speedy@Born macht mein Born auch so. Ist sehr nervig, vor allem wenn man es von seinem vorherigen Auto gewöhnt ist, dass es das macht.
Vielleicht kann man das mit VCDS codieren. Muss ich mal suchen.
speedy@Born macht mein Born auch so. Ist sehr nervig, vor allem wenn man es von seinem vorherigen Auto gewöhnt ist, dass es das macht.
Vielleicht kann man das mit VCDS codieren. Muss ich mal suchen.
Nein, leider setzt sich der immer wieder automatisch beim Einsteigen in die neutrale Position, d.h. es leuchtet weder L noch R orange.
Dann tut sich beim Einlegen des R Ganges nichts. Erst wenn man händisch wieder auf R stellt senkt er den Spiegel ab.
Ich habe mir gestern die Spiegelabsenkung auf der Beifahrerseite eingestellt, weil ich es zusätzlich zur Kamera sehr hilfreich finde beim Einparken.
Allerdings ist es nervig dass man jedes mal wenn man den Born in Betrieb nimmt, vorher auf den Spiegel rechts den Drehschalter stellen muss, damit die Spiegelabsenkung auch beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiv ist.
Ich hoffe das wird auch noch mit dem kommenden SW update kommen, dass die Einstellung z.B. auf dem rechten Spiegel bleibt, auch wenn das Fahrzeug neu in Betrieb genommen wird.
Hier die Antwort von Cupra - die haben davon noch nie davon gehört
Vielleicht solltet Ihr alle mal hinschreiben.
Zurzeit ist noch kein Update für das Geräusch des Blinkers geplant.
Wir werden aber Ihr Anliegen an die zuständige Fachabteilung weiterleiten.
Sobald ein Update in Planung ist, werden wir Sie umgehend darüber informieren.
Liebe Grüße und bleiben Sie gesund
Ihr Cupra Österreich Team
So, ich habe Ihnen an office@cupraofficial.at nun mal unseren Unmut zu dem Geräusch geschrieben.
Wird eh ncihts bringen, aber mir geht es jetzt besser
Dazu muss gesagt werden, dass der Ton für die Tasten am Lenkrad auch viel zu laut sind (gekoppelt an die Medienlautstärke und Fahrgeschwindigkeit..) Das könnte man tatsächlich noch viel besser machen. Ist momentan so ziemlich mein einziger und zugleich größter Kritikpunkt. Werde die Tage auch mal Porsche Salzburg darüber in Kenntnis setzen, schaden kanns ja nicht.
Diese Töne sind einfach nur extrem nervig. Deshalb habe ich Sie über das Menu deaktiviert.
Konntest Du sehen was genau nachgestellt wurde. Ich nehme an, es musste das Plastikteil unten beim starren Schlossbügel weg und darunter sind Schrauben? Wie kann man sich das vorstellen - selbst machbar oder muss man zur Werkstatt?
Sorry, das kann ich Dir leider nicht sagen, da ich nicht dabei war als das in der Werkstatt eingestellt wurden.
Also nun ist das Problem behoben, hat nur einige Minuten gedauert.
Problem ist bei meinem Born gewesen, dass der Schlossteil unten am Kofferraum nicht richtig eingestellt war.
Hat eine nette junge Mechanikerin in einigen Minuten eingestellt. Nun fällt er zu wie man es gewohnt ist, ohne ihn mit Schwung zuknallen zu müssen.
Das dürfte scheinbar bei einigen Born so sein. Wir hatte uns einen blauen und einen weißen beim Händler angesehen.
Beim blauen war es perfekt eingestellt und beim weißen war es sogar noch schlimmer als bei meinem.
Also wenn Ihr auch Probleme habt wisst Ihr nun wie das zu beheben ist.
Also das mit den Stopfen verdrehen hat leider nichts gebracht, werde heute mal zum Händler fahren, da mit sich die das mal ansehen können.
So habe mal ein Bild des Stopfens gesucht.
Vielen Dank, dann werde ich das heute mal versuchen.
Hatte schon Angst das mir das Kennzeichen runterfällt wenn ich so zuknallen muss