Softwarestand Version: Software Update Thread - Cupra Born Forum

  • Leute, haltet euch mal an das Thema in dem Thread.

    Es ist echt mühsam jeden Tag immer wieder den gleichen Wasserstandsbericht zu lesen.


    Wäre schön hier Meldungen von Leute zu bekommen bei denen das Update angekommen ist und dessen Folgen daraus.


    Das übliche "Mimimi" kann gern in den anderen drölfzig Threads dazu abgelassen werden.


    Danke.


    M.

    77kWh e-Boost MY24, Mondstein-Grau, Tech XL, Wärmepumpe, HUD, Komfort, 5 Sitzer

    VIN: VSSZZZK10RP015XXX

    Einmal editiert, zuletzt von Cyberjack ()

  • Hi Leute,


    woran erkennt man den ob das Update läuft???


    Heute habe ich das Update beim Ausschalten des Fahrzeuges angezeigt bekommen. Ich habe dann alle Anweisungen (Fenster schließen, Licht aus) durchgeführt und dann konnte ich den Button zur Installation drücken. Dann hat mich das Fahrzeug dazu aufgefordert das ich es verlassen und verschließen soll. Hab ich dann auch gemacht. Wie aber kann ich erkennen ob der Cupra nun das Update tatsächlich durchführt. Auf der Abzöge des Infotainment war nichts zu sehen ... nur ein schwarzer Bildschirm.

    Cupra Born MJ22 170 kW 58 kWh

    Bestellt: 03/2022

    AB von Cupra: 04/2022

    fertig Gebaut: 07/2022

    Abholung: Ende KW30


    Genieße dein Leben, denn du hast ja nur das Eine 8)

  • Hi Leute,


    woran erkennt man den ob das Update läuft???


    Heute habe ich das Update beim Ausschalten des Fahrzeuges angezeigt bekommen. Ich habe dann alle Anweisungen (Fenster schließen, Licht aus) durchgeführt und dann konnte ich den Button zur Installation drücken. Dann hat mich das Fahrzeug dazu aufgefordert das ich es verlassen und verschließen soll. Hab ich dann auch gemacht. Wie aber kann ich erkennen ob der Cupra nun das Update tatsächlich durchführt. Auf der Abzöge des Infotainment war nichts zu sehen ... nur ein schwarzer Bildschirm.

    Hi,

    mein Update läuft auch gerade, zu sehen ist nichts. Über die App gibt es auch keinen Status, nur alle Anzeigen auf "Auto nicht da" ;) Abwarten.

  • woran erkennt man den ob das Update läuft???

    Das Problem hatte ich gestern auch. Bei dem einzigen OTA-Update für meinen Born vor zwei Jahren gab es ziemlich sicher eine Anzeige.

    Gestern für 3.5.2 war dann aber alles schwarz. Hatte kurz nochmal aufgeschlossen, um zu schauen ob es läuft.

    Das hat wohl dazu geführt, dass das Update abgebrochen wurde. Denn heute in der Früh war weiterhin 0561 drauf (gab keine Fehlermeldung).


    Habs dann heute während der Arbeit erneut gestartet (auch hier Displays schwarz), aber es lief scheinbar ohne Probleme durch (Software 1751 wird angezeigt).


    Während der ersten Fahrt wurde das Digitale Boardbuch und die In-Car-Apps aktualisiert, wie es hier schon andere geschrieben haben.

    Einstellungen wurden soweit gespeichert, nur der Radiosender war umgestellt sowie komischerweise der Eco-Assist wieder aktiviert (den habe ich schon immer deaktiviert gehabt).

    Geschwindigkeit des Infotainments ist wohl eher noch langsamer geworden ^^ Vielleicht fängt sich das irgendwann...

    Und ich meine, dass am unteren Rand eine kleine Animation dazugekommen ist, die ich vorher nicht so kannte. Z.B. wenn man die Menüs wechselt.


    Die allgemeinen Softwarefehler meines Borns sind auf den ersten Eindruck ebenfalls noch da. Absenkung der Lautstärke z.B. hat er sich bisher nicht gemerkt.

    Dateien

    CUPRA Born 77 kWh - MJ2022, FIN: 154**, SW: 3.5.2 (seit 07.02.25 OTA-Update), 3.2.1 (seit 20.07.23 "Over-the-Autohaus"), 3.0 bei Auslieferung

  • Danke für die Info. Wow... ich arbeite nun schon seit Jahren im IT Sektor, aber so ein Dilettantismus was Produkt- und Softwarepflege angeht - zumindest bei einem solch Namenhaften Konzern wie WV - ist mir tatsächlich noch nicht untergekommen. Die Software selbst finde ich ja im Ansatz von der Sache her eigentlich ganz gut. Was aus meiner Sicht nur traurig ist, das der Konzern hier Cariad nicht weiter puscht und Aufbaut (nach dem man ja bereits eine Menge investiert hat), sondern nach irgendwelchen anderen Lösungen sucht. Und ob es am Ende ein kluger Schachzug war Revian mit Millionenbeträgen zu sponsern anstatt die eigene Softwareentwicklung weiter auszubauen und zu fördern ;). Indbesondere vor dem Hintergrund "America first" ist fraglich, ob das Investment von VW am Ende die erhofften Früchte tragen wird (welche auch immer das sein sollen).

    Cupra Born MJ22 170 kW 58 kWh

    Bestellt: 03/2022

    AB von Cupra: 04/2022

    fertig Gebaut: 07/2022

    Abholung: Ende KW30


    Genieße dein Leben, denn du hast ja nur das Eine 8)

  • ....

    Geschwindigkeit des Infotainments ist wohl eher noch langsamer geworden ^^ Vielleicht fängt sich das irgendwann...

    ...

    Ich meine, ich hätte im MeinID-Forum dazu gelesen, dass ein Neustart des Infotainment-Systems (den Ein-Aus-Schalter länger als 20 Sekunden gedrückt halten oder so) dieses "After-Update-Geschwindigkeitsproblem" behebt - allerdings erst ab dem nächsten Fahrzeug-Start nach Infotainment-Reset.

    Sorry, genauer kann ich mich nicht erinnern, hatte es nur überflogen, da nicht selbst betroffen.

    Cupra Born MJ 25, 170kW, 60kWh, SW 5.0, Edition Dynamic, GJR, Vapor grey, Cargo, Pilot L, Beats, Sennheiser, Flux-Kompensator; EZ Anfang September 2024

  • Werde es die Tage mal ausprobieren. Danke!

    CUPRA Born 77 kWh - MJ2022, FIN: 154**, SW: 3.5.2 (seit 07.02.25 OTA-Update), 3.2.1 (seit 20.07.23 "Over-the-Autohaus"), 3.0 bei Auslieferung

  • Hallo in die Runde,

    mein Borni meldet Vollzug. Update ist durch, dauerte ziemlich genau 210 Minuten. Sobald das Fahrzeug in der App wieder mit Daten aufwartet, ist er fertig. Bedienung ist tatsächlich leicht flüssiger. Nicht der Burner, aber man merkt es doch. Telefoneinstellungen blieben erhalten, Radiosender/Favoriten blieben erhalten, Navigationsziele blieben erhalten, Soundeinstellungen blieben erhalten . Einig der zuletzt eingestellte Sender war weg, Favoriten gewählt und gut war. Sofort aufgefallen war mir die "weichere" Bassabstimmung (Bose). Ob das "Geknacke" weg ist, kann ich noch nicht sagen. Eben im Kurztest unauffällig, aber insgesamt angenehmeres Hörerlebnis (Rockmusik). Vom der HV Akku sind 2% (77kW) verbraucht worden. Über das Ladeverhalten 11kW AC kann ich erst nächste Woche berichten.

    Fazit bislang: Update tat das, was es sollte, Fahrzeug lebt und funktioniert :)

  • Bin vor ein paar Minuten nach Hause gekommen. Anzeige im Display wegen update.

    -licht ausmachen

    -update starten

    -Fahrzeug abschließen


    Bin gespannt ob ich in 210min wieder fahren kann.

    Born ist aus Sommer 2023 und SW1701.


    19:50h; hab kurz nach meinem Born geschaut:

    Ist abgeschlossen und die Innenraumbeleuchtung ist an.

    Kann mich nicht erinnern das so gelesen zu haben-es bleibt interessant.


    In der App ist er wieder sichtbar