Hallo Born Kollegen,
seit einiger Zeit hab ich das Problem dass meine Wallbox Fronius Wattpilot das Auto einfach nicht erkennt nachdem das Ladekabel angesteckt wird.
Der Wattpilot verriegelt das Kabel in dem Fall nicht und in der App steht einfach kein Auto angesteckt.
War deswegen auch schon mehrfach mit dem Fronius Support in Kontakt. Wir haben mittlerweile alle nur möglichen Einstellungen durch - daran liegt es DEFINITIV NICHT!
Trotzdem hier meine Settings:
- Laden im Normalmodus mit fixer Stromstärke - kein Eco Mode oder Next Trip Mode
- Zugriffsverwaltung: Authentifizierung erforderlich (mittels RFID Chip oder über die App)
hab aber auch Authentifizierung offen ausprobiert -> kein Erfolg - Ausstecken simulieren AN
habs aber auch ohne probiert -> kein Erfolg - Ladepause zulassen AN
habs aber auch ohne probiert -> kein Erfolg
Der Fehler trat zuerst nur sporadisch auf und nach einigen An / Absteckversuchen gings auf einmal und der Wattpilot erkannte dass ein Auto angesteckt wurde. Aber seit letzten Samstag (05.04.2025) gehts jetzt gar nicht mehr. Kann nur mehr mit dem Notladegerät laden .
Hat von euch jemand mal so ein Verhalten beobachtet oder bin ich da alleine auf weiter Flur?
Eigentlich hab ich mich für Fronius entschieden weil ich dachte dass die Lösungen ausgereifter sind. Ich kann aber auch nicht 100% ausschließen dass es etwas am Born ist. Dagegen spricht dass an öffentlichen Ladesäulen und eben mit dem Notladegerät das Laden einwandfrei funktioniert.