dass sie auch einem theoretischen Hackerangriff ausgesetzt sind
Nicht nur theoretisch
dass sie auch einem theoretischen Hackerangriff ausgesetzt sind
Nicht nur theoretisch
Nicht nur theoretisch
Ich weiss, man muss ja nicht Panik machen. und ganz ehrlich, ob die wissen wo ich meine Milch kaufe ist mir irgendwo auch Wurscht
Ich weiss, man muss ja nicht Panik machen. und ganz ehrlich, ob die wissen wo ich meine Milch kaufe ist mir irgendwo auch Wurscht
Die Frage ist immer, wer "die" ist. Nur der Hersteller? Oder gar jemand, der mit den Daten richtig Mist machen kann.
Letztendlich sind die Ansprüche an die eigene Datensicherheit und Privatsphäre natürlich hoch individuell.
Um das Thema abzuschließen: Ob der Hersteller das Auto noch orten kann, wenn alle Accounts getrennt sind, weiß ich leider nicht.
Wenn jemand so findig ist den Born zu klauen, weiß derjenige sicherlich auch, wie man die Steuergeräte für die Kommunikation lahmlegen kann.
Wenn jemand so findig ist den Born zu klauen, weiß derjenige sicherlich auch, wie man die Steuergeräte für die Kommunikation lahmlegen kann.
Mal ehrlich , der Born ist nicht das bevorzugte Objekt der KFZ Diebe. Von daher , entspannt bleiben. Der Born wäre erst dran , wenn die vielen anderen Modelle vergriffen sind. 😂😂
..... dass sie auch einem theoretischen Hackerangriff ausgesetzt sind.
Der war gut! Müsste aber eher heißen praktisch einem Hackerangriff.....
VW hatte Glück, dass es der CCC war und nicht ein böser Zeitgenosse.
Das gilt doch nur, wenn man bei Privatsphäre im Menü die Standortdaten teilt, oder?
Ich weiss, man muss ja nicht Panik machen. und ganz ehrlich, ob die wissen wo ich meine Milch kaufe ist mir irgendwo auch Wurscht
Ein wenig weiter gedacht: wer weiß wo du mit deinem Auto bist (z.B. im Urlaub in Südfrankreich) weiß auch dass dein Haus dann vermutlich leer ist und hat genügend Zeit die Bude auszuräumen. Und wer weiß wann das Auto auf dem Parkplatz eines Bordells steht, könnte reichlich Stoff für eine Erpressung haben. Das sind nur die Beispiele, die mir spontan einfallen ohne lange nachzudenken. Es gibt sicher noch viele praktische Anwendungsbeispiele warum man nicht möchte dass seine Standortdaten in falsche Hände geraten.
Nun ja, das Thema Datenschutz könnte man endlos diskutieren... Und die Toleranzgrenzen dazu gehen ebenso weit auseinander.
Die modernen Autos sammeln alle Daten, die Versicherungen checken deinen Fahrstil - und ob du gerade im Urlaub bist, dein Haus somit bequem ausgeräumt werden kann, verraten die öffentlichen Posts auf FB und Insta
Fluch und Segen des GPS, manchmal tatsächlich sehr praktisch, wenn ich nur kurz schauen will, ob der Tesla-Fahrer pünktlich am Sportplatz die Youngstars einsammelt, da muss ich nicht extra nachfragen...
Ähm ja, für manche Besitzer halt u.U. unangenehm, wenn Bordellbesuch geplant oder andere Special-Top-Secrets, sollte man im Hinterkopf haben, wenn das Fzg. + App von mehreren Anwendern genutzt wird.
und ob du gerade im Urlaub bist, dein Haus somit bequem ausgeräumt werden kann, verraten die öffentlichen Posts auf FB und Insta
Dir ist schon bekannt das es auch Menschen gibt, die nicht auf Suckerzwergs Datenkraken unterwegs sind um dort zwanghaft alles bis hin zu Farbe und Konsistenz ihres Stuhlgangs zu posten?
Dir ist schon bekannt das es auch Menschen gibt, die nicht auf Suckerzwergs Datenkraken unterwegs sind um dort zwanghaft alles bis hin zu Farbe und Konsistenz ihres Stuhlgangs zu posten?
Selbstverständlich - daher auch mein Einleitungssatz...
Nun ja, das Thema Datenschutz könnte man endlos diskutieren... Und die Toleranzgrenzen dazu gehen ebenso weit auseinander.