MUNRO Live hat einen AP550 zerlegt und zeigt ihn hier von innen.
Munro ist begeistert davon, wieviel klassischen deutsche Ingenieurskunst ihren Weg in den Motor gefunden hat und feiert die vielen kleinen Detaillösungen, die dazu geführt haben, dass der AP550 das gleiche Package wie der AP310 hat und dennoch deutlich effizienter und leistungsfähiger ist.
Beindruckend finde ich, wie sie HIER das Getriebe zeigen und wie leichtgängig alles gelagert ist.
Wer Sandy Munro nicht kennt:
"Sandy Munro ist ein Automobilingenieur, der sich auf Werkzeugmaschinen und Fertigung spezialisiert hat.
Er begann als Werkzeugmacher bei der Firma Valiant Machine & Tool - einem Zulieferer von General Motors in Windsor. Im Jahr 1978 wechselte er zur Ford Motor Company, wo er die Methoden der Motormontage verbesserte.
1988 gründete er sein eigenes Beratungsunternehmen, Munro & Associates, in Troy, Michigan, das sich auf Lean Design spezialisiert hat und Automobilprodukte zerlegt, um Verbesserungen und Innovationen zu untersuchen und vorzuschlagen. Das Unternehmen, das heute in Auburn Hills, Michigan, ansässig ist, führt Benchmarking für Elektrofahrzeuge durch und berät in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Medizin.
Seit 2018 sendet er Videoanalysen und Interviews auf seinem YouTube-Kanal, Munro Live. Der Kanal hat über 425.000 Abonnenten und machte seine Beratungsfirma während der COVID-19-Pandemie bekannt, als Meetings und Messen eingeschränkt waren."
(Aus en.wikipedia.org übersetzt)