Habe ich seit der Version 1.6 auch festgestellt. Da brauchen wir wohl wieder ein update um das zu beheben
Beiträge von speedy@Born
-
-
Dieses Thema mit den Unterschiedlichen Auslasstemperaturen zwischen Fahrer und Beifahrer, wenn kein Beifahrer vorhanden ist, habe ich auch schon vor langem bemerkt.
Dachte allerdings das dies bei Elektroautos eben so ist, da die Luft hier ja elektrisch erwärmt werden muss.
Ist dieses Verhalten bei Fahrzeugen mit der SW3.x anders?
-
Hat jemand einen Promo code für OBD11? Will es mir das Pro Pack zulegen um meinen Born anzupassen.
Hat sich erledigt, hab´s mir in Aktion am 11.11. gekauft.
-
Habe nun auch auf die 1.6 aktualisiert und gleich mal die Klimatisierung getestet.
Nach auf Starten drücken lauft jetzt schon seit Minuten der Kreis mit Zum Fahrzeug gesendet - Das wird wohl nicht besser.
Ach ja habe noch die alte SW 2.x am Born.
Wenn man allerdings aus der Klimatisierung rausgeht und wieder reingeht - wird es korrekt angezeigt.
-
Hat jemand einen Promo code für OBD11? Will es mir das Pro Pack zulegen um meinen Born anzupassen.
-
Sicherung 19 für 20 Minuten entfernen und wieder einsetzen hat für meinen Born Alpha BJ.21 Software 2.X geholfen.
Danach hat zwar das Freisprechen nicht mehr funktioniert - aber mit Soft Reboot über den Powerbutton und neuverbinden zum Iphone ging auch das wieder.
Alles wieder schön
Danke für die Info und das Testen.
Aber auch ich bin der Meinung, dass die von Cupra das hinbekommen müssen. Es kann doch nicht sein das wir an unseren Fahrzeugen rumbasteln müssen, damit die Standardsachen wieder funktionieren.
Habe gestern auch den Cupra Support kontaktiert, aber natürlich noch nicht von denen gehört.
-
Ich bin seit gestern auch im Offline Modus. Die dürften scheinbar wieder mal rumbasteln.
-
Ich wollte das mit den Routinen auch mal testen, allerdings habe ich dann im Auto festgestellt, dass mit das Icon mit den Routinen einfach fehlt.
Habe Version 2.4 - bin mir aber sicher, dass ich früher schon mal Routinen erstellt hatte. Gibt es da noch wo eine Einstellung die man aktivieren muss?
-
Ich kann nun berichten, dass das Geräusch erfolgreich eliminiert werden konnte.
Bis jetzt macht er beim Beschleunigen nur das gewohnte "whooooooooom"
Der Born musst allerdings Übernacht beim Händler bleiben, da der Kleber 6 Stunden zum Trocknen braucht.
-
Ich habe nun ca. 15.000 km mit meinem Born abgespult und kenne daher die üblichen Geräusche die er so macht.
Letzte Woche ist mir in einer Tiefgarage mit geöffneten Fenstern allerdings ein neues Geräusch aufgefallen.
Es handelt sich dabei um ein metallisches Klicken wenn etwas stärker beschleunigt wird und dann auch wieder beim Abbremsen.
Bin dann zum Freundliche gefahren um das mal prüfen zu lassen. Die kennen das Geräusch schon vom ID3.
Da müssen bei den Antriebsachsen die verzahnten Stangen verklebt werden.
Also mal Termin ausgemacht - mal sehen ob es das dann war.
LG Peter