Alternativer Vorschlag: Das Kabel tauschen falls es abnehmbar ist. Man muss den Stecker-Typ herausfinden und vermutlich gibt's dann ein Kabel, das direkt auf USB-C adaptiert. Es dürfte aber Kabel + etwas Elektronik sein, da das Navi vermutlich selbst nicht direkt USB-C PD kann und dann der USB-C Stecker gar keine Spannung liefert. Das Navi benötigt eine bestimmte Eingangsspannung von z. B. 5 V. Da sollte drauf geachtet werden, dass der Adapter das liefert.
Beiträge von CupraCupra
-
-
Ich würde einen stumpfen Tempomaten zusätzlich zu ACC und TA begrüßen. Falls der Radar im Schneetreiben bedeckt ist, wäre das nützlich.
-
Bei meinem Born kann ich auf 5 Uhr außen mit 2-3 Fingern Kontakt herstellen und es passt. Notfalls mal kurz mit 2-3 Fingern die Innenseite berühren.
Wichtig: Hält man die Hände/Finger dauerhaft an einer Stelle meckert er. Man muss also abundzu etwas die Position ändern oder loslassen und wieder anfassen. Wird vermutlich als Sicherheit gegen Manipulation sein (z. B. leitender Draht am Lenkrad an einer Stelle fixiert).
Ich bin äußerst zufrieden und nach kurzer Eingewöhnung wird das Meckern wirklich weniger.
-
Uwe0909 und die anderen, die beim ADAC beantragt haben: Ich wollte das auch gerade machen. Das Formular nimmt meine IBAN nicht. Ist aber korrekt und ohne Leerzeichen. Bei euch ging's aber durch?
Update: Problem beim ADAC wohl bekannt. Kurze Mail wurde erwünscht.
-
Glückwunsch! Das habe ich nicht erwartet!
-
Wirklich sehr schade! Meiner Meinung nach hätte diese Feinheit durch die Verkäuferin erwähnt werden müssen. Allerdings bin ich kein Anwalt. Durch gute Worte wirst du mit dem Autohaus vermutlich nicht weiterkommen (z. B. Stornierung). Da wird wohl nur der Weg zum Anwalt bleiben.
Es lässt sich der Spurhalteassistent so codieren, dass er die Spur hält und nicht erst beim Verlassen eingreift. Das Touch-Lenkrad fehlt aber, sodass du alle 10? 15? Sekunden zur Anwesenheitserkennung am Lenkrad rütteln musst. Ob das Umcodieren bei einem Unfall kritisch gesehen wird, kann ich nicht beantworten.
-
In der Mail stand für 2023.
-
Allein die Klimaanlage anzuschalten, dauert per App ewig. So wäre ein Steuern des Autos nicht möglich bei den Verzögerungen. Außerdem ist es fraglich, ob bisherige Borns so einfach umsetzbare Dinge wie die Anzeige der maximalen Schnellladefähigkeit aus der SW 4.0 erhalten. Da ist solch eine Funktion im höchsten Maße unwahrscheinlich.
-
Mit fair bezog ich mich auf die Preise im Vergleich zwischen Werkstätten. Bei den ID‘s gab‘s da wohl Werkstätten, die 500-600 € wollten. Die günstigen lagen bei 300-400 €. Im Gesamtbild und in Anbetracht dessen, was gemacht wird, brauchen wir uns nicht groß drüber unterhalten, dass selbst 300-400 € lächerlich viel sind.
-