Da fragt man sich ... machen die das mit Absicht oder sind die wirklich soooooo unfähig.
Beiträge von MAFL73
-
-
Wie kommst du zu dieser Aussage? Ich habe zwar weder einen VW, noch einen Skoda, aber auf der Skoda-Internetseite steht folgendes:
"Dieses Update ist bei unseren Servicepartnern für alle Škoda Enyaq Fahrzeuge erhältlich, die derzeit über die Softwareversionen ME3.0 oder ME3.1 verfügen. Wenn Ihr Fahrzeug über die Softwareversion ME3.2 oder höher verfügt, ist dieses Update nicht für Sie erhältlich. Ihr Fahrzeug wird stattdessen das Software-Update ME3.7 zu einem späteren Zeitpunkt erhalten."
Quelle: ME3.7 Software Update für Ihren Enyaq
Das ist alles Andere als eine genaue Angabe
Eines der größten Ärgernisse ist es m. E. aber, dass Cupra überhaupt nicht mit seinen Bestandskunden kommuniziert bzw. keinerlei brauchbare Infos zur Verfügung stellen. Bei Cupra scheint es einzig und allein darum zu verkaufen. Auch der Support ist in den meisten Fällen keine wirkliche Hilfe. Zur Info für Skoda hier noch der Link zu einem YouTuber mit verlässlichen Connections
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hat sich beim irgendwen etwas in Punkte Softwareupdate getan. Irgendwie war ja ein OTA Update auf 3.5.x ab KW36 im Raum gestanden. Ich muss schon echt feststellen .... Cupra hängt hier ganz schön hinterher und bekommt irgendwie nix auf die Reihe. Bei VW und auch bei Skoda wird aktiv mit den Kunden kommuniziert und auch die Updates kommen dort. Bei Skoda ist jetzt das 3.7 für alle 3.0 und höher angekündigt und bei Cupra, einfach nur traurig.
-
Die haben einfach zuviel damit zu tun irgendwelche obskuren Events zu veranstalten oder sich in der virtuellen Welt zu versuchen ... naja, wenn man in der echten Welt nicht weiter kommt. Cupra baut starke und coole Autos ... aber, sie haben ihren Laden nicht im Griff. Keine Kommunikation mit Ihren Kunden (gilt für den Kaufprozess wie auch danach in der Kundenbetreuung), Versprechen und Ankündigungen werden nicht eingehalten und die Produktpflege (damit meine ich nicht einfach ein neues Produkt auf den Markt zu werfen) findet faktisch nicht statt. Ich weiß nicht ob man so auf Dauer in einem Markt mit immer größerer Konkurrenz bestehen kann.
-
Sprachsteuerung bei meinem Born ... habe ich schon längst aufgegeben.
-
.... und so geht es weiter und weiter und weiter mit den Rätseln der VAG Software, auch im Modelljahr 2024
-
Cupra hat ja noch nicht einmal wirklich eine Plattform geschaffen, auf der sie mit Ihren Kunden/Nutzern kommunizieren könnte. Das Marketing von Cupra hat ja auch genügend damit zu tun "tolle" Music-Event und Co. zu promoten. Auch die Werbeclips von Cupra zeugen ja von einer Unmenge surrealistischen Kreativ-Energien .... da bleibt halt wenig Raum für nützliche Kommunikation.
-
Kann man zu den TA eigentlich auch den automatischen Spurwechsel codieren? Die Radarsensoren nach hinten sind bei mir vorhanden.
-
Das habe ich aber auch schon festgestellt und denke, dass das wahrscheinlich ein Bug ist. Wenn ich den Tempomat auf 120 eingestellt habe und aufgrund einer Geschwindigkeitsbegrenzung wird z. B. 90 übernommen, dann kann es eigentlich nicht richtig sein, dass nach Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung das Teil automatisch auf 130 (Richtgeschwindigkeit?) eingestellt wird.
-