Mein Kollege hat noch ein anderes Problem. Bei ihm deaktiviert sich der Travel Assi sporadisch von selbst. Bei einem Anruf in der Werkstatt wurde ihm gesagt es gäbe vermehrt Probleme mit den Sensoren im Lenkrad im Zusammenspiel mit der Lenkradheizung. Vielleicht brennt die zu heiße Lenkradheizung ja die Sensoren kaputt. 😛
Im Ernst, ich habe das Gefühl, es hängt mit der Temperatur zusammen und mit einer gewissen Feuchtigkeit der Hände. Im Sommer bei hohen Temperaturen und mitunter ein wenig durch Schweiß feuchteren Händen ist mir nicht aufgefallen, dass die Hinweismeldung, ich solle das Lenkrad anfassen, auffällig häufig kam. Jetzt im Winter mit anfänglich aktivierter Lenkradheizung und trockenen Händen, häuft es sich so sehr dass es lästig wird. Ich gehe mal nicht von einem Hardwaredefekt aus, sondern einfach von einer lausigen Qualität des Lenkrades bzw. der verbauten Sensoren. Bei meinem Vorgängerfahrzeug (BMW 330d G21) hat es gut funktioniert. Da hat es gereicht das Lenkrad irgendwo leicht zu berühren ohne dass ich gleich durch hektisches Gebimmel genervt wurde. Schauen wir mal wie es wird, wenn es wieder wärmer wird. Ich werde mir mal die Hände eincremen, vielleicht hat das ja einen Effekt (außer dass mein Lenkrad speckig wird). 😂.
Das Problem hab ich seit ein paar Monaten auch. Mein Travel Assist fällt sporadisch immer wieder aus.
Ich kann 600 km am Stück fahren und es funktioniert, kann aber auch 600 km fahren und kriege ihn nicht einmal zum Laufen..