Beiträge von MAFL73

    Ich konnte das Update auch erfolgreich durchführen. Einstellung blieben fast alle erhalten, sogar der codierte Tavel-Assistent. Es ist schon merkwürdig, da bei einigen anscheinend ja dich einige Einstellung verloren gegangen sind. Ich kann mir das nur so erklären, dass Anschein hier doch unterschiedliche Hardware verbaut ist und diese in teilen etwas anders auf das Update reagiert.


    PS: Am Rande ist mir noch aufgefallen, dass nach dem Update die APP (iOS) schneller mit dem Auto kommuniziert.

    Danke für die Info. Wow... ich arbeite nun schon seit Jahren im IT Sektor, aber so ein Dilettantismus was Produkt- und Softwarepflege angeht - zumindest bei einem solch Namenhaften Konzern wie WV - ist mir tatsächlich noch nicht untergekommen. Die Software selbst finde ich ja im Ansatz von der Sache her eigentlich ganz gut. Was aus meiner Sicht nur traurig ist, das der Konzern hier Cariad nicht weiter puscht und Aufbaut (nach dem man ja bereits eine Menge investiert hat), sondern nach irgendwelchen anderen Lösungen sucht. Und ob es am Ende ein kluger Schachzug war Revian mit Millionenbeträgen zu sponsern anstatt die eigene Softwareentwicklung weiter auszubauen und zu fördern ;). Indbesondere vor dem Hintergrund "America first" ist fraglich, ob das Investment von VW am Ende die erhofften Früchte tragen wird (welche auch immer das sein sollen).

    Hi Leute,


    woran erkennt man den ob das Update läuft???


    Heute habe ich das Update beim Ausschalten des Fahrzeuges angezeigt bekommen. Ich habe dann alle Anweisungen (Fenster schließen, Licht aus) durchgeführt und dann konnte ich den Button zur Installation drücken. Dann hat mich das Fahrzeug dazu aufgefordert das ich es verlassen und verschließen soll. Hab ich dann auch gemacht. Wie aber kann ich erkennen ob der Cupra nun das Update tatsächlich durchführt. Auf der Abzöge des Infotainment war nichts zu sehen ... nur ein schwarzer Bildschirm.

    Na ja ... wenn das bei Cupra mit dem Termin für das neue Modell genauso gut eingehalten wird wie die Termine der Softwareupdates, dann kommt der wohl irgendwann 2030 ;)

    ...
    Wenn es nur eine Schaltfläche „Nur Ionity verwenden“ gäbe, wäre ich super glücklich... haha

    Du meinst doch sicherlich bei der Routenplanung in der App. Da gibt es jetzt ja in den Einstellung unter "Ladestation" die Möglichkeit die folgenden Optionen auszuwählen:


    # Cupra Charging priorisieren

    # Ausgewählte Partner priorisieren

    # Plus & Charge priorisieren


    Ich hab da mal ein bissel probiert, aber irgendwie haben die Schalter keinerlei Einfluss auf die Ladeplanung in der App. Gefühlt wird IONITY bevorzugt ausgewählt. Insbesondere der Punkt "Ausgewählte Partner priorisieren" gibt mir Rätsel auf. Wo in der App kann ich den diese Priorisierung einstellen???