Hier mal meine Ladeerfahrung. Mit 3% angesteckt und davor fleißig 160 gefahren.
Hast Du bereits die SW 3.0 drauf?
Hier mal meine Ladeerfahrung. Mit 3% angesteckt und davor fleißig 160 gefahren.
Hast Du bereits die SW 3.0 drauf?
Die Einstellung bleibt gespeichert, aber Du musst bei jedem Neustart den Einstellknopf für dieSpiegeleinstellung wieder auf Rechts stellen.
vg Jürgen
Ok, danke dann hat sich leider hier nichts geändert, das ist bei der vor SW 3.0 genau so. Na vielleicht wird es mit 3.1 noch kommen, das man das Drehrad nicht jedesmal auf Rechts drehen muß.
Ich hätte noch eine Frage an die Besitzer eines Born mit SW 3.0.
Bleibt die Einstellung des Spiegelwahldrehknopfes wenn diese auf z.B. den rechten Spiegel gedreht wird auch nach dem zusperren und neuem Aufsperren des Autos gespeichert, oder ist diese dann wieder auf keinen Spiegel gesetzt?
Wäre für mich bzgl. Spiegelabsenkautomatik beim Einparken interessant.
So war jetzt mal beim Born. Das Infodisplay hat neu gestartet, allerdings kann ich keine Änderungen bei der Version feststellen.
Wenn ich nun wieder im Service Menu auf Versionen/Aktualisierung gehe zeigt er mir das gleich wie beim Ersten Mal an.
Wahrscheinlich hat er gar nichts aktualisiert sondern nur die gleich Version nochmals drüber gespielt
speedy@Born,
kannst du mal ein Bild von den System informationen machen, hast sich dort nun etwas geändert mit den Versionen??
Bei mir kam noch kein Update an..
Mache ich gerne wenn ich wieder beim Born bin. Habe mir jetzt zwar nicht genau alle Versionen gemerkt, aber soweit ich gesehen habe ist fast überall das Datum in die Version mit drin.
Ich habe heute bei mir mal das Service Menu aufgerufen und folgendes wurde mir angezeigt.
Bin nur neugierig ob das auch läuft wenn das Auto abgeschlossen ist.
Habe das Update auch gemacht, musst mich nur einmal neu anmelden sonst alles wie gehabt.
Was mir allerdings schon mal positiv aufgefallen ist, dass die App nun deutlich schneller reagiert wenn mal z.B. von der Standard Ansicht auf die Batterie wechselt und wieder zurück.
Hoffe das die Funktionen wie Klimatisierung nun auch ohne Fehlermeldung funktioniert.
Alles anzeigenHallo zusammen,
leider habe ich meinen Born noch nicht aber ich bin zur Zeit mit einem ID3 Pro 58kWh Akku unterwegs also der Zwilling von meinem zukünftigen Born. Würde sagen die Verbrauchswerte dürften identisch sein. Deshalb traue ich mich sie hier zu zeigen. Hier mal eine Fahrt auf einer Überlandstrecke mit Ortsdurchfahrten von 25km in der Nacht. Temperatur war leider sehr niedrig um die 5C aber der Akku musste noch nicht beheizt werden. Ziel < 10,0 kWh/100km leider knapp verfehlt aber das schaffe ich noch ;-). Eine 9 vor dem Komma ist möglich. (Das war keine Schleichfahrt sondern normal 50 im Ort und 100 wo möglich)
Ich bin mit der MEB Platform sehr zufrieden sie tut was sie soll. Auch der Langzeitverbrauch über 1077km, davon etwa 600-700km Autobahn bei 120-130 (München-Zürich und zurück und München Garmisch und zurück), liegt relativ genau beim WLTP Verbrauch trotz zur Zeit wieder niedrigen Temperaturen
Viel Spaß beim Fahren
Ist auf dem ID3 schon die 3.0 Software drauf? Dabei wurde ja angeblich auch das Temp. Management des Akkus optimiert.
Also ich bin heute das erste Mal Autobahn gefahren. Da nimmt der Born sich schon einiges mehr😉 ich bin Mal 168 Kmh gefahren dann aber auch Range Modus 130 Kmh. Kombiniert mit zweispuriger Bundesstraße, Landstraße und Autobahn kam ich dann auf 19,2 kW bei gefahrenen 233 Km insgesamt. Um jeden Preis den Verbrauch niedrig halten und hinter Wohnwagen hinterher zu eiern ist definitiv nicht mein Fahrstil. Cupra bedeutet ja auch Emotionen 😉
Wie schaffst du es 168kmh zu fahren - wenn er bei 160kmh abregelt