seit 16 Stunden zwischen 0-4 grad Außentemperatur.

    Auto wird gestartet mit 70%, nach 200 Metern durch die Siedlung 69% (okay, 70% waren bestimmt nur noch knapp erfüllt, also 70.1 oder so, verständlich!)

    Weitere 2 Kilometer 68%. Dann kurz angehalten, ausgestiegen um was abzuholen. Reingesetzt, kurz mails gescheckt 67%. Weiterfahrt zum Einkaufszentrum 2 Kilometer dann 66%. Nach einer halben Stunde wieder 1 Kilometer nach hause. 66% geblieben.

    Das bedeutet das ich für 5 Kilometer 4 % vom Akku verloren habe.

    Das Verhalten ist auch bei längeren Strecken am Anfang, pendelt sich im Verhältnis dann wieder ein.

    Ist das Verhalten bei euch auch so?

    58er e-boost 03.24 EZ 14tsd KM ohne WP.

  • Das Verhalten hatte ich, bevor bei mir 2 Batteriemodule getauscht wurden.

    Nur geraten, aber kenne ich von meinem PV Akku (andere Zellchemie), da will das BMS ab und zu 100% und auch gerne mal 10% haben um zu "messen", wie der Akku so beschaffen ist. Vielleicht hilft bei dir einmal voll laden.

    Cupra Born 77kWh 170kW an openWB series2 11kW

  • Ein Verbrauch von 30 KWh bei diesen Temperaturen auf die ersten 5 Kilometer mit Heizung ist aus meiner Sicht normal, das habe ich auch an meinen E Autos.

    Ich habe auch den Versuch gemacht mit vorheizen und beim fahren die Heizung aus und es zeigt mir den Verbrauch nur für die Fahrt der 5 km ca. 22 KWh an

    Cupra Born 77kWh 170 KW Quasar Grey -19‘‘ Pilot M Tech–L Pack

    Gebraucht von 8/23 gekauft 11/24

    Q4 45 quattro MJ 25

    Etron GT Mj 23

  • Das ist bei mir auch so und völlig normal. Am Anfang werden ja Batterie und Innenraum geheizt. Ich bin bei mir nach 2min Fahrt auf der Schnellstraße und wenn ich es eilig hab, stehen da auch mal kurz 50 kWh an Verbrauch. Das pendelt sich aber mit der Zeit wieder ein.

  • Das ist bei mir auch so und völlig normal. Am Anfang werden ja Batterie und Innenraum geheizt. Ich bin bei mir nach 2min Fahrt auf der Schnellstraße und wenn ich es eilig hab, stehen da auch mal kurz 50 kWh an Verbrauch. Das pendelt sich aber mit der Zeit wieder ein.

    Auch mit dem hohen Verlust an Prozenten verbunden?

  • Bei mir sind es mit dem großen Akku ca. 3% und du hast ja den kleinen Akku und hast ca.4%

    Cupra Born 77kWh 170 KW Quasar Grey -19‘‘ Pilot M Tech–L Pack

    Gebraucht von 8/23 gekauft 11/24

    Q4 45 quattro MJ 25

    Etron GT Mj 23

  • Wenn man die Rechnung aufstellt, dass du ca. 31 kWh/100km Verbrauch gehabt hast und dein Akku eine realistische Nettokapazität von 51 kWh hat (54 kWh Neuzustand * 95%), dann kommt man auf ca. 165 km volle Reichweite von 100 bis 0%.

    5 km von 165 km sind 3%. Dementsprechend halte ich 4% jetzt nicht für unrealistisch.


    Ich kann bei meinem Born aber auch beobachten, dass er gerade bei kalten Temperaturen unmittelbar nach dem Losfahren 1-2% verliert.

    Denke viel hängt auch damit zusammen, wenn man ihn z.B. mit warmem Akku abstellt und dann auf Grund der niedrigen Temperaturen die Zellspannung niedriger ist.

    Und somit den Ladestand etwas nach unten korrigiert.


    Umgekehrt habe ich auch schon den Fall gehabt, dass ich den Born nachts mit kaltem Akku abgestellt habe und am nächsten Tag bei wärmeren Temperaturen 1-2% mehr angezeigt bekommen habe.

    CUPRA Born 77 kWh - MJ2022, FIN: 154**, SW: 3.2.1 (seit 20.07.23/"Over-the-Autohaus"/vorher 3.0)