Softwarestand des Cupra Born

  • Deine Aussagen kann hier jeder nachvollziehen, nur konstruktiv sind sie nicht mehr.

    Da stimme ich Dir zu. Mehr als „akzeptieren“, „Auto wieder abgeben“ oder „extrem geduldig warten und hoffen“ kann man nämlich leider nicht tun.


    Wir können ja mal schauen ob Du mit Deinem Tesla glücklicher bist in 2 Jahren wenn St. Elon wieder der nächste Blödsinn einfällt.

    Ich fahre keinen Tesla und würde dies auch nicht machen.

    Trotzdem finde ich es extrem interessant, dass es im Bereich Software und Elektroauto immer das „Vorurteil“ Tesla gibt.

    Dann auch gerne überzogen positiv oder extrem negativ.

    Das hab ich beim Kauf aber schon gewusst.


    Wer sich heute einen älteren Born kauft sollte aber wissen auf was er sich einlässt und die am Besten die Finger von den Fahrzeugen < 3.7 lassen, bzw. nur eins kaufen welches schon aktualisiert wurde oder 3.7 schon drauf hat (MY24).

    Korrekt, mittlerweile hat man dieses Wissen, wenn man sich vorher ausreichend informiert.

    Menschen, die Wert darauf legen, finden daher hoffentlich dieses Forum.

    Der Born ist weg und ich (bald) auch.

    Danke für die guten Austausch hier im Forum!


    Seit 01/2023: Cupra Born 58kWh, e-Boost, Wärmepumpe, 20" Firestorm, Glacial White, Dinamica Pack Grey, Panoramadach, HUD, Tech L, Pilot M+, Protect, Cargo, DCC, Privacy Glass.

    06/2024: Rückabwicklung aufgrund anhaltender Mängel, primär im Bereich Software. Schade.

  • Ganz so einfach ist das leider nicht. Ich habe meinen Born vor nicht ganz zwei Jahren gekauft und beim Kauf auf die Aussage bzgl. der regelmäßigen Softwareupdates vertraut. Über diese sollte das Fahrzeug in seiner Funktionalität und der Usability stetig verbessert werden und somit up to date bleiben. Ich fahre den Born wirklich gerne, die fahrdynamischen Eigenschaften sind gut und er sieht echt fantastisch aus. Aber in der Software fehlen schon noch viele Dinge und die Performance und Usability lassen auch zu wünschen übrig. VW/Cupra scheint ja für sich selbst festgestellt zu haben, dass Sie bei den Bestandsfahrzeugen für sich am Ende angekommen sind. Daher auch die Fahrzeuge mit geänderter Hardware und Software 5.x. An dieser Stelle bin ich leider von Cupra sehr enttäuscht .... das Sie ihre Bestandskunden hier einfach so im Regen stehen lassen. Anstatt echte Lösungen für diese Situation zu finden werden die Kunden mit konfusen Aussagen und Nebelbomben hingehalten. M. E. spielt man hier auf Zeit und sagt sich, dass die Problematik Monat für Monat kleiner werden wird, da ja immer mehr Kunden ihre geleasten Fahrzeuge zurückgeben. Und das verschärft dann aber das Problem für Käufer wie mich nochmals, da mein Fahrzeug hierdurch einen überdurchschnittlichen und unnatürlichen Wertverlust erleidet. Ich habe aktuell SW3.2.1 und Cupra kommuniziert nur ein Update auf 3.5.1. Von einem Update auf 3.7 ist keine Rede. Ich vermute dass das für Bestandsfahrzeuge auch nicht mehr passieren wird. Wenn es anders kommen sollte, um so besser. Ich komme selbst aus dem Produktmanagement der Softwareentwicklung ... und eine Pflege von zwei parallelen Softwaresträngen 3.x und 5.x, ich glaube nicht das Cupra daran ein Interesse hat.

    Cupra Born MJ22 170 kW 58 kWh

    Bestellt: 03/2022

    AB von Cupra: 04/2022

    fertig Gebaut: 07/2022

    Abholung: Ende KW30


    Genieße dein Leben, denn du hast ja nur das Eine 8)

  • und eine Pflege von zwei parallelen Softwaresträngen 3.x und 5.x, ich glaube nicht das Cupra daran ein Interesse hat.

    Ehrlich gesagt, ich glaube sie können es einfach nicht. Ihnen fehlen schlicht und ergreifend die Möglichkeiten aus 3.x noch irgendwas zu machen, weil die Architektur einfach Murks ist. Sie sind froh wenn 3.x halbwegs unfallfrei läuft. Der Versuch da irgendwas zu verbessern oder womöglich noch neue Funktionen einzubauen birgt das Risiko von neuen Problemen. Ihre Supportstrukturen sind grottenschlecht und ihre Händler verkaufen sie genauso für dumm wie ihre Kunden. Die Händler kennen sich mit Software null aus. Die können maximal neu aufspielen, wenn VW sie lässt. Das kostet nämlich Geld und wer. 30 Mrd. für einen Abgasskandal abschreiben muss, muss eben sparen.


    Jetzt kommt der neuste Coup: sie investieren mal eben 5 Mrd. weil sie wissen dass sie es allein nicht auf die Reihe bekommen.


    Volkswagen will Milliarden in Elektroauto-Firma Rivian stecken
    Rivian schreibt als Tesla-Herausforderer bisher rote Zahlen. Jetzt wird Volkswagen zum Partner. VW möchte dadurch sein Elektroauto-Geschäft voranbringen.
    www.heise.de


    Wenn das mal nicht nach hinten los geht. Abgesehen von Tesla sind amerikanische Autokonzerne nicht gerade dafür bekannt innovativ zu sein. Und erfolgreich sind sie auch schon lange nicht mehr.


    Ein guter Freund von mir war früher Ingenieur beim Opel und hat lange Jahre schmerzlich unter der „Innovationskraft“ von GM gelitten. Nach dem Verkauf an Stellantis haben die Franzosen in zwei Jahren mehr Innovation zum Opel gebracht als GM in all den Jahren. 😂


    Amerikaner glauben gerne sie sein die von Gott auserkorene Gruppe die alles besser kann. Als allererstes muss man ihnen mal erklären was dieses VW und dieses Europa überhaupt ist. Das muss man ihnen dann regelmäßig immer wieder erklären. Und schließlich machen sie trotzdem was sie wollen und wundern sich dann das die Europäer ihnen ihre Amiprodukte nicht aus den Händen reißen. Ich habe in 13 Jahren 12 amerikanische Chefs gehabt und erkläre ihnen mindestens einmal im Monat dass Europa anders ist als die USA 😂

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Fahre einen der ersten 2021 , habe bisher Glück gehabt mit Problemen . Bis das letzte Update kam , meine Innenraum Beleuchtung geht seit dem , beim öffnen der Tür nicht mehr an. Jetzt versuchen sie seit eine 3/4 Jahr mit tauschen von Dachmodulen es hin zu bekommen . Was ich nicht verstehe warum wird die Software nicht noch mal neu gemacht , kam ja erst danach. Werde bald mit Anwalt drohen .Was soll soll ich den erzählen wenn ich es Verkaufen will, Cupra ist leider nicht in der Lage dazu. Also für mich ist VW Cupra raus , glaube auch nicht an Neue Modelle das es besser wird , wenn dieses Modell nicht in Griff bekommen . Der Service ist jetzt Mist warum soll es besser werden.

    Aurora Blue Metallic / 20“Alu „Blizzard Black/Cooper /Technik M Pack / Skyline Roof / Privacy Glass / Head Pump

    Cargo Pack / Pilot l Pack / Tool Kid / AR Head-up-Display / Protect Pack / Cupra Dinamica Pack, Granite Grey

    Bj. 11.2021

  • Fahre einen der ersten 2021 , habe bisher Glück gehabt mit Problemen . Bis das letzte Update kam , meine Innenraum Beleuchtung geht seit dem , beim öffnen der Tür nicht mehr an. Jetzt versuchen sie seit eine 3/4 Jahr mit tauschen von Dachmodulen es hin zu bekommen . Was ich nicht verstehe warum wird die Software nicht noch mal neu gemacht , kam ja erst danach. Werde bald mit Anwalt drohen .Was soll soll ich den erzählen wenn ich es Verkaufen will, Cupra ist leider nicht in der Lage dazu. Also für mich ist VW Cupra raus , glaube auch nicht an Neue Modelle das es besser wird , wenn dieses Modell nicht in Griff bekommen . Der Service ist jetzt Mist warum soll es besser werden.

    Das ist natürlich ärgerlich. Wirklich nachvollziehen kann man es auch nicht, weshalb nicht einfach eine andere Software aufgespielt wird. Aber wie schon oft im Forum erwähnt, hat das Autohaus Vorgaben und hat manchmal keinen Schimmer von der Software.

    Zu den neuen Modellen: grundsätzlich ist es zwar auch ein Born, allerdings neue Hardware und Software. Daher würde ich das aktuell nicht pauschal sagen, dass es am Modell liegt und sie es nicht in den Griff bekommen werden. Ich lasse mich überraschen und gebe allen erst mal eine Chance.

    Bestellt: 22.04.2024

    Modell: Edition Dynamic 205 PS / 58 kWh (MJ 24.2) —> 231 PS / 60 kWh (MJ25)

    Ganzjahresreifen + Felgen Black Copper

  • Was ich nicht verstehe warum wird die Software nicht noch mal neu gemacht …

    Es gibt eine Fernsehsendung im Trash TV sie heißt „die Bauretter“. Da wird über Fälle von Pfusch am Bau berichtet. Wenn bei der Planung und beim Bau völlige Dilettanten am Werk waren kommt hinterher dabei die letzte Bruchbude raus. Diese wieder in einen ordentlichen Zustand zu bekommen ist fast unmöglich oder ist betriebswirtschaftlich nicht sinnvoll. Da hilft nur noch die Abrissbirne.

    Genauso ist es mit der Cupra Software: eine komplett neue Architektur zu bauen für eine alte verkorkste Plattform zu bauen, ist betriebswirtschaftlich der Super GAU. Sie werden doch keine Ressourcen binden um alte Bestandsfahrzeuge softwareseitig fit zu machen. Was für einen Vorteil hätte das für VW? Ein paar mehr zufriedene Kunden? Das ist denen sowas von egal. Wie man nach dem Dieselskandal eindrucksvoll gesehen hat, kaufen die Leute weiterhin Fahrzeuge von VW und Audi obwohl dort nachweislich gewerbsmäßig gelogen und und betrogen wurde, es sind VW Manager zu Geld- und Haftstrafen verurteilt worden. Und so wird einfach gesagt „bald wird alles besser…jetzt kommt ja 5.0…“ 😊 Und schon sind die Kunden wieder zufrieden und kaufen den nächsten VW, egal was passiert. Man hat den Eindruck dieser Konzern ist unantastbar. Naja…er wird ja auch von Regierungsseite (das Land Niedersachsen als Miteigentümer) geschützt. 🤷🏻‍♂️

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

    Einmal editiert, zuletzt von EschBorn ()

  • Auch wenn es niemanden interessieren wird, gebe ich mal meine 2 Cent dazu. Finde das inzwischen in diesem Forum -speziell in diesem Thread - echt anstrengend mitzulesen. Seit Wochen/Monaten geht es fast ausschließlich darum den VAG Konzern "schlecht zu reden".

    Ja, die Updatepolitik ist grauenhaft. Ja, die Kommunikation auch. Es aber von einigen Spezialisten in nahezu jedem Beitrag aufs Neue zu erwähnen ist wirklich ermüdend. Zwischendurch kommt mal ein hilfreicher Beitrag zum Thema, aber die meiste Zeit ist nur OffTopic wie schlecht doch alles sei und läuft.


    Hatte wirklich gehofft es geht hier informativer und gesitteter zu als bei bspw. Facebook. Nur meine Meinung, aber so ist es für die meisten Menschen eher abschreckend ein solches Fahrzeug zu kaufen - und ja ich weiß, so ein Auto darf man nicht auf die Menschheit loslassen, es ist eine Totalkatastrophe, alles ist schlecht....

  • Auch wenn es niemanden interessieren wird, gebe ich mal meine 2 Cent dazu. Finde das inzwischen in diesem Forum -speziell in diesem Thread - echt anstrengend mitzulesen. Seit Wochen/Monaten geht es fast ausschließlich darum den VAG Konzern "schlecht zu reden".

    Ja, die Updatepolitik ist grauenhaft. Ja, die Kommunikation auch. Es aber von einigen Spezialisten in nahezu jedem Beitrag aufs Neue zu erwähnen ist wirklich ermüdend. Zwischendurch kommt mal ein hilfreicher Beitrag zum Thema, aber die meiste Zeit ist nur OffTopic wie schlecht doch alles sei und läuft.


    Hatte wirklich gehofft es geht hier informativer und gesitteter zu als bei bspw. Facebook. Nur meine Meinung, aber so ist es für die meisten Menschen eher abschreckend ein solches Fahrzeug zu kaufen - und ja ich weiß, so ein Auto darf man nicht auf die Menschheit loslassen, es ist eine Totalkatastrophe, alles ist schlecht....

    Genau so sehe ich das auch. Habe vor ein paar Tagen auch bereits so etwas in die Richtung geschrieben, dann war es kurze Zeit etwas ruhiger. Ich würde mich auch sehr darüber freuen,

    wenn es das hier nur noch genutzt wird um z.B. mitzuteilen, dass man neue Informationen zum Softwarestand hat, oder ein OTA Update erhalten hat, etc.


    Dass 90% der kommentierenden hier unzufrieden mit der Software und dem VAG Konzern sind, haben wir jetzt alle schon mitbekommen ;)

  • Ich bin da ganz bei dir, K3vb3rt. Es gab ja schon jemanden, der aufgrund der Kommentare hier im Forum davon abgehalten wurde, einen Born zu bestellen (!)

    Ich hab damals geschrieben das man aus all den Kommentaren hier nicht ableiten darf, das Auto wäre generell schlecht. Weil niemand weiß wieviele Borns verkauft wurden und wieviele Besitzer:innen davon keine Probleme haben, oder nicht in Foren unterwegs sind. Es melden sich fast immer nur die Leute, die Probleme haben (logischerweise, sie wollen ja Hilfe). Niemand weiß, wieviele Borns OHNE Probleme durch die Gegend fahren, auch europaweit.

    Leute die hier ins Forum schauen wird schnell übel wenn sie die ganzen negativen Kommentare lesen. :/

  • Auch wenn es niemanden interessieren wird, gebe ich mal meine 2 Cent dazu. Finde das inzwischen in diesem Forum -speziell in diesem Thread - echt anstrengend mitzulesen. Seit Wochen/Monaten geht es fast ausschließlich darum den VAG Konzern "schlecht zu reden".

    Ja, die Updatepolitik ist grauenhaft. Ja, die Kommunikation auch. Es aber von einigen Spezialisten in nahezu jedem Beitrag aufs Neue zu erwähnen ist wirklich ermüdend. Zwischendurch kommt mal ein hilfreicher Beitrag zum Thema, aber die meiste Zeit ist nur OffTopic wie schlecht doch alles sei und läuft.


    Hatte wirklich gehofft es geht hier informativer und gesitteter zu als bei bspw. Facebook. Nur meine Meinung, aber so ist es für die meisten Menschen eher abschreckend ein solches Fahrzeug zu kaufen - und ja ich weiß, so ein Auto darf man nicht auf die Menschheit loslassen, es ist eine Totalkatastrophe, alles ist schlecht....

    Du kannst mich auch direkt ansprechen, damit verletzt Du meine Gefühle nicht.


    Du behauptest es ginge u.a mir darum den VW Konzern schlecht zu reden. Da könnte ich im Umkehrschluss behaupten Du würdest die Situation schönreden. Weiter so wie bisher, die Updatepolitik ist zwar grauenhaft, die Kommunikation auch aber die Tatsache dass sie mangelhafte Produkte verkaufen, ist halt so. Kann man halt nichts machen. Wir leben in der Servicewüste Deutschland, was kann man da schon an Kundenservice erwarten…. 🤷🏻‍♂️


    Und nein, nicht alles ist schlecht. Einfach mal ein paar Beiträge lesen. Das Auto ist bis auf die grottenschlechte Software ganz gut. Ich habe weder Probleme mit den Beats, noch mit der Lenkradheizung und ich liebe die Assistenzsysteme. Die Ladegeschwindigkeit ist für mich auch ok, weil ich fast nur zu Hause oder in der Firma lade. Das Auto hat genug Platz und die Fahrleistungen und der Verbrauch sind ok. Nur leider ist die Software in einem vernetzten Auto die zentrale Komponente für u.a. Ladeplanung, Vorklimatisierung/Heizung (übrigens eines DER zentralen Vorteile eines e-Autos…) Und wenn die Software nichts taugt, zieht es das ganze Auto runter. Dann sollen sie ihre Autos anders positionieren: „unsere Autos fahren nur, Software ist uns nicht wichtig“. Wenn ich aber ankündige dass es regelmäßig Softwareupdates gibt, dann muss ich mich daran messen lassen.


    Und übrigens: in der Geschichte haben die Menschen etwas bewegt, die den Finger in die Wunde gelegt haben und nicht diejenigen die betroffen auf den Boden geguckt haben wenn es Probleme gab und denen die Probleme angesprochen haben, vorgeworfen haben sie sind negativ.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home