Empfindlichkeit Kapazitives Lenkrad / Hände ans Lenkrad TravelAssist

  • Mein Kollege hat noch ein anderes Problem. Bei ihm deaktiviert sich der Travel Assi sporadisch von selbst. Bei einem Anruf in der Werkstatt wurde ihm gesagt es gäbe vermehrt Probleme mit den Sensoren im Lenkrad im Zusammenspiel mit der Lenkradheizung. Vielleicht brennt die zu heiße Lenkradheizung ja die Sensoren kaputt. 😛


    Im Ernst, ich habe das Gefühl, es hängt mit der Temperatur zusammen und mit einer gewissen Feuchtigkeit der Hände. Im Sommer bei hohen Temperaturen und mitunter ein wenig durch Schweiß feuchteren Händen ist mir nicht aufgefallen, dass die Hinweismeldung, ich solle das Lenkrad anfassen, auffällig häufig kam. Jetzt im Winter mit anfänglich aktivierter Lenkradheizung und trockenen Händen, häuft es sich so sehr dass es lästig wird. Ich gehe mal nicht von einem Hardwaredefekt aus, sondern einfach von einer lausigen Qualität des Lenkrades bzw. der verbauten Sensoren. Bei meinem Vorgängerfahrzeug (BMW 330d G21) hat es gut funktioniert. Da hat es gereicht das Lenkrad irgendwo leicht zu berühren ohne dass ich gleich durch hektisches Gebimmel genervt wurde. Schauen wir mal wie es wird, wenn es wieder wärmer wird. Ich werde mir mal die Hände eincremen, vielleicht hat das ja einen Effekt (außer dass mein Lenkrad speckig wird). 😂.

    Das Problem hab ich seit ein paar Monaten auch. Mein Travel Assist fällt sporadisch immer wieder aus. :thumbdown:

    Ich kann 600 km am Stück fahren und es funktioniert, kann aber auch 600 km fahren und kriege ihn nicht einmal zum Laufen..

  • Das mit den Händen am Lenkrad ist eine spannende Frage ich hab als Ersatzauto grad einen 77kw Born MY25, der ist mit einer Hand happy. Unser VZ dagegen fängt an, laut zu pingen, wenn ich nur eine Hand am Lenkrad habe, und will eine zweite. Mein ID.4 braucht nur mal die Finger ringförmig um den Kranz gelegt... Keine Ahnung ob da eine Logik dahinter ist oder obsolet eher Zufall ist :)

    Cupra Born VZ, nachtschwarz-metallic, Boost XL, Sennheiser, HUD, Tornado (Sommer) / Hurricane (Winter)

    Der Vollständigkeit halber: ID.4 1st Pro Max (heißt: Alles was es damals gab. HUD. 77kw. E-Sitze. Paranorma... etc :))

  • Mein jetziger Enyaq verlangt immer einen herzhaften Zugriff, meist langt eine Hand.

    Das Problem zieht sich aber mehr oder weniger durch den ganzen Konzern. Es wurden in den ersten Jahren auch reihenweise Lenkräder getauscht. Ich persönlich benutze den Travel Assistenten kaum noch. Deshalb wurde der VZ auch ohne den TA bestellt. Ich lenke und fahre lieber selbst.

    Im Gegensatz zum Enyaq funktioniert bei unserem Arona der Travel Assistent sehr gut, es genügt ein antippen am Lenkrad. Wird aber von meiner Frau auch kaum genutzt.

    Born VZ; Aurora Blue, Head up Display,Tech XL Pack, Pilot L Pack, Cargo Pack, Protect Pack

    Bestellt am 23.10.2024 ; Wunschliefertermin April 2025.

    (Bis zur Übernahme Enyaq IV 60)

  • Mein jetziger Enyaq verlangt immer einen herzhaften Zugriff, meist langt eine Hand.

    Das Problem zieht sich aber mehr oder weniger durch den ganzen Konzern. Es wurden in den ersten Jahren auch reihenweise Lenkräder getauscht. Ich persönlich benutze den Travel Assistenten kaum noch. Deshalb wurde der VZ auch ohne den TA bestellt. Ich lenke und fahre lieber selbst.

    Im Gegensatz zum Enyaq funktioniert bei unserem Arona der Travel Assistent sehr gut, es genügt ein antippen am Lenkrad. Wird aber von meiner Frau auch kaum genutzt.

    So unterschiedlich sind die Vorlieben. Ich fahre außer in die Waschanlage und in die Garage immer mit TA. Würde der nicht mehr richtig funktionieren würde ich eine Wandlung anstreben wenn Cupra das nicht in den Griff bekäme. Ich will kein Auto mehr ohne TA oder das vergleichbare Äquivalent eines anderen Herstellers. Der TA ist für mich DIE Komfortfunktion überhaupt. Natürlich geht es auch ohne, will ich aber nicht.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Ich habe gerade mal einen Test gemacht. Mein Ergebnis ist: das Verhalten ist willkürlich und gefühlt tagesformabhängig. Ich hatte schon Fahrten unter ähnlichen Bedingungen wie heute:

    • Temperatur nahe dem Gefrierpunkt
    • Auto leicht vorgeheizt, Lenkradheizung auf Stufe 1, ausgeschaltet nach 5 Minuten weil mir die Wärme dann reicht.

    Bereiste erlebtes Ergebnis: die Warnung zeigt sich alle paar Minuten und ich werde gezwungen das Lenkrad mindestens auf 2 Uhr Position, besser noch zusätzlich auf 10 Uhr festzuhalten, sonst bimmelt es und nervt gewaltig.


    Heute: 35 km ausschließlich mit TA und es kam nicht einmal die Meldung. Ich habe das Lenkrad bewusst auf 5 und 6 Uhr nur leicht mit einem Finger berührt, keine Warnung. Die Warnung kam erst als ich das Lenkrad gar nicht berührt habe.


    Meine Beobachtung - kein bei jeder Fahrt immer wiederkehrendes, reproduzierbares Muster. Während einer Fahrt ist das Verhalten häufig wiederkehrend und reproduzierbar, bei der nächsten Fahrt kann es schon wieder völlig anders aussehen. Die Bandbreite schwankt von „Hallo, ist der Alarm kaputt?“, so wie heute bis „halt endlich den Rand du Bitch…du gehst mir auf die Nerven…“ so wie bei meiner letzten langen Fahrt in den Urlaub. 🤷🏻‍♂️

    Da ist eine verstecke Kamera eingebaut…ich schwör 😛

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Genaugenommen ist Deine Beobachtung genau das, was der Gesetzgeber (und somit der Autohersteller) will. Wenn das Verhalten reproduzierbar wäre, dann würdest Du ja alle 10 Sekunden automatisch ans Lenkrad greifen und trotzdem unaufmerksam sein. Du sollst ja aber aufmerksam sein. Also ist es random, und vielleicht sogar so, dass man manchmal mehr und manchmal weniger anfassen muss. Wenn ich lange Strecken fahr, hab ich auch oft die Hand im Schoß liegen und berühre das Lenkrad links unten auf 7 Uhr oder so mit zwei oder drei Fingern, und das geht ewig.


    Im Vergleich zu meinem ID nervt es im Born deutlich mehr, aber das ist nur mein persönlicher Eindruck.


    Lieben Gruß,


    S.

    Cupra Born VZ, nachtschwarz-metallic, Boost XL, Sennheiser, HUD, Tornado (Sommer) / Hurricane (Winter)

    Der Vollständigkeit halber: ID.4 1st Pro Max (heißt: Alles was es damals gab. HUD. 77kw. E-Sitze. Paranorma... etc :))

  • Genaugenommen ist Deine Beobachtung genau das, was der Gesetzgeber (und somit der Autohersteller) will. Wenn das Verhalten reproduzierbar wäre, dann würdest Du ja alle 10 Sekunden automatisch ans Lenkrad greifen und trotzdem unaufmerksam sein. Du sollst ja aber aufmerksam sein. Also ist es random, und vielleicht sogar so, dass man manchmal mehr und manchmal weniger anfassen muss.

    Dann pfeift BMW auf die gesetzliche Vorgabe, denn bei meinem 330d war es aber sowas von reproduzierbar.

    Ich glaube nicht daran es dass es bei Cupra so beabsichtigt ist. Diese Intelligenz traue ich VW/Cupra nicht zu. Aber ist ja auch egal was ich glaube, ich muss mich mit dem willkürlichen Verhalten der Born Software in so einigen Fällen abfinden. Das wird sich für mich erst im April 2027 ändern, denn dann geht das Auto weg.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Das ist absoluter Quatsch. Wie gesagt, beim ID und auch bei anderen Fahrzeugen ist das nicht so bescheuert. Das Lenkrad bzw. die Programmierung von Cupra ist mal wieder Schrott.

  • Das ist absoluter Quatsch. Wie gesagt, beim ID und auch bei anderen Fahrzeugen ist das nicht so bescheuert. Das Lenkrad bzw. die Programmierung von Cupra ist mal wieder Schrott.

    Starke Worte :) Ich bin mir sicher, dass Du das auch "untermalen" kannst. Aber bitte, dann ist es Quatsch.


    Lieben Gruß,


    S.

    Cupra Born VZ, nachtschwarz-metallic, Boost XL, Sennheiser, HUD, Tornado (Sommer) / Hurricane (Winter)

    Der Vollständigkeit halber: ID.4 1st Pro Max (heißt: Alles was es damals gab. HUD. 77kw. E-Sitze. Paranorma... etc :))

  • Klar kann ich das untermalen. Ich war in der Werkstatt und hab mir das mit dem Serviceberater angesehen. Man hat mir gezeigt, welche Werte das Lenrkad erkennt und welche nicht. Kann man schön auslesen.


    Der Born fragt eine gewisse Zeit immer ein Signal ab. Nach einer Zeit X, reicht Ihm eine bestehende Position nicht mehr und er fängt an zu meckern. Wenn man dann bspw. mit der anderen Hand das Lenkrad anfässt, gibt er wieder Ruhe, wenn man mit der Hand (die bereits am Lenkrad ist) fester drückt, reicht ihm das nicht aus und er meckert weiter.


    Beim ID kann man mit einer Hand fahren, sollte man mal zu lasch mit einer Hand fahren und er fängt an zu meckern, drückt man einfach etwas fester und er gibt Ruhe.


    Im Umkehrschluss heißt das, Lenkrad in Ordnung - scheisse programmiert.