Empfindlichkeit Kapazitives Lenkrad / Hände ans Lenkrad TravelAssist

  • Hallo zusammen,


    alle Cupra Born mit Travel Assist haben ja ein Kapazitives Lenkrad, sodass kein extra Lenkdruck notwendig ist.

    Bei meinem MJ25 Born fällt mir aber auf, dass der Travel Assist faktisch nur mit 2 Händen am Lenkrad glücklich ist.


    Bei vielen anderen Fahrzeugen reicht ja die kleinste Berührung irgendeiner Hand/Fingers, damit das Fahrzeug glücklich ist.

    Wenn ich beim Born allerdings etwa nur mit der linken Hand am Lenkrad & Travel Assist fahre, ermahnt mich das Fahrzeug immer wieder mit "Hände am Lenkrad", ohne ja zumindest eine Hand vollumklammert das Lenkrad festhält.

    Erst sobald ich ganz leicht mit der zweiten Hand das Lenkrad berühre (wie bei anderen Herstellern mit einer Hand) verschwindet die Meldung sofort und er ist glücklich.


    Ist das bei euren MJ25 auch so, bzw. hat Cupra/VW hier eine Strategie eingebaut damit zwei Hände (wie es natürlich auch immer sein sollte...) am Lenkrad sein müssen - oder reicht bei Euch nur die kleinste Berühung einer Hand?

    Bei den bisherigen ID.-Fahrzeugen ist mir das eigentlich auch immer nur mit der kleinsten Berühunrg bekannt.


    ... oder haut da nur bei meinem Cupra etwas nicht hin?


    Merci!

    Born 170kW 60kWh | Edition Dynamic | Geyser Silver | 19" Typhoon Black/Copper GJR | Dinamica Pack Granite Grey | Pilot XL | Tech M | Protect Pack | AR Head-Up-Display

    Bestellt: 08.08.2024 | Bestellung bestätigt: 12.09.2024 | Optimal aufladen: 19.10.2024 | Cupra Care: 26.10.2024 | MyCupra App: 09.11.2024 | Charge with joy: 12.11.2024 | wird gebaut: 13.11.2024 | letzte Meter: 20.11.2024 | Zulassung: 16.12.2024 | Auslieferung: 19.12.2024 (war ab 13.12.2024 in WOB mögl.)

  • dvmx Das hast du absolut richtig festgestellt. Ist bei meinem MJ 23 leider auch so und sehr nervig.

    Bei den ID. Modellen hatte ich bisher nie Probleme. Cupra ist, obwohl überwiegend Baugleich, in vielen Punkten deutlich schlechter als ein ID. Man merkt leider das dort an vielen Sachen gespart wurde.


    Aus diesem Grund zukünftig auch kein Cupra mehr.

  • Ich habe das Gefühl dass es bei mir schlimmer geworden ist. Am Anfang kamen die Meldungen eher selten, inzwischen sehr viel häufiger, es wird langsam lästig.. Bei einem Kollegen wird jetzt deshalb das Lenkrad getauscht. Ich werde es beim Service in zwei Wochen mal ansprechen.

    Aus diesem Grund zukünftig auch kein Cupra mehr.

    Sehe ich auch so.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • EschBorn bin mal gespannt, ob es nach dem Lenkradtausch besser wird, berichte gerne einmal!


    Aber ja, ich finde es leider auch sehr nervig, dabei sollte das ja genau auf der Langstrecke eher angenehmer und nicht nerviger werden...

    Danke Euch!

    Born 170kW 60kWh | Edition Dynamic | Geyser Silver | 19" Typhoon Black/Copper GJR | Dinamica Pack Granite Grey | Pilot XL | Tech M | Protect Pack | AR Head-Up-Display

    Bestellt: 08.08.2024 | Bestellung bestätigt: 12.09.2024 | Optimal aufladen: 19.10.2024 | Cupra Care: 26.10.2024 | MyCupra App: 09.11.2024 | Charge with joy: 12.11.2024 | wird gebaut: 13.11.2024 | letzte Meter: 20.11.2024 | Zulassung: 16.12.2024 | Auslieferung: 19.12.2024 (war ab 13.12.2024 in WOB mögl.)

  • Ich habe das Gefühl dass es bei mir schlimmer geworden ist. Am Anfang kamen die Meldungen eher selten, inzwischen sehr viel häufiger, es wird langsam lästig.. Bei einem Kollegen wird jetzt deshalb das Lenkrad getauscht. Ich werde es beim Service in zwei Wochen mal ansprechen.

    Sehe ich auch so.

    Mir ist das sofort bei meinem aufgefallen, weil ich auch viel ID.3 fahre. In der Werkstatt hat man mir dann gezeigt das das Lenkrad einwandfrei funktioniert. Es fragt einfach nur häufiger ab und möchte auch ab und zu eine andere Position haben. Weiß nicht ob das an der Hardware liegt, womöglich aber eher an der Software..

  • Es fragt einfach nur häufiger ab und möchte auch ab und zu eine andere Position haben. Weiß nicht ob das an der Hardware liegt, womöglich aber eher an der Software..

    Bis gestern hätte ich das bedingungslos unterschrieben. Regelmäßiger Handwechsel notwendig. Gestern auf der AB ist mir schon aufgefallen, dass keine Warnung kommt (Hand auf ca.5 Uhr) und dann mit 115km/h am Tempomat 30 !! Kilometer weit überhaupt ohne Lenkradberührung. Das hatte ich noch nie und die Abfahrt hat das Experiment beendet. Ich war aber auf eine Notbremsung "vorbereitet". Ich verstehe überhaupt nicht warum das ganz anders war als gewöhnt.

    Born 77/82 e-Boost 170kW - Produktionsdatum 25.05.23 - Modell K11C5D - Licht-Silber Metallic

  • Mir ist das sofort bei meinem aufgefallen, weil ich auch viel ID.3 fahre. In der Werkstatt hat man mir dann gezeigt das das Lenkrad einwandfrei funktioniert. Es fragt einfach nur häufiger ab und möchte auch ab und zu eine andere Position haben. Weiß nicht ob das an der Hardware liegt, womöglich aber eher an der Software..

    Mein Kollege hat noch ein anderes Problem. Bei ihm deaktiviert sich der Travel Assi sporadisch von selbst. Bei einem Anruf in der Werkstatt wurde ihm gesagt es gäbe vermehrt Probleme mit den Sensoren im Lenkrad im Zusammenspiel mit der Lenkradheizung. Vielleicht brennt die zu heiße Lenkradheizung ja die Sensoren kaputt. 😛


    Im Ernst, ich habe das Gefühl, es hängt mit der Temperatur zusammen und mit einer gewissen Feuchtigkeit der Hände. Im Sommer bei hohen Temperaturen und mitunter ein wenig durch Schweiß feuchteren Händen ist mir nicht aufgefallen, dass die Hinweismeldung, ich solle das Lenkrad anfassen, auffällig häufig kam. Jetzt im Winter mit anfänglich aktivierter Lenkradheizung und trockenen Händen, häuft es sich so sehr dass es lästig wird. Ich gehe mal nicht von einem Hardwaredefekt aus, sondern einfach von einer lausigen Qualität des Lenkrades bzw. der verbauten Sensoren. Bei meinem Vorgängerfahrzeug (BMW 330d G21) hat es gut funktioniert. Da hat es gereicht das Lenkrad irgendwo leicht zu berühren ohne dass ich gleich durch hektisches Gebimmel genervt wurde. Schauen wir mal wie es wird, wenn es wieder wärmer wird. Ich werde mir mal die Hände eincremen, vielleicht hat das ja einen Effekt (außer dass mein Lenkrad speckig wird). 😂.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Ist echt kurios das es so verschieden ist.

    In unserem Leon, der ja dasselbe Lenkrad hat, gab es in zwei Jahren keine Probleme. Der fährt gefühlt Ewigkeiten ohne einen Hinweis.


    Am Freitag haben wir den Leon gegen das FL getauscht, dort macht der TA einen noch besseren Job. Aber auch bei 200km keine Aufforderung des TA einzugreifen.

    Bestellt 05/2022 | Übergabe 19.11.2022