Ist schon jemanden aufgefallen das der Born jetzt die Ladegrenze bei 90% festlegt?
Neuer Battery Care Modus
-
-
Ich muss gleich mal im Auto schauen, letztens wurde bei mir noch 80 Prozent angezeigt. Welche Version hast Du?
-
SW 5.0
-
Gerade geprüft, ist 90%
-
aha, ein neuer "Stand der Technik"....
die ganze Welt trötet das man Akkus zur Lebenszeitverlängerung nur auf 80% laden soll und Cupra macht mal schnell 90% draus. Aber gut, wenns so ist dann ist es ja schön. Ist aber sicher nur was mit SW 5.x. Bei unserer "alten" wird sich da nix ändern oder hat einer der neu upgedateten das schon gesehen bzw eingestellt.
-
Es gibt eine neue Version vom verbotenen Buch, da wird es erklärt... Ich finde es zwar nicht logisch das es wenn es kälter ist man das Auto mit 90% Ladestand stehen lassen kann aber Cupra muss sich ja was dabei gedacht haben 🤷
-
Der Smart #3 lädt auch bis 90%
-
Meiner zeigt nach wie vor die 80% an . War soeben ca 20 km unterwegs , es hat sich aber nichts verändert.
-
Es gibt eine neue Version vom verbotenen Buch, da wird es erklärt... Ich finde es zwar nicht logisch das es wenn es kälter ist man das Auto mit 90% Ladestand stehen lassen kann aber Cupra muss sich ja was dabei gedacht haben 🤷
Die kalendarische Alterung des Akkus ist bei Temperaturen unter 0°C, für gleiche SOCs, weit geringer als bei 20°C. Somit kann bei geringeren Temperaturen höher geladen werden ohne den "Verschleiß" zu erhöhen. Aus technischer und auch aus Kundensicht ist Cupra hier ausnahmsweise mal fortschrittlicher als der Rest der Hersteller.
Wer sich für Diagramme interessiert sucht mal nach einer Studie der TU München über die LG Zellen aus dem ID3.
-
Wie ist es bei der Marke VW und Skoda?