Griaß Eich.
Ich habe ja nun die 3.7 auf meinem ID (eben die Nachricht bekommen, er ist fertig und ich darf ihn holen!), und wir haben einen Born VZ. Beide unterstützen (nun) Plug and Charge und Bidirektionales Laden. Ist eine Milchmädchenrechnung, aber 11kw BYD Batterien für mein Haus kosten so um die 8000 Euro. Mein ID hat noch so um die 65kw Batteriekapazität, und der Born der Partnerin hat 79. Das in Batterien fürs Haus zu kaufen wäre nicht wirklich smart. Also brauche ich eine Wallbox, die das unterstützt. Meine Fronius Wattpilot Box kann das nicht.
Die Frage: Muss nur die Wallbox das bidirektionale Laden unterstützen, oder muss meinetwegen der Wechselrichter das auch können?
Es gibt eine neue Fronius Wallbox, die heisst irgendwas mit Wattpilot Flex oder so, angeblich kann die das. Und natürlich gibt es andere von anderen Herstellern, die das können. Ich weiss nur nicht, ob ich einfach die Wallbox tauschen kann, oder ob ich was Größeres anstellen muss. Hat da eine(r) von Euch eine Ahnung?
Lieben Gruß,
S.